Helgas Bücherparadies

Kürzlich habe ich die Meldung bekommen, dass meine Webseite 50.000 mal aufgerufen wurde.

Habe keine Ahnung wie groß die Besucherzahlen bei anderen sind.
Ich finde es auf jeden Fall grandios.Wenn das kein Grund zum Feiern ist. 🥂🥂🥂

Ganz herzlichen Dank an euch und euer Interesse.

https://helgasbuecherparadies.com/

#helgasbuecherparadies #buchblogger #bookstagram #Rezensionen #Krimi #Thriller #romane

Vierter Bloggeburtstag

Heute ist mein vierter Bloggeburtstag.

Ganz herzlichen Dank an meine Follower und Followerinnen, Autoren und Autorinnen und die Verlage.
Ohne euch wäre das nicht möglich.


Nie hätte ich am 27.08.2018 gedacht, dass es so viel Spaß macht zu bloggen und ich auch noch Preise als Buchbloggerin erhalte.
Dafür sage ich herzlichen Dank.
Ab heute wird gefeiert und ich habe Bücher zum Verlosen erhalten.
Manche davon erscheinen erst im September. Die Verlosungen finden auf Facebook und Instagram statt. Schaut vorbei und macht mit.


Vielen Dank an CW Niemeyer Buchverlage GmbH Ullstein Verlag Verlagsgruppe Droemer Knaur Goldmann Verlag und dtv Verlagsgesellschaft

Bauer Martina Morden für Fortgeschritte

Die junge Krimiautorin Maria kann ihr Glück kaum fassen, als sie einen der heißbegehrten Plätze im Schreibseminar bei Rufus Brecht, dem Meister der Dunkelheit, ergattert. Doch statt des erhofften Karrieresprungs sieht sie sich auf dem Anwesen des gefeierten Bestsellerautors mit mysteriösen Vorkommnissen konfrontiert. Warum verhalten sich einige der anderen Teilnehmer so seltsam? Wer beobachtet sie durch die Gucklöcher, die sie unter einem Wandteppich entdeckt? Als das Jagdschloss eingeschneit und von der Außenwelt abgeschnitten wird, verschwindet eine ihrer Mitstreiterinnen spurlos. Schließlich taucht die erste Leiche auf! Ein Autor nach dem anderen kommt auf schreckliche Weise ums Leben. Ein Mörder weilt unter ihnen: Ist es der grobschlächtige Koch? Der streitlustige Andreas? Oder Ann, die freundliche ältere Dame, die von Maria beim Lügen erwischt wird? Maria erkennt die Spur, die der Täter legt: Er mordet nach einem alten Kinderreim. Verzweifelt versucht sich Maria an die Strophen zu erinnern, um einen Hinweis auf das nächste Opfer zu finden und weitere Morde zu verhindern. Schließlich erkennt sie, dass sie nicht zufällig für das Schreibseminar ausgewählt wurde. Doch Maria hat ein Geheimnis, das ihr beim Überleben helfen könnte.

Link zum Buch https://amzn.to/3pBpYMJ

Falk Rita Guglhupfgeschwader

Mich haben zwei Bücher zum Film von Rita Falk erreicht. Jetzt fragt ihr euch bestimmt, warum zwei? Ich kann euch soviel verraten, dass ich Ende August meinen vierten Bloggeburtstag feier und ich vom Dtv Verlag ein Buch für euch zum Verlosen bekommen habe.

Na wie findet ihr das?

Klappentext

Die achte Eberhofer-Verfilmung – ab 4. August 2022 im Kino!

In seinem zehnten Fall bekommt es der Eberhofer mit brutalen Geldeintreibern, einem gut getarnten Mord und einem bockigen Birkenberger zu tun. Dabei könnte er sich so schön feiern lassen zum Dienstjubiläum. Stattdessen muss er sich jetzt darum kümmern, dass den Verfolgern vom Lotto-Otto so rasch wie möglich das Handwerk gelegt wird. Doch noch bevor er die Sache in Angriff nehmen kann, geht der Lotto-Laden in die Luft – und der Eberhofer hat nun auch noch einen Mordfall am Hals.

Blunk Malin 📖 Alte Wunden

Diesmal haben es Matti Andresen und sein Team mit einem perfiden Mord zu tun. Ein junger Mann wurde gefoltert und getötet. Nackt und ohne Papiere wurde er aufgefunden. Die neue IT-Forensikerin findet aber schnell seinen Namen heraus.
Viola und Bastian suchen im Umfeld des Toten, aber erste Spuren verlaufen im Sande. Bastian hat auch noch private Probleme, die ihm sehr nahe gehen.
Warum wurde der junge Mann gefoltert und getötet?

