Edhor Svarlen 📖 Ich will nicht mehr

Svarlen Edhor Ich will nicht mehr

Eigentlich hatte sich  Kommissar Norbert Hübner gefreut, dass der Fall in Holtburg abgeschlossen ist, da ereicht ihn der Anruf seiner nervigen Kollegin Katharina Baumann. Er ist zwar froh, dass er den Gartenarbeiten am Nachbargrundstück entkommen ist, aber ob die Zusammenarbeit mit Katharina das Richtige sei, zweifelt er dann doch sehr an. Ein Serienmord erschüttert Holtburg. Es wird in Frage gestellt, ob sie beim letzten Fall den richtigen verhaftet hatten. Katharina ist ihm diesmal keine Hilfe, hat sie doch ihre eigenen Probleme. Zum Glück gibt es noch Eddy, aber auch dieses Glück ist nur von kurzer Dauer. Kann er trotzdem den Fall lösen?

Dies ist der zweite Teil mit Kommissar Hübner, kann aber unabhängig voneinander gelesen werden. Diesmal erfahren wir mehr über Katharina. Jetzt wird klar, warum sie so ungeduldig und nervös immer ist. Dabei gerät sie immer mehr in einem Strudel der Kriminalität. Sie wurde mir zwar nicht sympathisch, aber der Schlagabtausch mit Norbert war wieder klasse. Norbert ist erwachsener geworden und tritt nicht mehr in jedes Fettnäpfchen. Das hat mir ein wenig gefehlt. Er geht auf seine Weise an die Ermittlungen ran. Sehr gut gefiel mir Eddy, wie er über sich hinauswächst.
Spannung ist von Anfang an vorhanden und endet mit einem Cliffhanger, der neugierig macht.

Fazit: Ein nicht ganz ernstgemeinter Krimi, der durch bildhafte Sprache besticht und mit Satire untermalt ist. Die skurillen Charakter gefallen mir und heben sich von anderen Krimis ab.
Hier kam der Humor ein wenig zu kurz, den ich sonst vom Autorenpaar gewohnt bin. 
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter
https://helgasbuecherparadies.com/2021/09/21/edhor-svarlen-%f0%9f%93%96-was-fuer-ein-scheisstag/
http://www.helgasbuecherparadies.com

Krauser Uwe 📖 Phoebe und Layla

Uwe Krauser Phoebe und Layla

Uwe und Oliver können sich ein Leben ohne ihre zwei Hunde Phoebe und Layla nicht mehr vorstellen. Der Schreck ist groß, als die Beiden plötzlich verschwunden sind. Sie machen sich auf die Suche und finden sie abgemagert wieder. Die beiden Hunde mussten viel mitmachen. Sie gewöhnen sich schnell wieder ein und die Abenteuerlust ist ihnen nicht vergangen. Ihr Freund Hector bekommt Zuwachs von einem Labrador und keiner mag diese Art von Hund. Wie sie trotzdem zusammenfinden, könnt ihr hier lesen.

Dies ist bereits das dritte Buch von Uwe Krauser, das sich mit den Abenteuern seiner realen Hunde befasst. Auch dieses hat mich wieder sehr begeistert. Nicht nur, dass aus der Sicht der Hunde die Abenteuer geschildert werden, auch was die Hotelbesitzer erleben, ist sehr gut beschrieben. Erst verschwinden die Hunde, dann bringt eine Hoteltesterin  Unruhe in ihr Leben, Eifersucht quält Olivers Mutter und und und.
Der Autor versteht es zu unterhalten und die Gedankenwelt der Hunde uns näher zu bringen.
Auch der Schreibstil und die bildhafte Sprache tun ein übriges, um vom Alltag abzulenken und tief in die Geschichte abzutauchen.

