Falk Rita Guglhupfgeschwader

Mich haben zwei Bücher zum Film von Rita Falk erreicht. Jetzt fragt ihr euch bestimmt, warum zwei? Ich kann euch soviel verraten, dass ich Ende August meinen vierten Bloggeburtstag feier und ich vom Dtv Verlag ein Buch für euch zum Verlosen bekommen habe.

Na wie findet ihr das?

Klappentext

Die achte Eberhofer-Verfilmung – ab 4. August 2022 im Kino!

In seinem zehnten Fall bekommt es der Eberhofer mit brutalen Geldeintreibern, einem gut getarnten Mord und einem bockigen Birkenberger zu tun. Dabei könnte er sich so schön feiern lassen zum Dienstjubiläum. Stattdessen muss er sich jetzt darum kümmern, dass den Verfolgern vom Lotto-Otto so rasch wie möglich das Handwerk gelegt wird. Doch noch bevor er die Sache in Angriff nehmen kann, geht der Lotto-Laden in die Luft – und der Eberhofer hat nun auch noch einen Mordfall am Hals.

Autorinnen- und Bloggerinnentreffen

Heute habe ich einen wunderschönen Tag erlebt, denn Ute Bareiss hat Julia K. Rodeit – Autorin, Julia Hofelich, die Bloggerin Danis kleine Bücherwelt und mich eingeladen.

Wir haben Erfahrungen ausgetauscht, viel gelacht und uns unterhalten, als würden wir uns ewig kennen.
Vielen Dank.
Auch einige Bücher habe ich mitbekommen.
Dazu kommen aber noch später Buchvorstellungen.

Blunk Malin 📖 Alte Wunden

Diesmal haben es Matti Andresen und sein Team mit einem perfiden Mord zu tun. Ein junger Mann wurde gefoltert und getötet. Nackt und ohne Papiere wurde er aufgefunden. Die neue IT-Forensikerin findet aber schnell seinen Namen heraus.
Viola und Bastian suchen im Umfeld des Toten, aber erste Spuren verlaufen im Sande. Bastian hat auch noch private Probleme, die ihm sehr nahe gehen.
Warum wurde der junge Mann gefoltert und getötet?

Dies ist bereits der elfte Fall für Andresen und sein Team und Malin Blunk gelingt es immer wieder aufs Neue, sich spannende Krimis auszudenken.
Hier steht die Suche nach einem Täter im Vordergrund. Lange ist unklar, welches Motiv dahintersteckt. 
Auch die Probleme mit Bastians Beziehung sind ein Thema. Matti und sein Team sind wieder sehr gefordert. Das Zusammenspiel der Kommissare gefällt mir sehr gut. Kein Neid und Machtgehabe untereinander. Jeder hat Respekt vor dem anderen. 
Bis zum Schluss ist unklar, welches Motiv der Täter hatte. Was dahintersteckt, hat mich überrascht. Eine Ahnung hatte ich zwar schon früh, wer es sein könnte, aber das hat mein Lesegenuss nicht geschmälert.

Fazit: Auch beim elften Fall für Andresen und Team gehen der Autorin die Ideen nicht aus und ihr ist hier wieder ein spannender Krimi gelungen. 
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen findet ihr unter

Teil 9
https://helgasbuecherparadies.com/2021/03/17/blunk-malin-%f0%9f%93%96-ein-jahr-drei-tage/
Teil 10
https://helgasbuecherparadies.com/2021/09/16/blunk-malin-%f0%9f%93%96-foerde-tod/

http://malin-blunk.de/

Schneider Anna 📖 Grenzfall Ihr Schrei in der Nacht

Anna Schneider Grenzfall Ihr Schrei in der Nacht

Fast zeitgleich verschwinden in der Jachenau mehrere Menschen und in Innsbruck werden in einem Studentenwohnheim zwei Mädchen vermisst. Alexa Jahn und ihr Kollege Florian Huber versuchen im Umfeld der Vermissten eine Spur zu finden. Das ist leichter gesagt als getan und Bernhard Krammer sieht in Österreich einen Zusammenhang zum deutschen Vermisstenfall. Auch erinnert er sich an einen alten Fall, der nie gelöst wurde. Inwischen haben Alexa und Florian eine erste Spur und begeben sich in Gefahr.
Werden sie die Vermissten noch lebend auffinden?

