Schreiner Marion Zimmer Nummer 8

Meine #Rezension zu

Autorin Marion Schreiner ZIMMER NUMMER 8

Caleb Gilbert wird schwer verletzt und fast erfroren vor der Tür eines Obdachlosenheims gefunden.
Sie nehmen ihn auf und er kann sieben Tage auf Zimmer 8 bleiben.
Die Mitarbeiter kümmern sich um ihn und stellen dabei schwere Misshandlungen fest.
Caleb gibt nichts von sich preis und möchte nur seine Ruhe haben und schlafen.
Dabei quälen ihn immer wieder Träume von früher.
Caleb ist homosexuell und sein Vater unternimmt alles um ihn davon zu befreien.
Welche Träume Caleb plagen und was wirklich geschah ist so erschreckend, das müsst ihr unbedingt selbst lesen.

Marion Schreiner nimmt sich hier dem Thema der Homosexualität an.
Eindrucksvoll und erschreckend schildert sie das Geschehen.
Die Geschichte nimmt immer wieder Rückblicke auf das frühere Geschehen und gibt stückchenweise Geheimnisse frei.
Caleb ist sehr überzeugend dargestellt.
Man fühlt mit ihm mit, ist aber auch abgestoßen. Sieben Tage erleben wir, wie sich die Angestellten und Freiwillige um ihn bemühen und helfen wollen.
Der Autorin ist es gelungen, dass man sowohl Mitleid mit Opfer und Täter hat.
Auch geht es hier um Korruption, Vertuschung und viele Lügen.
Fazit: das Buch ist erschütternd, traurig, grausam und lässt einen fassungslos zurück.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und
💥💥💥💥💥
Weitere Rezensionen findet ihr unter http://www.helgassbuecherparadies.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s