Fazit: Auch mit dem dritten Buch ist Uwe Krauser ein sehr unterhaltsamer Roman gelungen, der berührt und uns die Abenteuer der Hunde aus ihrer Sicht mitteilt.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter

http://www.helgasbuecherparadies.com

http://www.uwekrauser.de/

Blunk Malin 📖 Sommer Sonne Tod

Malin Blunk Sommer Sonne Tod 

Ben Dahl ist der frühere Kollege von der Journalistin Jette Johannsen und er setzt sich mit ihr in Verbindung, denn er ist einem Skandal auf der Spur. Er erzählt ihr nur vage, dass es um einen Korruptionsskandal mit Immobilien auf Sylt handelt. Nach ihrem Treffen findet Jette Ben kurz darauf tot am Strand vor. Schwer erschüttert macht  es sich Jette zur Aufgabe, den Täter zu finden. Sehr zum Leidweisen ihres Ex-Mannes, dem Kommissar Falk Richter. Hilfe bekommt sie aber dabei vom Privatdetektiv Horst Hemer. Auf was sich Jette da eingelassen hat, merkt sie schnell.

Dies ist der zweite Sylt-Krimi aus der Feder von Malin Blunk. Die Bücher lassen sich unabhängig voneinander lesen, denn es ist jeweils eine in sich abgeschlossene Geschichte.
Nachdem sich Ben bei Jette gemeldet hat, ist sie überrascht und erfreut, denn sie haben sich immer sehr gut verstanden. Umso schlimmer trifft sie der Tod von Ben und sie nimmt die Ermittlungen auf. Sie ist mutig, talentiert und durch den Fall kommt sie ihrem Ex-Mann Falk wieder näher. Dieser muss aber aufpassen, dass er nicht zuviel Internas preisgibt. Falk hat in diesem Fall genug zu tun, denn auch weitere Inselbewohner werden angegriffen. 
Spannung ist von Anfang an gegeben und wird gegen Ende noch erhöht. Auch die bildhafte Sprache bringt uns Sylt näher. Ich war zwar noch nie dort, aber ich konnte mir alles gut vorstellen.

Fazit: Ein Sylter Krimi, der nicht nur spannend ist, sondern auch die Problematik mit überteuerten Immobilien und Korruption aufgreift.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter
http://www.helgasbuecherparadies.com

http://malin-blunk.de/

Berg Ellen 📖 Mach dich locker

Ellen Berg Mach dich locker

Marie hat ihr Leben voll im Griff. Mit ihrem Perfektionismus und Kontrollzwang als Ehefrau, Mutter und im Job macht sie nicht nur sich, sondern auch allen anderen das Leben schwer.
Ihr Mann Alexander und ihre Kinder sind nur noch von mir genervt.
Dann tritt Babette und ihre Familie in ihr Leben und Eifersucht plagt sie. Auf einmal macht ihr Rücken nicht mehr mit und sie stellt sich viele Fragen.

Ellen Berg ist hier ein wunderbarer Roman gelungen.
Durch  Maries Perfektionismus bleibt  ihr Leben dabei auf der Strecke. Irgendwann sieht sie ein, dass sie so nicht mehr weitermachen kann und auch will.
Marie gefällt mir sehr gut, vor allem die Wandlung, die sie durchmacht. Überhaupt lebt das Buch von den unterschiedlichen Charakteren. Alexander und die Kinder leiden jahrelang unter Marie. An Alexanders Stelle  wäre mir schon lange die Hutschnur gerissen.
Robin ist ein Teenager und verfolgt seine Ziele. Babette zeigt, dass es auch anders geht.
Sie sind alle so authentisch und lebensnah beschrieben, dass jede Zeile eine Freude bereitet.
Das Buch lässt sich sehr gut lesen und ist mit Humor gespickt. Oft musste ich laut lachen.

Fazit: Ein sehr erfrischender Roman mit einer Botschaft. Ist Perfektionismus wirklich erstrebenswert? Hier wird deutlich, dass weitaus mehr zum Leben und zum Glücklichsein gehört.
Die Autorin hat das wunderbar umgesetzt. Es ist absolut lesens- und empfehlenswert. Das Buch lebt von den identischen Charakteren und nimmt Wendungen, die ich so nicht erwartet hätte.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank an den Aufbau Verlag für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Weitere Rezensionen findet ihr unter https://helgasbuecherparadies.com/2020/10/17/berg-ellen-%f0%9f%93%96-willst-du-blumen-kauf-dir-welche/

https://www.aufbau-verlage.de/autor-in/ellen-berg

Vogt Inca 📖 Mit meinem Blut gemalt Travis 2

Mein Buch des Monats Dezember 2021

Inca Vogt Mit meinem Blut gemalt Travis 2

Milena ist jung und sehr verliebt und glaubt jedes Wort eines Mannes, der aber nur eins von ihr möchte, nämlich ihr Kind.
Sie wird gefangen gehalten und erlebt einen Alptraum, der unvorstellbar ist.
Was hier vor sich geht, ist ungeheuerlich.