Dies ist der zweite Grenzfall von Anna Schneider und er hat mich von Anfang an sehr gut unterhalten. 
Alexa erfährt ein lang gehegtes Geheimnis und ist erstmal völlig perplex, bevor der nächste Fall sie erreicht. Heftige Schneefälle erschweren die Suche nach den Vermissten.
Mir gefallen Alexa und Bernhard gut. Sie sind eigen, aber haben Durchsetzungsvermögen und scheuen keine Gefahr. Die Zusammenarbeit mit ihrem Kollegen Florian gestaltet sich immer besser. 
 Auch diesmal wird auf deutscher und österreichischer Seite ermittelt. 
Gleich zu Beginn nimmt die Handlung an Fahrt auf. Unter Zeitdruck und Anspannung wird den Ermittlern klar, dass es sich um einen gut organisierten Täter handelt. Die wortkargen Einwohner tragen nicht gerade zur Lösung bei. Es ist ein Wettlauf mit der Zeit. 
Ein tolles Setting ist der Autorin gelungen. Die Atmosphäre der Berge, der heftige Schneefall und die authentische Beschreibungen sind gut ausgearbeitet. Ein hervorragender Erzählstil und die wechselnden Perpektiven tragen zu einem hohen Lesegenuss bei.
Die Spannung wird hoch gehalten und zum Ende gibt es  einen hochdramatischen Showdown. Was den Täter zu den Taten veranlasst hat, hat mich sehr überrascht. Davon lese ich zum ersten Mal und man merkt dem Buch an, dass gut recherchiert wurde.

Fazit: Ein spannender Krimi, der mich überzeugt hat und das offene Ende jetzt schon neugierig auf die Fortsetzung macht. Für mich war es ein kriminell gutes und starkes Lesevergnügen mit einem hervorragenden Erzählstil. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank an S. Fischer Verlage für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter
Teil 1
https://helgasbuecherparadies.com/2021/02/06/schneider-anna-%f0%9f%93%96-grenzfall/

https://www.fischerverlage.de/buch/anna-schneider-grenzfall-ihr-schrei-in-der-nacht-9783596705467 https://www.schneideranna.com/

Hausmann Romy 📖 Perfect Day

Romy Hausmann Perfect Day

Ann und ihr Vater warten auf die Pizzalieferung, als das Haus durch ein Einsatzkommando gestürmt wird. Der Philosophieprofessor und Anthropologe Walter Lesniak wird festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, dass er zehn Kinder ermordet haben soll. Für Ann bricht eine Welt zusammen und sie will seine Unschuld beweisen. Er aber schweigt zu den Vorwürfen. Ist Anns Vater der wirkliche Täter? 

Dies ist der dritte Thriller aus der Feder von Romy Hausmann und auch dieser Thriller hat mich von Anfang an in Bann gezogen. Das Buch fängt gleich dramatisch an. Ann macht sich auf die Suche nach dem wahren Mörder. Dabei kommt sie immer wieder in gefährliche Situationen.
Es wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Ganz nah ist man bei Ann dabei, als sie sich auf die Suche nach der Wahrheit macht. Unglaubliche Dinge kommen ans Tageslicht. Hier wird die Gedankenwelt und Vorgänge sowie überraschende Wendungen beleuchtet und in Rückblicken erfährt man so einiges aus Anns Kindheit. Es gibt dann noch eine Wir-Sicht. Lange war mir nicht klar, wer genau das ist. Auch die Interviews lassen einen miträtseln.
Die verschiedenen Handlungsstränge, Sichtweisen und Zeitebenen haben mir sehr gut gefallen. Sie lockern das Ganze etwas auf. Vieles bleibt bis zum Schluss rätselhaft und das macht das ganze Buch absolut spannend. 
Auch wenn es ein sehr schweres Thema mit Kindstötung ist, hat die Autorin das sensibel verarbeitet, aber es geht einem schon sehr nah.
Die Autorin versteht es, dass man bis zum Schluss ahnungslos bleibt, was dem Täter seine Beweggründe waren und ob der Vater der Schuldige ist. Die Auflösung hat mich doch fast umgehauen und nachdenklich zurückgelassen.

