Sagenroth S. 📖 A.S. Tory

Nachdem ich euch heute den neuen Roman von S. Sagenroth  vorgestellt habe, möchte ich auch die Bücher mit A. S. Tory vorstellen.  Ich konnte mir ein Roadmovie nicht vorstellen, aber von dieser Reihe war ich begeistert. Jeder einzelne Band führte mich in ein anderes Land. Die Geschichten sind mit Tiefgang und machen sie deshalb so interessant.
S. Sagenroth ist eine sehr sympathische Autorin, die ich sehr schätze.
Ich freue mich über die weitere Zusammenarbeit.

Teil 1
https://helgasbuecherparadies.com/2020/09/13/sagenroth-siegmund-roadmovie-um-die-such-nach-einer-alten-single/
Teil 2
https://helgasbuecherparadies.com/2020/09/13/sagenroth-siegmund-a-s-tory-und-die-verlorene-geschichte-2/
Teil 3
https://helgasbuecherparadies.com/2020/12/04/sagenroth-siegmund-%f0%9f%93%96-a-s-tory-und-der-letzte-sommer-am-meer/
Teil 4
https://helgasbuecherparadies.com/2021/10/29/sagenroth-s-%f0%9f%93%96-a-s-tory-und-das-spiel-mit-der-zeit/

https://www.sagenroth.de/

Sagenroth S. 📖 Monsieur Lucile und die Suche nach dem Glück

Am Neujahrstag erhält Luisa einen Anruf ihrer Schwester, dass ihre Oma Elsa aus dem Altersheim verschwunden ist. Luisa macht sich auf die Suche. Dabei begegnen ihr der obdachlose Rocker Fiete, und Frederic, der unter einer Schreibblockade leidet. Gemeinsam mit Elsa machen sie sich auf eine Reise, denn Elsa möchte Jean Baptiste Lucile wiedersehen, den sie vor 40 Jahren in Paris kennengelernt hat. 

Was für eine skurrile und abgefahrene Story. Mit dem Rollstuhltaxi begeben sich die vier auf eine Zeitreise und begegnen nicht nur einem bekannten Maler, sondern auch einem Dichter. Sie befinden sich plötzlich im Jahre 1900 bei der Weltausstellung in Paris, erleben ein außergewöhnliches Konzert und eine abenteuerliche Reise auf der berühmtesten Straße der Welt. Dabei lernen sie den mysteriösen Monsieur Lucile kennen.
Sehr liebevoll hat die Autoren uns diese verschiedenen Charaktere vor Augen erscheinen lassen und auf ihre wundersame Reise mitgenommen.

Fazit: Es hat mir große Freude bereitet, die Glücklosen auf ihrer Reise zu begleiten. Ihre Entschleunigung und sie im Hier und Jetzt  zu erleben. Einiges läuft außerplanmäßig, nur der Moment zählt und das Glück. Eine fantastische Reise mit liebevollen Charakteren haben mir einen großen Lesegenuss bereitet.
Von mir gibt eine klare Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank an Droemer  für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen findet ihr unter https://helgasbuecherparadies.com/

Link zum Buch https://amzn.to/3IgJUgO

https://www.sagenroth.de/

Ferber Marlies 📖 Wohin die Reise geht

Meine Rezension zu Marlies Ferber Wohin die Reise geht

Tilda wacht ohne Erinnerung auf einer Toilette in einer Raststätte auf. Sie hat keine Ahnung, wie sie dahin gekommen ist.
Jakob und Matthias wollen nach Lugano. Im Gepäck hat Jakob etwas heikles,  das er für seinen Sohn erledigen soll.
Alex ist auf der Flucht und auf der Raststätte treffen alle aufeinander.
Gemeinsam begeben sie sich auf die Reise.
Was dabei geschieht, ist absolut abenteuerlich.

In diesem Roman von Marlies Ferber treffen wir unterschiedliche Personen.
Hinter jedem steckt eine eigene Geschichte, die nach und nach erzählt wird.
Matthias ist zu Hause langweilig und nimmt die Gelegenheit beim Schopf, als Jakob erzählt, dass er nach Lugano muss.
Der ehemalige Kommissar bietet Jakob an, dass sie mit seinem Wohnwagen diese Reise unternehmen.
Tilda hat keine Ahnung, wie sie auf der Toilette gelandet ist. Was dahinter steckt, hat mich sehr wütend gemacht.
Auch Alex Beweggründe hat die Autorin treffend dargestellt. Überhaupt sind alle äußerst authentisch und sympathisch dargestellt.
Der  Schreibstil ist spritzig und spannend und die Geschichte facettenreich.
Goethes Zitate und Humor lockern das Ganze auf.
Die bildgewaltiges Darstellung machen dieses Buch zu einem Lesevergnügen.
Den Gesang der  Vogelhochzeit habe ich immer noch im Ohr.
Ich freue mich, wieder eine neue Autorin kennengelernt zu haben und bin schon auf ihr nächstes Buch gespannt.