Wow, was für eine Fortsetzung, die direkt an Travis 1 anknüpft. Ich empfehle erst Teil eins zu lesen, um die Vorgehen richtig zu verstehen. Milena erlebt Unfassbares. Es ist kaum mit Worten zu beschreiben. Louis gibt ihr als einziger in dieser aussichtslosen Lage Kraft. Ich habe die ganze Zeit mit Milena gebangt und gehofft, dass sich die Lage endlich zum Guten wendet.
Florentina hat erfahren, dass ihr ganzes Leben auf Lügen aufgebaut ist und ist seither auf der Suche nach ihren Eltern. Aber dadurch ist ihr Leben plötzlich in Gefahr. 
Es gibt verschiedene Handlungsstränge und nach und kommt Klarheit  ins Dunkel. Auch alle offenen Fragen werden zum Schluss gelöst.
Der Spannungsbogen ist extrem hoch. Von Anfang an war ich gefesselt, auch weil die Entwicklung voller Schrecken bleibt. Das Risiko sich hier zu langweilen, ist zu keiner Zeit gegeben. Man taucht in  die kranke Welt des Menschenhandels, Macht und Gier ein.

Fazit: Ein atemraubender, spannender, fesselnder Thriller, der uns tiefe Einblicke in das Böse gibt.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter
Teil 1
https://helgasbuecherparadies.com/2021/09/07/vogt-inca-%f0%9f%93%96-nachruf-auf-meine-leiche-travis-1/

http://www.inca-vogt-autorin.com/

Schreiber Stefanie 📖 Im Schatten der Rache bei St. Peter-Ording

Buchvorstellung


Heute möchte ich euch den neuen Krimi von Stefanie Schreiber vorstellen
Klappentext: Im Schatten der Rache bei St. Peter-Ording

Betrug und bedrohliches Stalking
Verschwundene Leichen und Mord
Gibt es einen Zusammenhang?

Auf dem unbewohnten Rosenhof bei Westerhever entdeckt die Maklerin Swantje Matthiesen einen verlassenen Leichenwagen. Obwohl von dem Bestatter jede Spur fehlt, meldet sie ihren Fund erst Tage später der Polizei.
Zur gleichen Zeit nimmt die Hochzeit des Gerichtsmediziners Ansgar Johannsen einen unerwarteten Verlauf. Was steckt hinter dem Betrugsvorwurf und wie ernst ist die anschließende Bedrohung? Schwebt der nordfriesische Casanova in Lebensgefahr?
Durch seine freundschaftliche Verbindung mit Ansgar und dem Bestatter erhält Torge Trulsen vertrauliche Informationen, die er nicht an die Kommissare weitergeben darf. So ein Versprechen ist Ehrensache! In gewohnter Manier ermittelt der Hausmeister auf eigene Faust unter Einsatz seiner zweifelhaften Methoden.

Der siebte Sankt-Peter-Ording-Krimi der Erfolgsautorin Stefanie Schreiber zeigt menschliche Abgründe und Handlungen aus fehlgeleiteten Motiven

http://www.stpeterording-krimi.de/

Niedieck Edith 📖 Geheimniskrämer

Buchvorstellung

Heute möchte ich euch den Köln-Krimi von Edith Niedieck vorstellen. Der Klappentext ist vielversprechend.