Dies ist bereits der elfte Fall für Andresen und sein Team und Malin Blunk gelingt es immer wieder aufs Neue, sich spannende Krimis auszudenken.
Hier steht die Suche nach einem Täter im Vordergrund. Lange ist unklar, welches Motiv dahintersteckt. 
Auch die Probleme mit Bastians Beziehung sind ein Thema. Matti und sein Team sind wieder sehr gefordert. Das Zusammenspiel der Kommissare gefällt mir sehr gut. Kein Neid und Machtgehabe untereinander. Jeder hat Respekt vor dem anderen. 
Bis zum Schluss ist unklar, welches Motiv der Täter hatte. Was dahintersteckt, hat mich überrascht. Eine Ahnung hatte ich zwar schon früh, wer es sein könnte, aber das hat mein Lesegenuss nicht geschmälert.

Fazit: Auch beim elften Fall für Andresen und Team gehen der Autorin die Ideen nicht aus und ihr ist hier wieder ein spannender Krimi gelungen. 
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen findet ihr unter

Teil 9
https://helgasbuecherparadies.com/2021/03/17/blunk-malin-%f0%9f%93%96-ein-jahr-drei-tage/
Teil 10
https://helgasbuecherparadies.com/2021/09/16/blunk-malin-%f0%9f%93%96-foerde-tod/

http://malin-blunk.de/

Linda Graze 📖 Schwarzwälder Verschwörung

Autorinnentreffen Linda Graze

Heute habe ich mich mit der sehr sympathischen Autorin Linda Graze getroffen. Was war das für ein sehr unterhaltsamer Nachmittag. Wir haben gelacht, geschwätzt und Erfahrungen ausgetauscht. Linda, das müssen wir bald wiederholen. Sie hat mir auch gleich ihren neuen Schmälzle Krimi überreicht, auf den ich mich schon wahnsinnig freue.

Keiner ruht, alles wacht … Schlaflos im Schwarzwald!

Kurstadt außer Kontrolle: Um die «Schlafschafe» zu wecken, besetzen Ruhestörer den idyllischen Kurpark von Bad Wildbad. Bald hinterlassen sie ihren Unrat im Rosengarten, ziehen lärmend durch die Fußgängerzone, krakeelen vom Baumwipfelpfad. Als immer mehr Leute aus der S-Bahn stolpern, dämmert es Justin Schmälzle und seinen Kollegen: Sie haben es mit Aluhutträgern und Chemtrailverschwörern zu tun! Dann werden drei Schafe tot aufgefunden. Und ein Mensch. War das Mord? Wann ist endlich wieder Ruhe? Und warum um alles im Ländle weiß die Putzfrau mehr als die Polizei?
Das Team um Kommissar Schmälzle schläft nicht mehr. Bis alle Fragen geklärt sind.

http://www.lindagraze.de/ https://www.rowohlt.de/

Teil1 https://helgasbuecherparadies.com/2021/12/21/graze-linda-%f0%9f%93%96schmaelzle-und-die-kraeuter-des-todes/

Teil 2 https://helgasbuecherparadies.com/2021/05/28/graze-linda-%f0%9f%93%96-schwarzwaelder-morde-2/

Bender Jochen 📖 Schwabenschatten

Jochen Bender Schwabenschatten

Auf dem Friedhof wurde eine Leiche aufgefunden. Ein schreckliches Zeichen ist auf einen Sarkophag geschmiert. Das ruft den Kommissar Neven Rohlfing und seine Kollegin Sabine Eisele auf den Plan. Das BKA wird eingeschaltet und Neven unter fadenscheinigen Argumenten suspendiert. Dies hält ihn aber nicht ab weiter zu ermitteln und er stößt auf ein verschwundenes Artefakt aus der Kolonialzeit. Mehrere Morde geschehen und als ein Video auftaucht, ist Neven wieder im Rennen. Was dabei alles geschieht, müsst ihr unbedingt selbst lesen.

