Blum Charlotte 📖 Das Fräulein vom Amt Der Tote im Kurhaus

Zwei Jahre sind bereits vergangen seit der letzten Mordermittlung, die die Telefonistin Alma Täuber und der Kriminalkommissaranwärter Ludwig Schiller gemeinsam lösten. Dabei kamen sich die Beiden näher.
Alma hat sich gegen Ludwig entschieden. Ihre Freiheit war ihr wichtiger. Sie trifft ihn wieder, als nach einer Premierenfeier der Tenor ermordet aufgefunden wird. Ein Verdächtiger ist gleich gefunden. Ihre Freundin Emmi ist verzweifelt, denn sie ist von Augusts Unschuld überzeugt. Alma ermittelt auf eigene Faust und begibt sich trotz Warnungen in Gefahr.

Dies ist bereits der zweite Teil mit Alma Täuber. Auch hier besticht der bildhafte Ausdruck und der wunderbare Schreibstil.
Es spielt wieder im mondänen Baden-Baden und der Krieg ist nicht mehr so präsent, aber ein Umbruch findet statt. Die Nationalisten gewinnen immer mehr an Macht, aber nicht alle sind konform mit ihnen.
Alma ist sehr selbstständig und möchte dies auch beibehalten. Eine Heirat kommt für sie nicht infrage, obwohl sie ihrem Ludwig wieder näher kommt. Der Mord lässt ihr allerdings keine Ruhe und sie forscht nach. 
Zum Schluss wird es richtig spannend. Das Thema Ägypten kommt vor und vor allem die Gesellschaft in den 20 Jahren.
Die Charaktere sind mir alle ans Herz gewachsen, ob es Alma und Emmi sind, oder die Mutter und Großmutter. 

Fazit: Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen, auch wenn mir etwas Spannung gefehlt hat. Ich konnte mich gut in die 20 Jahre versetzen. Ein gelungener historischer Roman, der Lust auf Baden-Baden und auf die Fortsetzung macht.
Von mir gibt eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne.
Vielen Dank an sFischer Verlag für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen findet ihr unter https://helgasbuecherparadies.com/

Link zum Buch https://amzn.to/3laFPmM

https://www.fischerverlage.de/

http://www.dorotheaboehme.de/

https://www.schreibkosmos.de/

Simon Teresa Die Reporterin Zwischen den Zeilen

Mai 1962: Marie Graf ist Anfang zwanzig und lebt ihr Leben so, wie von den Eltern geplant. Heimlich jedoch hat sie einen Traum: Sie will Reporterin werden. Sie will schreiben, informieren, aufrütteln. Als die neu gegründete Zeitung Der Tag ihr ein Praktikum anbietet, kann sie ihr Glück kaum fassen. Doch Marie muss sich jeden Schritt ihres Weges hart erkämpfen, sich gegen egozentrische Kollegen, schwierige Interviewpartner und ihre eigenen Eltern durchsetzen. Dank der Hilfe ihres Mentors beim Tag bekommt Marie die Gelegenheit, Größen wie Pierre Brice und Hildegard Knef kennenzulernen. Aus ihr wird Malou Graf, Gesellschaftskolumnistin. Doch der Erfolg im Beruf hat Schattenseiten, nicht zuletzt für Malous Liebesleben. Und dann ist da noch ein Familiengeheimnis, das alles zerstören könnte, was sie sich so mühsam aufgebaut hat …

Das Buch erscheint am 15.03.2023 und kann bereits vorbestellt werden. Link zum Buch https://amzn.to/3Td8BQi

https://www.penguinrandomhouse.de/Autor/Teresa-Simon/p550183.rhd

https://www.teresa-simon.de/

Archan Isabella Schießt nicht auf die MörderMitzi

Mitzi und Agnes auf Verbrecherjagd – Gänsehaut und Lachfalten garantiert. Nicht mal auf einer romantischen Schiffsreise hat die Mitzi ihre Ruhe – das Verbrechen ist ihr immer dicht auf den Fersen. Diesmal befindet sie sich mitten auf der Donau, als die erste Leiche auftaucht. Während Inspektorin Agnes Kirschnagel noch mit den kriminalistischen Fakten beschäftigt ist, stürzt sich Mitzi mit ihrer Vorliebe für böse Buben schon kopfüber in die Mördersuche. Und ziemlich schnell wird’s sehr brenzlig …

Das Buch erscheint am 23.03.2023 und kann bereits vorbestellt werden.