Klappentext
In Köln wird es schlagartig finster, und der beliebte Chef der Rheinischen Überlandwerke, Ferdinand Krämer, ist wie elektrisiert: Nicht nur der Zusammenbruch des Stromnetzes bereitet ihm Probleme. Ebenso zufällig, wie scheinbar das Licht ausgeknipst wurde, wird am nächsten Morgen eine Leiche gefunden – und die Spur führt direkt zu ihm. Ist Krämer ein Mörder? Schon bald entpuppt sich die schwarze Nacht als Auftakt bizarrer Entdeckungen, die Krämer in einen Strudel aus Schein und Sein ziehen und ihren Tribut fordern. Können Tote flüstern? Im Leben nicht …https://helgasbuecherparadies.com/buchvorstellungen/

/https://niedieck-ist.net/

Strange Tales Club 4 📖 Heimatmord


Strange Tales Club 4 Heimatmord

Gewinner des Planet-Award 2021 bei Radioplanet Berlin

Zwölf Autor*innen haben sich hier zusammen gefunden und regionale Kurzgeschichten geschrieben. Sie entführen uns in verschiedene deutschsprachige Städte und haben eins gemeinsam. Die Geschichten sind spannend, fesselnd und auch außergewöhnlich. Besonders angetan hat mich die Breisacher Geschichte von Holger Richter, die auch schwäbische Sätze enthält. 
Auch  werde ich in Zukunft sehr aufmerksam durch den Stuttgarter Rosensteinpark spazieren, denn was in der Geschichte von Susanne Swazyena gefunden wurde, hat mich doch sehr erschüttert. Außerdem sollte sehr gut auf preisgekrönte Tiere aufgepasst werden.
Meine Lieblingsgeschichte ist die von H.C. Scherf, in der ein schreckliches Thema verarbeitet wird. 


Fazit: Alle Geschichten zeichnen sich durch einen sehr guten Schreibstil aus. Sie sind spannend und fesselnd und wer Kurzgeschichten liebt, ist hier genau richtig.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ⭐ ⭐ ⭐ ⭐

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter
https://helgasbuecherparadies.com/2020/11/13/strange-tales-club-%f0%9f%93%96-thriller-kurzgeschichten/
http://www.helgasbuecherparadies.com


Autoren der Anthologie Heimatmord @Mirco Adam
@Holger Richter
@Georg Adamah
@Susanne Swazyena
@H.C. Scherf
@Ina Kloppmann
@Alexandra Mazar
@Susanne Ziegert
@Alexander Kühl
@Norbert Schäfer
@Herbert Arp

Smith Dana 📖 Sofies Verhängnis

Dana Smith Sofies Verhängnis

Eigentlich ist Sofies Ehe schon am Ende, als sie in ein großes Haus einziehen. Ihr Mann hat sich sehr verändert und ihr Kinderwunsch bleibt unerfüllt. Nachdem ihr Mann ausgezogen ist, kommt sie ihrem Nachbarn Gunnar näher. Er liest ihr jeden Wunsch von den Augen ab und dabei merkt sie nicht, wie er sie  mehr und mehr vereinnahmt. Auf die Warnungen ihrer Freunde geht sie nicht ein und schliddert immer mehr in eine Abhängigkeit, die sie so eigentlich nie wollte. Wird Sofie merken, wie er sie manipuliert?

Dies ist ein brisantes Thema. Viele Frauen geraten in eine Abhängigkeit und wissen keinen Ausweg. Sie lassen sich manipulieren und geben ihre Selbstständigkeit auf.
Gunnar ist ein Narzisst und weiß, wie er Frauen gefügig machen kann. Sofie ist eine moderne und selbstständige Frau und trotzdem gelingt es Gunnar Sofie so zu beeinflussen, dass sie ihr altes Leben aufgibt und keine Zweifel an der Aufrichtigkeit Gunnars hat. Ich hätte sie schütteln könne, damit sie endlich aufwacht. Aber ich glaube, dass manche vor lauter Liebe so geblendet ist, dass sie überhaupt nicht merken, wie sie sich selber verändern.
Die Story ist sehr gut, aber es braucht einige Zeit bis sie in Fahrt kommt. Zum Ende wird es richtig spannend.

Fazit: Ein brisantes Thema, in der die Macht eines Narzissten sehr gut dargestellt wurde.
Von mir gibt es ⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter

https://helgasbuecherparadies.com/2020/07/04/smith-dana-ein-dorf-ohne-gewissen/