Fazit: ein sehr lesenswerter Roman, unterhaltsam, spannend und mit ein wenig krimineller Energie untermalt. Eine turbulente Reise mit Tiefgang, in der Vertrauen,  Rücksicht und Zusammenhalt eine große Rolle spielen.
Man geht kein Risiko ein sich zu langweilen.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 💥💥💥💥💥
Vielen Dank an @dtv Verlagsgesellschaft für das  Rezensionsxemplar.
Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter http://www.helgasbuecherparadies.com

Krafzik Marion

🎤🎤🎤 #Autorenvorstellung 🎤🎤🎤

Heute darf ich die sympathische Autorin Marion Krafzik begrüßen.
Vielen Dank, dass du dich hier vorstellst.

Hallo ich freue mich, euch ein wenig von mir erzählen zu dürfen und werde versuchen mich kurz zufassen. Ich hoffe, es gelingt mir.
Aufgewachsen in der Lüneburger Heide, arbeitete ich zunächst als Fotografin, bevor ich nach Hamburg zog und dort die Fotografie gegen bewegte Bilder tauschte. Ich wurde Regisseurin für Werbung und Image-Filme. Der Drang nach Weite und Abenteuer führte mich nach Südafrika. Dort gründete ich eine Safari-Firma und fing an zu schreiben. Mit vielen Geschichten, Eindrücken und Erlebnissen kehrte ich nach Jahren wieder zurück in die Lüneburger Heide.
Ich liebe es, Geschichten über die menschlichen Abgründe zu schreiben – all das, was tief in uns verborgen ist. Doch bevor ich meinen ersten Roman schrieb, verging noch ein wenig Zeit, denn um ehrlich zu sein, hatte ich viel zu viel Respekt davor.
Doch dann überwand ich meine Ängste und veröffentlichte 2014 meinen ersten Roman. Es fühlte sich richtig gut an und es hatte mich gepackt.
Fortan widmete ich mich noch mehr der Studie der Psychologie der bekanntesten Psychopathen dieser Welt und ich schaute und hörte mir die Menschen noch genauer an.
Ich mag das Subtile. Ich mag es, wenn die Fantasie angeregt wird und beim Lesen Bilder im Kopf entstehen. Meine Geschichten sind nicht von Brutalität und fließendem Blut geprägt, sondern das, was die Menschen tief in sich tragen. Was das Schicksal, ihre Vergangenheit aber auch ihre Gier, mit ihnen macht. Ich mag es, wie die Charaktere an ihren Aufgaben wachsen oder auch scheitern. So wie im Leben.
Bislang habe ich sieben Bücher geschrieben und es werden noch mehr. Versprochen.
https://www.facebook.com/autorinmarionkrafzik/

Vielen Dank für die interessanten Einblicke. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg.
Weitere Autorenvorstellungen findet ihr unter http://www.helgasbuecherparadies.com

Sagenroth Siegmund 📖 A. S. Tory und der letzte Sommer am Meer

Meine Rezension zu Siegmund Sagenroth

A. S. Tory und der letzte Sommer am Meer

A.S. Tory lädt Sid und Chiara für zwei Wochen nach London ein und beide sind voller Begeisterung.
Bei einem ihrer Ausflüge treffen sie am Strand auf drei Mädchen und einen Flüchtling.
Kurz darauf werden zwei Mädchen vermisst.
Sid und Chiara machen sich auf die Suche nach ihnen und erleben dabei allerlei Turbulentes.
Was es mit den vermissten Mädchen auf sich hat und wie der Flüchtling involviert ist, müsst ihr unbedingt selbst lesen.

Im dritten Teil beschäftigt sich Siegmund Sagenroth mit dem Thema Freiheit.
Aus verschiedenen Perspektiven wird der Frage nachgegangen, was überhaupt Freiheit ist. Es gibt viele Arten von Freiheit und dies regt zum Nachdenken an.
Auch das Thema Flüchtlinge wird aufgegriffen und wie westlich orientiert Afghanistan in den 70 Jahren war.
Die Abenteuer und die Reisen mit Sid und Chiara haben mich sehr beeindruckt und setzten mich wie in den vorangegangenen Büchern unter Spannung.
Der Autorin gelingt es mit ihrer bildhaftenSprache, dass man mitten im Geschehen ist.
Das Cover ist wieder sehr gelungen und das Lesebändchen begeistert mich erneut.