Schwabenschatten ist ein spannender Krimi, der uns unter anderem in die Kolonialzeit nach Afrika entführt. Dabei spielt das Linden-Museum in Stuttgart eine bedeutende Rolle. Neven Rohlfing ist ein Kommissar mit Ecken und Kanten.  Perfekt ist die Zusammenarbeit mit Sabine Eisele noch nicht. Die Charakterdarstellung ist gut, aber es gibt Luft nach oben. Das wird sicher in den Fortsetzungen mehr behandelt. Ich habe das Gefühl, dass sich die Beiden erst zusammenraufen müssen. Die Story ist sehr gut und hier wird zudem das Thema Korruption, Verrat und Gier behandelt.
Es wird unter anderem in der Ich-Form des Kommissars Neven Rohlfing berichtet und der  Rest in Form eines Erzählers. So wechselt die Perspektive und bietet Abwechslung.
Bis zum Ende ahnt man nicht, wer hinter den Taten steckt. Das hat mir sehr gut gefallen.

Fazit: Ein gelungener und spannender Krimi, der sich mit Macht, Gier, Verrat und auch über die Kolonialzeit in Afrika beschäftigt. Ich würde mich über eine  Fortsetzung freuen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an CW Niemeyer. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. 

https://niemeyer-buch.de/index.php/neuerscheinungen/schwabenschatten-detail.

Kabatek Elisabeth 📖 Ein Cottage in Cornwall

Elisabeth Kabatek Ein Cottage in Cornwall

Margarete hat sich auf Chris Farm eingelebt und vertritt ihn ein paar Tage, da Chris etwas Wichtiges zu erledigen hat. Es ist eine schwere Aufgabe für sie. Selbst das Schafe füttern wird zur Matschpartie. Kurze Zeit später trifft Chris Ex-Frau ein und will ihn zurückgewinnen. Sehr zu Margaretes Leidwesen. Dann kommt auch noch unangemeldet ihre Mutter zu Besuch und möchte, dass sie mit ihr nach Stuttgart zurückkehrt.
In Honeysuckle Cottage geht alles seinen geregelten Gang, so wie es Lori wünscht, bis sie auf Liam trifft. Gibt Lori der Liebe eine Chance und welche Entscheidung trifft Margarete?

Dies ist der zweite Teil von Elisabeth Kabatek, der in Cornwall spielt. Nachdem die Urlaubsgäste abgereist sind, kehrt Ruhe in Port Piran ein. Margarete möchte beruflich etwas machen, denn zur Farmerin taugt sie nicht. Was fängt sie Neues an? Eine Idee hat sie, aber das Umsetzen gestaltet sich doch schwieriger. Dabei lernt sie aber immer besser die Einwohner kennen. Lori ist zum ersten Mal richtig verliebt und traut sich selbst nicht.
Schon der Einstieg in das Buch war genial. Ich musst lauthals lachen, als ich mir die Schaffütterung vorstellte. Die beiden Hauptprotagonisten Margarete und Lori habe ich ja schon im ersten Teil ins Herz geschlossen. Lori ist überrascht , dass sie plötzlich wacklige Knie bekommt, sobald Liam erscheint. Sie kann sich gar nicht vorstellen, verliebt zu sein. Überhaupt lebt das Buch von den jeweiligen Charakteren. Sie sind authentisch und glaubwürdig.

Fazit: In diesem Buch verarbeitet die Autorin mehrere Themen. Vom Brexit angefangen, bis zum traditionellen Teetrinken und Vorurteilen, aber auch Dramatik ist dabei. Mit einer Prise Sarkasmus und Humor sowie die bildhafte Sprache, die mich an die Küste entführt hat, haben zu einem großen Lesegenuss geführt.
Von mir gibt es ⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank an Droemer Knaur und ehrlich& anders für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter

Kabatek Elisabeth 📖 Chaos in Cornwall

https://helgasbuecherparadies.com/2019/08/12/elisabeth-kabatek-schaetzle-allein-zu-haus/

https://www.droemer-knaur.de/buch/elisabeth-kabatek-ein-cottage-in-cornwall-9783426308554

Schneider Anna 📖 Grenzfall Ihr Schrei in der Nacht

Anna Schneider Grenzfall Ihr Schrei in der Nacht

Fast zeitgleich verschwinden in der Jachenau mehrere Menschen und in Innsbruck werden in einem Studentenwohnheim zwei Mädchen vermisst. Alexa Jahn und ihr Kollege Florian Huber versuchen im Umfeld der Vermissten eine Spur zu finden. Das ist leichter gesagt als getan und Bernhard Krammer sieht in Österreich einen Zusammenhang zum deutschen Vermisstenfall. Auch erinnert er sich an einen alten Fall, der nie gelöst wurde. Inwischen haben Alexa und Florian eine erste Spur und begeben sich in Gefahr.
Werden sie die Vermissten noch lebend auffinden?

