
Uta Baumeister/Joey Flame Halt mich, wenn du fällst
In einer Kleinstadt gerät Joey schon als Teenager an Drogen. Seine Mutter hat es nicht leicht mit ihm. Zumal schon früh bei ihm ADHS diagnostiziert wurde. Auch seine Schwester leiden unter der Situation. Therapien werden abgebrochen. Kurz darauf nimmt er sich mit seiner Mutter eine Auszeit in Schweden. Sie kommen sich wieder näher und ein kalter Entzug beginnt. Aber Drogen beherrschen weiterhin sein Leben und als es Joey fast das Leben gekostet hat, kommt er nach dem Krankenhaus in eine Suchtklinik. Der tägliche Kampf beginnt. Auch für seine Mutter Lilli, ihren Freund Hannes und seinen Schwestern nimmt die schlimme Zeit fast kein Ende.
Was für eine Geschichte. Sie ist nach einer wahren Begebenheit geschrieben und so emotionsvoll, dass ich zwischendurch immer wieder das Buch aus der Hand legen musste. Zum einen litt ich mit Joey, wie er immer wieder den Drogen verfällt und vor allem wie leicht er an Drogen kam und zum anderen mit Lilli. Was muss eine Mutter da aushalten! Trotz liebevoller Umgebung war es nicht möglich, dass Joey nicht mit Drogen in Berührung kam, und dass das auch in kleinen Dörfern möglich ist.
Die Autorin zeigt die tragischen Umstände und Verläufe und wie schnell man abrutscht und nicht mehr auf die Beine kommt. Aber auch, wie es weitergehen kann.
Ganz fies fand ich, wie einige Freunde reagiert haben.
Fazit: Die Autorin hat hier einen autobiografischen Roman geschrieben, der mich sehr berührt und aufgewühlt hat. Hier geht es nicht nur um den Drogenabhängigen, sondern die Ängste und Liebe einer Mutter, die sehr gut dargestellt wurden.
Vielleicht kann das Buch zur Aufklärung beitragen, wie gefährlich Drogen sind.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen findet ihr unter https://helgasbuecherparadies.com/