Fazit: Ein spannender und aufregender Roadmovie, der uns einen kleinen Teil Englands nahe bringt. Die Atmosphäre, das Abenteuer und der verbundene Krimicharakter sind absolut stimmig.
Nicht nur für Jugendliche geeignet.
Der dritte Teil steht den vorangegangenen Bänden in nichts nach.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 💥💥💥💥💥

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar.
Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter
http://www.helgasbuecherparadies.com

Schuttwolf Jo

🎙🎙🎙 #Autorenvorstellung 🎙🎙🎙

Heute möchte ich euch den sehr sympathischen Autor Jo Schuttwolf vorstellen.

Vielen Dank, dass du dich hier vorstellst.

Worte sind Kopfkino-Welten

Jo Schuttwolf wollte eigentlich mal Lehrer werden. Er studierte Philosophie und Sport in Düsseldorf. Das war in den 80igern. Aber wie das Leben manchmal so spielt, ging es da nicht weiter. Zu der Zeit wurden (im Gegensatz zu heute) kaum Lehrer eingestellt. Dieser Schicksalsschlag entpuppte sich letztlich als positive Wende heraus: dadurch lernte er viele neue und spannende Dinge kennen… in einer exotischen Welt namens „Werbebranche“.

Er arbeitete bei den großen Agenturen GREY u. OGILVY in Düsseldorf, drehte Werbefilme und textete u.a. für Dove und Warner Bros. Movie World. Sein Debüt-Roman „U-Turn Welcome“ verarbeitet die Erfahrungen in dieser oft skurrilen Branche auf spannende Art und Weise und macht „Schicksalsschläge“ zu einem zentralen Thema.

Während der letzten Jahre kamen Hochschulen mit Lehraufträgen auf ihn zu. Und siehe da, der Traum vom Lehrersein hat sich doch irgendwie erfüllt … back to the roots!!! Momentan unterricht er „Dramaturgie“, „Filmregie“ und „Kreatives Schreiben“ an Akademien in Düsseldorf und Dortmund.

Auf die Frage „Wie bist Du zum Schreiben gekommen?“ sagt er: „Letztlich durch das Kino. Ich bin ein absoluter Filmfan und liebe visuelles Storytelling. Das Abtauchen in andere Welten. Wenn es dunkel wird im Kino, das ist ein magischer Moment. Und da ich mir als Werbetexter selber viele (Werbe-) Welten ausdenken und ausmalen musste, lag es nahe, auch mal meine eigenen Phantasien kreativ auszuleben und nicht nur Produktbotschaften von verschiedenen Firmen zu inszenieren. Das war vor ein paar Jahren, seitdem schreibe ich. Mein Stil ist trotzdem wohl irgendwie geprägt von meiner Zeit als Werbemensch. Ich bevorzuge kurze Sätze und häufige Perspektivwechsel (wie die wechselnden Einstellungen in einem Werbeclip). Ich finde dadurch kommt beim Lesen Kino in den Kopf“.

In jüngster Zeit wurde im Zuge seiner Schriftstellerei noch ein anderes Talent wieder aktiviert: das Sprechen. Früher hatte er in den Werbeagenturen öfter mal Werbespots eingesprochen, heute leiht er seine Stimme Autoren für die Vertonung ihrer literarischen Textschnipsel. Jo Schuttwolf: „Worte sind für mich nicht nur Worte, sondern Welten. Und ein schön gelesener Text ein weiteres Kopfkino-Element. Vielleicht seht ihr das ähnlich?! Schaut einfach mal auf meine Chronik- und Autorenseite!“

Jo Schuttwolf … https://www.facebook.com/jo.schuttwolf/

Jo Schuttwolf – Autor u. Sprecher … https://www.facebook.com/Jo-Schuttwolf-Autor-u-Sprecher-106159294386269

Weitere Veröffentlichungen neben „U-Turn Welcome“ (SME-Verlag): „Operation Panda“ (Shortstory/Intronauten Verlag), „Wild Territory (Shortstory/J.H.K.), „Clint Eastwood – Mann mit Eigenschaften“ (Interview/Schüren Verlag)

Ich bedanke mich ganz herzlich für die interessanten Einblicke und wünsche dir weiterhin viel Erfolg.
Weitere Autorenvorstellungen findet ihr unter
http://www.helgasbuecherparadies.com

Schuttwolf Jo U-TURN WELCOME

Meine Rezension zu
Jo Schuttwolf U-TURN WELCOME

Tom ist seit einiger Zeit Hausmann und am liebsten möchte er alles hinter sich lassen. Einfach seine Vespa schnappen und irgendwohin fahren. Schnell schreitet er zur Tat und macht sich auf nach Almeria.
Andy ist Werbetexter und möchte den Film seines Lebens fertigen.
Juana ist eine abenteuerliche Studentin, die viel riskiert und beinah alles verliert.
Sie treffen alle in der Wüste Tabernas aufeinander und das Schicksal entscheidet, wie es weitergeht.

