Schütz Lars 📖 Rache auf ewig

Meine Rezension zu Lars Schütz – Autor

RACHE AUF EWIG

Auf Sylt wird eine schrecklich zugerichtete Leiche vorgefunden. Der Körper wurde von Bambus durchbohrt. Das ruft das BKA auf den Plan.
Unterstützung fordert Anita Ichigawa von den Profilern Jan Grall und Rabea Wyler an.
Dies bleibt nicht der einzige Tote und ist der Auftakt zu mehreren Morden. Auch das nächste Opfer wird schwerst misshandelt vorgefunden.
Erste Recherchen führen zu den Umweltaktivisten GAIA. Diese Spur bringt die Profiler in ernste Schwierigkeiten.
Auch wird Anita vermisst. Wer steckt dahinter und wer ist der Rächer des Paradieses?

Wow, was für ein knallharter Thriller von Lars Schütz. Mit jeder Tat wird die Mordmethode brutaler und ausgefallener. Obwohl dies der dritte Grall-Wyler-Thriller ist, habe ich sehr gut in die Geschichte gefunden.
Mich hat das Buch von der ersten Seite gefesselt und gefangen genommen, sodass ich es in kürzester Zeit verschlungen habe.
Ein sehr gut durchdachter Plot und die verschiedenen Mordmethoden lassen die Gänsehaut nicht lange auf sich warten. Übertrieben wirkt das Ganze dennoch nicht.
Die coolen Ermittler Jan und Rabea sind sehr sympathisch und ausgereift. Eine aufregende und gefährliche Ermittlung beginnt. Dabei sind sie sehr gefordert sind und geraten nicht nur einmal in Gefahr.
Von Kapitel zu Kapitel steigt die Spannung.
Ein wichtiges Thema wird dabei angesprochen. Der Umweltschutz kommt nicht zu kurz. Man merkt hier eine realistische Recherche.
Das Cover finde ich sehr gelungen und macht neugierig.
Mit einem flüssigen Schreibstil kommt in keiner Zeile Langeweile auf.
Ich freue mich, wieder einen neuen Autor kennengelernt zu haben, der mir fesselnde Lesestunden beschert hat.
Fazit: spannend, nervenaufreibend und actionreich machen diesen Thriller zu einem absoluten Lesegenuss. Die fesselnden Szenen haben mich mitgerissen
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 💥💥💥💥💥
Vielen Dank an den Ullstein Verlag für das Rezensionsexemplar.
Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

  • Ullstein Taschenbuch
  • Broschur
  • 368 Seiten
  • ISBN: 9783548061993
  • Erschienen: 28.09.2020

Gruber Andreas 📖 DIE KNOCHENNADEL

Meine #Rezension zu Andreas Gruber

DIE KNOCHENNADEL

Hogart möchte mit seiner Freundin Elisabeth einen Kurzurlaub in Paris verbringen, als bei einer Auktion in Paris die Kunsthistorikerin Elisabeth plötzlich verschwunden ist und mit ihr das hochkarätige Kunstobjekt die Knochennadel.
Er macht sich auf die Suche und stößt dabei in ein Wespennest.
Nachdem es mehrere Überfälle auf die Auktionäre gegeben hat und auch vor Mord nicht zurückgeschreckt wird, verfolgt Hogart eine Fährte und kommt selbst in Gefahr.
Ist womöglich Elisabeth involviert und hat sie die Knochennadel zur Seite geschafft? Wird es Hogart gelingen, Elisabeth und das Kunstobjekt zu finden?

Was für ein Lesegenuss ist hier wieder von Andreas Gruber entstanden.
Er versteht es Spannung von Anfang bis Ende zu erzeugen.
Die Story ist sehr originell und die kurzen Kapitel werden eindrucksvoll und eindringlich erzählt. Man geht mit ihm gemeinsam auf Verbrecherjagd.
Er verzichtet dabei auf Seiten zu füllen. Im Gegenteil, ich hätte noch stundenlang weiterlesen können. Die 600 Seiten habe ich inhaliert.
Hogart hat Ecken und Kanten und auch die Nebencharaktere sind vielschichtig und ausgefeilt.
Fazit: absolut fesselnd, spannend und packend, ein echter Nervenkitzel und wahrer Lesegenuss.

Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 💥💥💥💥💥
Vielen Dank an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar.
Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter
http://www.helgasbuecherparadies.com

Summer Andrea ABGEHACKT

Meine Rezension zu

Drea Summer ABGEHACKT

Kurz hintereinander werden zwei schrecklich zugerichtete Leichen gefunden.

Roberto beauftragt Sven und Jenny, die ein Detektiv Büro betreiben, den Mörder zu finden, da er kein Vertrauen in die Polizei hat.

Bei dem einen Opfer handelt es sich um einen Obdachlosen, bei dem anderen um eine Frau.

Das Morden nimmt kein Ende.

Die Ermittler Carlos und Sarah können keine Gemeinsamkeiten erkennen.

Sven und Jenny kommen bei der Recherche auf ein Foto mit Jugendlichen. Alle sind namentlich markiert, nur ein Mädchen nicht.

Hat das was zu bedeuten?

Als Hannelore vermisst wird, spitzt sich die Lage hochdramatisch zu. Kann sie gerettet werden und der Täter endlich dingfest gemacht werden?

Drea Summer hat hier einen sehr spannenden und blutigen Thriller geschrieben. Diese Spannung zieht sich permanent durch die ganze Geschichte und endet unvorhergesehen.

Es wird aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt und die morbiden Gedanken und Ausführungen des Täters geschildert. Eine Gänsehaut ist vorprogrammiert.

Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und authentisch.

Es wirken wieder die Kommissare Carlos und Sarah mit, die auch schon in der Trilogie von Gran Canaria mitgespielt haben.

Das Cover und der Titel sind absolut treffend für die Geschichte. Dies ist nichts für zartbesaitete.

Drea Summer hat sich in dem Buch einem ganz besonderen und hochaktuellem Thema gewidmet.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 💥💥💥💥💥

Shepherd Catherine WINTERKALT

Auf einer vielbefahrenen Straße steht eine kunstvolle Eisskulptur, hell mit Scheinwerfern angestrahlt. Aus der Nähe gesehen, stellt sich heraus, dass eine Frau eingeschlossen in dieser Skulptur ist.

Wie kommt ein Mensch in einen Eisblock? Dieser Frage gehen die Kommissare Florian Kessler und sein Kollege Martin Saathof, sowie Julia Schwarz und ihre Assistentin Lenja aus der Rechtsmedizin nach. Es bietet sich ihnen ein schrecklicher Anblick der Toten. Bis diese aufgetaut ist, vergeht wertvolle Zeit.

Annabel möchte mit Philip die Hauptrolle im Ballett tanzen. Sie verabredet sich mit ihm und ist seither verschwunden. Schwebt sie in Lebensgefahr? Ist sie das nächste Opfer des Eiskünstlers?

Keine Zeugen weit und breit. Sie stoßen im Laufe der Ermittlungen auf ein sechsjähriges Mädchen, dass den Täter beobachtet hat, wie er einen Eisblock am See ablädt. Wie zuverlässig ist diese Aussage?

Catherine Shepard ist hier wieder ein hervorragender Thriller gelungen. Die Kulisse und Atmosphäre sind atemberaubend. Die eisige Kälte ist das ganze Buch hindurch zu spüren.

Die Untersuchungen der Rechtsmedizin von Julia und Lenja sind bildhaft beschrieben und die Recherche vorbildlich.

Auch die Charaktere sind genau aufeinander abgestimmt und kurze Kapitel sorgen für ein hohes Tempo.

Die Beziehung zwischen Florian und Julia kommt nicht zu kurz. Drängt sich aber nicht in den Vordergrund.

Die Spannung ist von Anfang an hoch und es bleibt bis zum Schluss offen wer der Täter ist.

Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig. Der Titel und das Cover sind sehr treffend.

Dies ist der 3. Band der Reihe um Julia Schwarz. Kann aber unabhängig gelesen werden.

Ein spannender Thriller, der hält was er verspricht und den man nicht aus der Hand legen möchte.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

💥💥💥💥💥

Shepherd Catherine FLÜSTERMANN

Klappentext

Jeder verdient eine zweite Chance. Doch wenn du sie nicht nutzt, stirbst du!