Fazit: Eine spannende und packende Lektüre, voller Emotionen in einem hervorragenden Plot verpackt und einem überraschendem Ende,  haben mich dann sprachlos zurückgelassen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter

https://helgasbuecherparadies.com/2019/11/26/lesehighlight-april-2019-romy-hausmann-liebeskind/ https://helgasbuecherparadies.com/2020/05/02/hausmann-romy-martha-schlaeft/
http://www.helgasbuecherparadies.com

https://www.dtv.de/buch/romy-hausmann-perfect-day-26315/

Haller Elias 📖 Das Zeichen

Elias Haller Das Zeichen

Arne Stiller wird zu einem grauenhaften Tatort gerufen. Das Opfer wurde schwer misshandelt und eine kryptische Botschaft findet sich an der Wand. Diese stellt Arne vor ein Rätsel. Eine junge Frau mit einem geklauten Handy findet sich auf dem Kommissariat ein, auf dem ein kriminelles Video ist. Kurz darauf wird wieder ein Toter gefunden und sie finden ein weiteres Symbol.
Arne fehlt seine Assistentin Inge. Sie  befindet sich in  der Wiedereingliederung und sein Kollege Nathan ist ihm nicht wirklich eine Unterstützung. Kann Arne das Rätsel lösen und weitere Taten verhindern?

Dies ist der dritte Fall für Arne Stiller von Elias Haller. Gleich zu Beginn geht es zur Sache und Arne wird mit einer schrecklichen und grausamen Tat konfrontiert. Er ist von Anfang an gefordert und seine Assistentin fehlt ihm. Seine akribische Arbeitsweise und sein herangehen bei den Ermittlungen gefällt mir. Er ist schroff und geht seinen eigenen Weg, aber ich mag Protagonisten mit Ecken und Kanten.
Die Symbole lassen sich nur schwer entschlüsseln und endlich hat er eine erste Spur. 
Durch die Perspektivenwechsel ist man mitten im Geschehen  und erfährt nach und nach, was den Täter veranlasst hat.  
Kurze Kapitel sorgen für ein hohes Tempo und wie ich von Elias Haller gewöhnt bin,  hatte ich eine Ahnung, aber wurde geschickt auf mehrere falsche Fährten geführt. Der Spannungsbogen durchzieht die Geschichte wie ein roter Faden. Die grausamen Taten sind nichts für schwache Nerven.

Fazit: Eine spannende, fesselnde und packende Fortsetzung ist mit dem dritten Teil  gelungen. Die Bücher können jedoch unabhängig voneinander gelesen werden. Auch  hier konnte mich Elias Haller wieder überzeugen und begeistern. Er gehört inzwischen zu meinen Lieblingsautoren und ich freue mich jetzt schon auf weitere Bücher von ihm.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter
Teil 1
https://helgasbuecherparadies.com/2021/04/10/haller-elias-%f0%9f%93%96-der-kryptologe/
Teil 2
https://helgasbuecherparadies.com/2021/09/24/haller-elias-%f0%9f%93%96-die-chiffre/

https://www.eliashaller.com/

Römer Lotte 📖 Orangencreme und süße Träume

Lotte Römer Orangencreme und süße Träume

Nach dem Tod ihrer Eltern finden Valentina und ihr Bruder Tim am Gardasee eine neue Heimat. Valentina arbeitet bei Antonella im Hotel und sie versucht alles, um ihrem Bruder gerecht zu werden. Dabei vergisst sie das Leben zu genießen. Dann lernt sie Max kennen und geht trotz ihrer Angst mit ihm Klettern. Sie ist begeistert, aber ein ungutes Gefühl bleibt.
Wird sie endlich mal an sich denken?