Jo Schuttwolf hat hier ein Buch über drei unterschiedliche Menschen geschrieben und nimmt uns auf eine abenteuerliche Reise nach Spanien. Viel spannendes erleben die Protagonisten und am Ende treffen sie alle aufeinander.
Es wechselt in jedem Kapitel mit den Erlebnissen der Hauptakteure und dadurch wird es nie langweilig.
Ob die Handlung mitten in der Werbewelt ist, oder die andere Art des Reisens, die Tom bevorzugt, machen aus diesem Buch etwas Besonderes.
Auch der Flug mit dem Drachen hat mich fasziniert.
Diese Mischung der unterschiedlichen Personen ist auffallend und speziell.
Fazit: skurrile und spannende Reise in die Wüste Spaniens, mit guter Mischung der Charaktere und ein wenig mystisch angehaucht.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 💥💥💥💥💥
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter
http://www.helgasbuecherparadies.com

Sagenroth Siegmund A.S. TORY UND DIE VERLORENE GESCHICHTE

Meine Rezension zu Siegmund Sagenroth
A.S.TORY UND DIE VERLORENE GESCHICHTE

Chiara erhält eine Email von A.S. Tory und sie leitet diese an S. Sagenroth weiter. Mit den Informationen aus der Mail beschließen sie, sich auf die Spuren der Vergangenheit von Tory zu begeben.
Nur eine Adresse in Venedig und ein Foto eines Jungen in Uniform haben sie.
Sie landen im Ghetto Venedigs und erfahren nach und nach mehr Einzelheiten.
Ihre nächste Reise geht nach Wien und Berlin, wo sie in waghalsige Abenteuer stürzen.
Was hinter Torys Vergangenheit steckt, müsst ihr unbedingt selbst lesen.

Dies ist Band zwei der Reihe um S. Sagenroth.
Es ist eine in sich abgeschlossene Geschichte. Jedoch empfehle ich auch den ersten Band zu lesen.
In diesem Teil hat sich die Autorin der jüdischen Zeitgeschichte angenommen.
Mit ihrem flotten und ruhigen Schreibstil entführt sie uns in die Vergangenheit und schildert gleichzeitig die Erlebnisse von Chiara und Siegmund.
Sehr bildhaft schildert sie das Geschehen.
Chiara ist taff, mutig, verwegen und spontan. Eine sehr sympathische Protagonistin.
Sid ist zurückhaltend, wächst aber über sich hinaus.
Fazit: tolle Abenteuer mit interessanter Zeitgeschichte, spannend und zugleich fesselnd. Nicht nur für Jugendliche.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 💥💥💥💥💥
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar.
Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter
http://www.helgasbuecherparadies.com

Sagenroth Siegmund ROADMOVIE UM DIE SUCHE NACH EINER ALTEN SINGLE

Meine Rezension zu Siegmund Sagenroth
ROADMOVIE UM DIE SUCHE NACH EINER ALTEN SINGLE

S. Sagenroth, kurz Sid genannt, bekommt eine Einladung per Mail von einem gewissen A.S. Tory.
Wenn er sich auf ein Abenteuer einlässt, wird er es nicht bereuen. Kurz entschlossen packt er seinen Rucksack und macht sich auf die Reise.
Von Paris über London führt es ihn nach Marokko auf der Suche nach einer bestimmten und vergriffenen Single.
Unterwegs trifft er auf Chiara, mit der er so einiges erlebt.
Was aber dann wirklich geschieht und warum er in Gefahr gerät, müsst ihr unbedingt selbst lesen.

Dies ist ein spannender Roadmovie von S. Sagenroth und nicht nur für Jugendliche.
Ich habe Sid gleich in mein Herz geschlossen.
Abenteuermutig reist er ins Ungewisse.
Eine starke Persönlichkeit hat hier die Autorin geschaffen.
Am Anfang ahnt man nicht, wohin das Ganze führt und nimmt eine Wendung mit der man nicht gerechnet hat.
Das Cover und überhaupt das ganze Buch inklusive Lesefädchen gefallen mir sehr.
Mit viel Liebe zum Detail und einer bildhaften Sprache führt sie einen durch die Seiten. Es wird keinen Moment langweilig.
Fazit: eine spannende Geschichte auf der Suche nach einer alten Single, die einen ernsten Hintergrund hat.
Von mir gibt es 💥💥💥💥💥 und eine klare Leseempfehlung.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar.
Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter
http://www.helgasbuecherparadies.com

Sagenroth Siegmund

🎙🎙🎙 #Autorenvorstellung 🎙🎙🎙

Heute möchte ich euch die sehr sympathische Autorin Siegmund Sagenroth vorstellen.
Schön, dass du hier mitmachst.