Die Nacht ist kühl in Berlin. Auf einer Parkbank liegt eine junge Frau, liebevoll auf ein Kissen gebettet. Sie atmet nicht mehr, hat keinen Puls. Der Totenschein ist bereits ausgestellt, aber als der Leichnam abtransportiert wird, erwacht die Frau plötzlich zum Leben. Alle sind erleichtert, doch Spezialermittlerin Laura Kern ahnt: Der Täter wird erneut zuschlagen. Und sie hat recht. Ein weiteres Opfer kann nur noch tot geborgen werden. Die Lage spitzt sich zu, denn schon wird die nächste Frau mit passendem Profil vermisst. Erst viel zu spät erkennt Laura, dass sie ein winziges Detail übersehen hat – und dass sie sich einem Täter gegenübersieht, der glaubt, den Tod besiegen zu können.

Nach Engelsschlaf ist die mein zweites Buch von Catherine Shepherd.

Wie so gut wie kein anderer, schafft sie es spannend zwei Zeitzonen zu beschreiben.

Es taucht ein Video auf, indem ein Mensch stirbt.

Laura Kern und Max Hartung ermitteln und begeben sich in Gefahr.

Max wird verletzt und somit wird Taylor Lauras Partner.

Weitere mysteriöse Morde geschehen.

Was ist in der Wüste passiert? Nimmt jemand Rache?

Für mich stand bald fest, wer der Täter sein könnte, aber das tat der Spannung keinen Abbruch.

Das Buch ist überaus fesselnd geschrieben.

Es kommt keine Langeweile auf.

Ich konnte es kaum aus der Hand legen.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Häusser Ida MEINS

Meine Rezension zu
Ida Häusser MEINS

Ida Häusser beschreibt hier ihre Einnerungen bezüglich ihrer Kindheit in der kargen Steppe Kasachstan.
Diese sind in 21 Geschichten vorzüglich beschrieben.
Wie ihre Großeltern nach mehreren Vertreibungen in Kasachstan angekommen sind und weiterhin an ihrer deutschen Kultur festhalten.
Nachdem die Kinder in der Schule Russisch lernen, wird Wert darauf gelegt, dass dahaam nur deitsch geredet wird.
Die Autorin beschreibt ihre Klavierstunden oder wie sie eine Hose nach der neuesten Mode näht.
Warum die Kuh Manjka der Mittelpunkt ist und welche große Bedeutung sie hat.
Wie sie im Garten ist und ihre geliebten Äpfel Ranekta isst, die uns gänzlich unbekannt sind. Man möchte sie sofort selbst essen.
Was es mit dem Schaukelpferd und dem Christkind auf sich hat.
Und auch ein Quelle Katalog spielt eine große Rolle.

All dies erzählt sie in in den Kurzgeschichten ruhig und in einer angenehmen Sprache.
Mit ihren Worten hat sie mich in eine Welt entführt, die mir bis dahin fremd war.
Sie schreibt sehr bildhaft und ausdrucksvoll, deshalb konnte ich mir alles sehr gut vorstellen.
Wenn man das Buch gelesen hat, bekommt das Cover eine eigene Bedeutung. Dieses ist sehr passend zu der Geschichte ausgewählt.
Mich hat dieses Buch tief berührt und zeigt, dass man auch mit wenig sehr glücklich sein kann.
Ich könnte mir durchaus einen richtigen Roman vorstellen, angefangen mit der Vertreibung bis hin zur Eingliederung in Deutschland. Die Voraussetzung dazu hat die Autorin.
Fazit: sehr eindrucksvolle Kurzgeschichten, die berühren und zum Nachdenken anregen.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter
http://www.helgasbuecherparadies.com

Lehnort Renate BARFUß AUF SPITZEN STEINEN

Laura und Britta sind seit Jahren miteinander befreundet. Selbst als sie heiraten und Kinder bekommen, sind sie beste Freundinnen. Auch die Männer verstehen sich.

Bis zu dem Tag, an dem Brittas Sohn Tom die Tochter von Laura vergewaltigt und tötet.

Nichts ist mehr wie es war. Weder für die Eltern der Ermordeten, noch für Britta, die plötzlich die Mördermutter ist.

Jeder ist in seinem Leid gefangen.

Renate Lehnort hat hier einen Roman geschrieben, der bewegt. Wie würde man selbst reagieren, wenn das eigene Kind getötet wird?

Oder als Muttermörderin, deren Leben einem Spießrutenlauf gleicht. Die Handlung ist glaubwürdig erzählt.