Dies ist mein erstes Buch von Lotte Römer und es hat mir sehr gut gefallen. Nicht nur die bildhafte Sprache, die uns die ganze Landschaft sehr gut vor Augen führt, auch die warmherzige Art von Antonella, die Vorsicht und Art von Valentina, sowie der junge Tim waren sehr gut dargestellt. Auch die Kochkünste haben dazu beigetragen, dass ich das mediterane Flair gespürt habe. Man merkt dem Buch an, dass die Autorin Kletter Erfahrung hat. Sehr schön wurde beschrieben. Jetzt freue ich mich noch mehr auf meinen ersten Urlaub am Gardasee, den wir für diesen Sommer gebucht haben.

Fazit: Ein Urlaubsfeeling, das man ab der ersten Seite spürt, aber auch eine kleine Botschaft enthält, dass man offen über seine Gefühle und Gedanken sprechen sollte.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank an zuckerberlin für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Robotham Michael 📖 Wenn du mir gehörst

Michael Robotham Wenn Du mir gehörst

Philomena McCarthy wird zu einem Einsatz körperlicher Gewalt gerufen. Dabei handelt es sich um einen hoch angesehen Detective, der seine Geliebte körperlich misshandelt hat. Sie nimmt ihn fest und stösst dabei auf Widerstand innerhalb der eigenen Reihen. Bei ihren Nachforschungen erfährt Phil weitere Fälle des Missbrauchs und erhält keine Hilfe. Im Gegenteil, sie wird suspendiert. Sie freundet sich mit Tempe, der Geliebten des Detectives an und diese drängt sich immer mehr ins Leben von Phil. Dabei setzt sich ein Geschehen in Lauf, das so nicht absehbar ist.

Dies ist der neue Roman von Michael Robotham. Was für ein großartiges Buch. Ich habe fast alle Bücher von ihm gelesen und auch dieses hat mich außerordentlich begeistert. Sein Schreibstil ist klasse. Es wird aus Sicht von Phil geschildert und beginnt ganz leise.
Nach und nach erfährt man näheres von der Familie von Phil, die keine Unschuldslämmer sind. Seit zehn Jahren hat sie keinen Kontakt mehr zu ihrem Vater und kommt ihm aber jetzt wieder näher.
Dann wird die Beziehung zu Tempe beleuchtet. Sie drängt sich immer mehr in Phils Leben und sie merkt es anfangs nicht. Aber so langsam fallen ihr Ungereimtheiten auf.
Phil handelt nachvollziehbar und war mir sofort sympathisch. Auch was ihre Vergangenheit betrifft, hat sie sie doch zu einem geradlinigen Menschen entwickelt.
Aber auch alle Charaktere tragen dazu bei, dass die Geschichte stimmig ist. Sie sind glaubhaft und authentisch dargestellt.
Langsam steigt die Spannung an und es gelingt dem Autor mich derart in Bann zu ziehen, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte. Am Ende überschlagen sich die Ereignisse und haben mich sprachlos zurück gelassen. 
Damit hätte ich überhaupt nicht gerechnet.

Fazit: Ein Roman, der leise beginnt und mich von Anfang an sehr gut unterhalten hat. Er nimmt Wendungen und endet absolut unerwartet. Mich hat das Buch gefesselt, gepackt und es war mir nie langweilig.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank an das Bloggerportal und Goldmann für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Wenn-du-mir-gehoerst/Michael-Robotham/Goldmann/e583340.rhd