Dies ist der zweite Grenzfall von Anna Schneider und er hat mich von Anfang an sehr gut unterhalten. 
Alexa erfährt ein lang gehegtes Geheimnis und ist erstmal völlig perplex, bevor der nächste Fall sie erreicht. Heftige Schneefälle erschweren die Suche nach den Vermissten.
Mir gefallen Alexa und Bernhard gut. Sie sind eigen, aber haben Durchsetzungsvermögen und scheuen keine Gefahr. Die Zusammenarbeit mit ihrem Kollegen Florian gestaltet sich immer besser. 
 Auch diesmal wird auf deutscher und österreichischer Seite ermittelt. 
Gleich zu Beginn nimmt die Handlung an Fahrt auf. Unter Zeitdruck und Anspannung wird den Ermittlern klar, dass es sich um einen gut organisierten Täter handelt. Die wortkargen Einwohner tragen nicht gerade zur Lösung bei. Es ist ein Wettlauf mit der Zeit. 
Ein tolles Setting ist der Autorin gelungen. Die Atmosphäre der Berge, der heftige Schneefall und die authentische Beschreibungen sind gut ausgearbeitet. Ein hervorragender Erzählstil und die wechselnden Perpektiven tragen zu einem hohen Lesegenuss bei.
Die Spannung wird hoch gehalten und zum Ende gibt es  einen hochdramatischen Showdown. Was den Täter zu den Taten veranlasst hat, hat mich sehr überrascht. Davon lese ich zum ersten Mal und man merkt dem Buch an, dass gut recherchiert wurde.

Fazit: Ein spannender Krimi, der mich überzeugt hat und das offene Ende jetzt schon neugierig auf die Fortsetzung macht. Für mich war es ein kriminell gutes und starkes Lesevergnügen mit einem hervorragenden Erzählstil. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank an S. Fischer Verlage für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter
Teil 1
https://helgasbuecherparadies.com/2021/02/06/schneider-anna-%f0%9f%93%96-grenzfall/

https://www.fischerverlage.de/buch/anna-schneider-grenzfall-ihr-schrei-in-der-nacht-9783596705467 https://www.schneideranna.com/

Hausmann Romy 📖 Perfect Day

Romy Hausmann Perfect Day

Ann und ihr Vater warten auf die Pizzalieferung, als das Haus durch ein Einsatzkommando gestürmt wird. Der Philosophieprofessor und Anthropologe Walter Lesniak wird festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, dass er zehn Kinder ermordet haben soll. Für Ann bricht eine Welt zusammen und sie will seine Unschuld beweisen. Er aber schweigt zu den Vorwürfen. Ist Anns Vater der wirkliche Täter? 

Dies ist der dritte Thriller aus der Feder von Romy Hausmann und auch dieser Thriller hat mich von Anfang an in Bann gezogen. Das Buch fängt gleich dramatisch an. Ann macht sich auf die Suche nach dem wahren Mörder. Dabei kommt sie immer wieder in gefährliche Situationen.
Es wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Ganz nah ist man bei Ann dabei, als sie sich auf die Suche nach der Wahrheit macht. Unglaubliche Dinge kommen ans Tageslicht. Hier wird die Gedankenwelt und Vorgänge sowie überraschende Wendungen beleuchtet und in Rückblicken erfährt man so einiges aus Anns Kindheit. Es gibt dann noch eine Wir-Sicht. Lange war mir nicht klar, wer genau das ist. Auch die Interviews lassen einen miträtseln.
Die verschiedenen Handlungsstränge, Sichtweisen und Zeitebenen haben mir sehr gut gefallen. Sie lockern das Ganze etwas auf. Vieles bleibt bis zum Schluss rätselhaft und das macht das ganze Buch absolut spannend. 
Auch wenn es ein sehr schweres Thema mit Kindstötung ist, hat die Autorin das sensibel verarbeitet, aber es geht einem schon sehr nah.
Die Autorin versteht es, dass man bis zum Schluss ahnungslos bleibt, was dem Täter seine Beweggründe waren und ob der Vater der Schuldige ist. Die Auflösung hat mich doch fast umgehauen und nachdenklich zurückgelassen.

Fazit: Eine spannende und packende Lektüre, voller Emotionen in einem hervorragenden Plot verpackt und einem überraschendem Ende,  haben mich dann sprachlos zurückgelassen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter

https://helgasbuecherparadies.com/2019/11/26/lesehighlight-april-2019-romy-hausmann-liebeskind/ https://helgasbuecherparadies.com/2020/05/02/hausmann-romy-martha-schlaeft/
http://www.helgasbuecherparadies.com

https://www.dtv.de/buch/romy-hausmann-perfect-day-26315/