Deine Vorstellung
Autorenvorstellung S. Sagenroth

Ich bin S. Sagenroth. Das ist nicht mein richtiger Name, sondern mein Autorenpseudonym und gleichzeitig der meines Hauptprotagonisten und Ich-Erzählers Siegmund Sagenroth alias Sid.
Im wirklichen Leben bin ich Lehrerin, verheiratet und Mutter zweier Söhne. Ich lebe mit Familie und Katze Cleo im Rheinland.
Ich war immer schon eine leidenschaftliche Leserin, habe auch von klein auf gerne geschrieben und davon geträumt, Schriftstellerin zu werden, mir diesen Traum aber erst jetzt erfüllt.
Bislang sind zwei Bücher zu meiner Jugendbuchreihe „A. S. Tory“ erschienen:
Der erste Band ist „A.S. Tory – Roadmovie um die Suche nach einer alten Single“.
Ich habe ihn als mein Erstlingswerk 2018 veröffentlicht. Im März 2020 ist er jedoch komplett lektoriert und überarbeitet worden und ich bin mit dem Ergebnis sehr glücklich. Insbesondere, da nun beide Bücher ein meines Erachtens wunderschönes Cover von Stefan Hilden (HildenDesign) erhalten haben.
Band Zwei – „A. S. Tory und die verlorene Geschichte“ – ist im Herbst 2019 erschienen.
Die Bücher sind Jugendbücher, aber nicht nur. Sie sind für alle Leser ab 14 bis 99 gedacht. Daher kann man sie auch als Allager bezeichnen.
Es sind jeweils abgeschlossene Geschichten mit einer fortlaufenden äußeren Geschichte. Die Hauptprotagonisten sind Siegmund Sagenroth, alias Sid, und Chiara.
Sid ist ein Junge aus Hannover, sympathisch, etwas introvertiert und Plattensammler. Er ist im ersten Band fünfzehn, im zweiten Band sechzehn und im gerade erst fertiggeschriebenen dritten Band siebzehn Jahre alt.
Es vergeht also immer ein Jahr.
Chiara ist vier Jahre älter. Sid lernt sie in Italien kennen. Sie ist frech, pfiffig und ein Garant für unvernünftige und gefährliche Entscheidungen und damit auch der Garant für das Abenteuer.
Und das soll auch so sein, denn es sind Abenteuergeschichten bzw. abenteuerliche Roadstories, die aber immer auch einen ernsten Hintergrund haben. Es ist eine Mischung aus Humor, Fröhlichem, Ernstem und auch Zeitkritischen.
Initiiert werden diese Reisen von
A. S. Tory.
Der Titel ist also eine Person. Besagter Mr. Tory bleibt bis zum Ende des ersten Bandes mysteriös. Doch im zweiten Band erfährt man umso mehr von ihm.
Ein wichtiges Element meiner Bücher sind die Schauplätze. Ich liebe Reisen. Ich liebe aber auch Begegnungen mit besonderen Menschen, die man nicht so ohne weiteres im richtigen Leben trifft und ich mag auch Musik. Das ist ebenfalls ein Element, das man in den Büchern vorfinden kann, wenn man das möchte. Zufällig hört Sid aber die gleiche Musik wie ich.
In jedem meiner Bücher befindet sich hinten „Sids Playlist“. Die Musik kann man, muss man aber nicht währenddessen hören.
Es wäre schön, wenn ich ein bisschen neugierig machen konnte.
Noch mehr Informationen gibt es hier:
https://sagenroth.wordpress.com
https://tredition.de/autoren/s-sagenroth-28630/

https://www.lovelybooks.de/autor/S.-Sagenroth/
https://m.youtube.com/chann…/UCvp8XM806o14yORhiQ8eUFA/about…

Ich freue mich über alle neuen Leser.
Vielleicht auf ein Wiederlesen. 😉
Tschüss und bis bald.
Eure S. Sagenroth (im Juni 2020)

Ganz herzlichen Dank für diese interessanten Einblicke. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit deinen Büchern.
Weitere Autorenvorstellungen findet ihr unter
http://www.helgasbuecherparadies.com