
Grace Adams ist auf dem Weg zu ihrer Tochter, um ihr zum sechzehnten Geburtstag eine Torte zu überreichen.
Sie sitzt schwitzend im Stau, als sie plötzlich ihr Auto mitten auf der Straße verlässt und Chaos anrichtet.
Dabei sinniert sie über ihr Leben und möchte alles anders machen. Bis sie bei ihrer Tochter eintrifft, erlebt sie so manches.
Hier wird in verschiedenen Zeitebenen erzählt. Grace möchte rechtzeitig eine Torte zu ihrer Tochter bringen. Dabei durchlebt sie gedanklich viele Stationen ihres Lebens. Im Rückblick erfahren wir, wie sie ihren Mann Ben kennengelernt hat und den weiteren Verlauf bis heute.
Grace Adams ist sehr intelligent. Sie spricht viele Sprachen fließend. Leider war sie mir nicht wirklich sympathisch. Ich habe sie oft nicht verstanden. Richtig nachvollziehen, warum sie so reagiert, konnte ich erst am Ende des Buches. Das war dann wirklich heftig.
Sie ist auf dem Weg in viele Situationen geschlittert ist. Es gibt in der Familie Streitigkeiten. Gefallen hat mir, wie sie um ihre Tochter gekämpft hat.
Es werden zwar wichtige Themen angesprochen, packen konnte mich das Buch jedoch nicht. Ich habe mich mehrmals gefragt, warum so wenig miteinander kommuniziert wurde.
Fazit: Ein moderner Unterhaltungsroman, der meiner Meinung nach erst zu spät aufgelöst wird, um richtig Grace Verhalten zu verstehen. Von mir gibt es 3,5 Sterne
Vielen Dank an Ullstein Verlag für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter
https://helgasbuecherparadies.com/
Link zum Buch https://amzn.to/3Nerxg4
https://www.ullstein.de/werke/die-unglaubliche-grace-adams/paperback/9783864932083