Jede Seite wird beleuchtet.

Sie hat Figuren erschaffen, mit denen man mitfühlt und leidet.

Der Schreibstil ist flüssig und sehr einfühlsam und es liegt von Anfang an eine gewisse Spannung vor.

Das Cover finde ich sehr passend.

Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter.

💥💥💥💥💥

https://www.renatelehnort.com

Haller Elias MÖWENTOD

Meine Rezension zu Elias Haller MÖWEN TOD

Die Privatdetektivin Paulina Münzner wird in einem heruntergekommenen Motel in Stralsund tot aufgefunden.
Das ruft die erfolgreichen Ermittler Grete Silber und Hardy Finkel auf den Plan.
Anscheinend haben die Beiden in ein Wespennest gestochen, denn es werden ihnen immer wieder Steine in den Weg gelegt.
Irgendjemand will verhindern, dass die Wahrheit ans Licht kommt.
Was steckt dahinter und warum musste die Detektivin sterben?

Dies ist die Fortsetzung des Ermittlerduos Silber und Finkel von Elias Haller.
Akribisch gehen sie jeder noch so kleinen Spur hinterher und man fragt sich des öfteren, wohin das führt und wer verhindern will, dass das Ganze aufgeklärt wird.
Dieses Mal geht es weniger blutig zu, dafür ist er nervenaufreibend.
Die verschiedenen Perspektiven machen es spannend und die kurzen Kapitel halten das Tempo hoch.
Die unerwarteten Wendungen führen einen in die Irre und nach und nach kommt man dahinter, um was es eigentlich geht.
Schon im ersten Teil waren mir die Ermittler sympathisch. Die beiden ergänzen sich in ihrer Denkweise hervorragend.
Bis zum Schluss weiß man nicht, wer der Täter ist. Die Spannung bleibt dadurch erhalten.
Ich freue mich auf die Fortsetzung.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 💥💥💥💥💥
Fazit: spannend, fesselnd und unterhaltend
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar.
Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter
http://www.helgasbuecherparadies.com

Haller Elias KÜSTENSTILL


Seiner neuen Freundin Lara zuliebe, zieht es den BKA Beamten Hardy Finkel nach 20 Jahren wieder in seinen Heimatort Greifswald zurück.
Auf Instagram wird ein Foto gepostet, dass eine Tote zeigt. Schnell ist klar, um wen es sich handelt und gleich am ersten Arbeitstag macht er sich zusammen mit seiner Kollegin Greta Silber zum Tatort auf.
Die Leiche ist schrecklich zugerichtet und es wurde eine kryptische Botschaft gefunden. Kurz darauf öffnet seine Freundin Lara ein von ihm erwartetes Paket. Diese enthält nicht seine Unterlagen aus dem BKA Wiesbaden, sondern hat einen grausamen Inhalt.
Als die nächste Tote aufgefunden wird, ist er sicher, dass die Vergangenheit ihn einholen wird.
Aber warum und wieso hat er was mit den Morden zu tun? Hängt das mit seinem brutalen Vater James zusammen?
Elias Haller hat mich wieder von Anfang an begeistert. Der Plot und der Aufbau ist genial.
Sein Schreibstil ist spannend von Anfang an und zieht sich durch das ganze Buch.
Es endet mit einem völlig unvorhergesehenen Showdown.
Die Kapitel sind kurz und laden regelrecht zum Lesen.
Mit Greta Silber und Hardy Finkel hat er ein Team gebildet, dass unterschiedlicher nicht sein kann. Greta ist selbstbewusst und sagt geradeheraus was sie denkt. Hardy hatte keine einfache Kindheit und ist mir sehr ans Herz gewachsen.
Beide haben mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen, aber auch die Gegenwart macht es ihnen nicht leicht.
Sie sind sehr authentisch und lebendig.
Ich hoffe, auf eine Fortsetzung mit diesen beiden Kommissaren.
Bei den Mordmethoden geht es nicht zimperlich zu. Es ist mitunter blutig, aber das macht auch einen guten Thriller aus. Das Cover gefällt mir sehr gut und ist passend zur Geschichte
Fazit: Spannend, fesselnd, unterhaltend und mit einem unvorhergesehen Ende ist es ein absoluter empfehlenswerter Thriller.
💥💥💥💥💥