https://www.isabella-archan.de/

https://emons-verlag.de/search?sSearch=Isabella+Archan+

Vögl Ulrike

Ich freue mich sehr, mich heute in Helgas Bücherparadies vorstellen zu dürfen.
Geboren wurde ich in Augsburg und ich lebe seit meiner Geburt in der wunderschönen Fuggerstadt. Nach dem Abitur habe ich Geschichte und Englisch auf Lehramt studiert und unterrichte diese Fächer seit vielen Jahren an einem Gymnasium. Ich bin verheiratet und habe drei Kinder.
Schon seit meiner Kindheit lese ich unglaublich gern und viel, und natürlich stellt man sich immer mal wieder vor, selbst zu schreiben. Als mich meine Zwillingsschwester aber fragte, ob ich mir vorstellen könne, mit ihr einen Roman zu schreiben, war ich zunächst skeptisch. Ich wusste ja nicht, ob ich überhaupt Geschichten schreiben kann! Ich ließ mich auf den „Versuch“ ein und stellte schnell fest, dass es mir unheimlich Spaß macht, meine Gedanken auf Papier zu bringen.
Für mich ist das Schreiben fast wie das Lesen, denn ich sehe die Geschichten in beiden Fällen wie in einem Film in meinem Kopf ablaufen. Nur kann ich beim Schreiben selbst beeinflussen, wie die Geschichte weitergeht, und das ist großartig!
Aus dem einem Buch mit meiner Schwester wurde übrigens eine Historienroman-Trilogie, die bei Piper erschienen ist.
Ich schreibe aber auch solo und habe als Setting natürlich mein geliebtes Augsburg gewählt. Mich freut es unheimlich, dass viele LeserInnen mir bestätigen, dass sie den Büchern deutlich anmerken, wie verbunden ich meiner Heimatstadt bin.
Als Genre habe ich mich für Cosy Crimes entschieden, also Krimis, die mit einem Schuss Humor gewürzt und nicht allzu blutig sind. Inzwischen sind bereits drei Bände der Helena Hansen ermittelt-Reihe bei Digital Publishers erschienen. Die Hauptrolle spielen zwei sehr unterschiedliche Kommissarinnen. Franzi ist gebürtige Augsburgerin und spricht auch in dem für hier typischen Dialekt. Sie liebt Pflanzen und Tiere und experimentiert gern mit Kräutern. Ihre Partnerin Helena kommt aus Hamburg und hat anfangs größere Verständnisprobleme. Sie ist sehr ordentlich und will bei ihrem Vorgesetzten den bestmöglichen Eindruck hinterlassen, was mit der unkonventionellen Franzi an ihrer Seite nicht gerade einfach ist …
Bislang sind folgende Bücher von mir erschienen:
Die Donnersberg-Trilogie (Piper):
Keltensonne
Keltenschwur
Keltenherz

Die Helena Hansen ermittelt-Reihe (Digital Publishers):
Nackabatsch mit Todesfolge – ein Augschburg Krimi
Mordsplatschari – noch ein Augschburg Krimi
Net ganz bacha – (noch) ein Augschburg Krimi

Ihr findet mich auf:
Facebook unter Uli Vögl und auf Instagram unter ulrike_voegl_autorin
Ich freue mich immer über Feedback!

Ganz herzlichen Dank für die sehr interessanten Einblicke. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg. Weitere Autorenvorstellungen findet ihr unter

Schwiecker Florian Tsokos Michael 📖 Band 1-3

Ich liebe diese Reihe. Hier findet ihr meine Rezensionen zu den bisher erschienenen Bücher der Justiz-Krimis

https://helgasbuecherparadies.com/2021/02/13/schwiecker-florian-und-tsokos-michael-%f0%9f%93%96-die-7-zeugin/

https://helgasbuecherparadies.com/2022/03/02/schwiecker-florian-und-tsokos-thomas-%f0%9f%93%96-der-13-mann/

https://helgasbuecherparadies.com/2023/03/09/schwiecker-florian-tsokos-michael-%f0%9f%93%96-die-letzte-luegnerin/

Schwiecker Florian Tsokos Michael 📖 Die letzte Lügnerin

Ein heikles Video, das den Bausenator Dieter Möller in kompromittierender Weise zeigt, sorgt für großes Aufsehen. Es geht um milliardenschwere Immobilien und zeigt Bevorteilung anderer. Rocco Eberhardt erhält eine Nachricht, dass sein Vater involviert sei. Kurze Zeit später wird der Tontechniker des Videos ermordet aufgefunden und der Tatverdacht fällt auf Dieter Möller. Er bittet Rocco um Rechtsbeistand. Bei den Verhandlungen zieht sich aber immer mehr die Schlinge um Möllers Hals. Ist er schuldig oder unschuldig?

Dies ist bereits der dritte Fall für Eberhardt und Jarmer. Rocco findet den Angeklagten alles andere als sympathisch und übernimmt dennoch das Mandat. Seine Verteidigungsstrategie hat Hand und Fuß und die Zeugenvernehmungen haben mir unheimlich gut gefallen. Rocco ist in Höchstform vor Gericht. Er ist sympathisch und gerecht. Auch Jarmer gefällt mir wieder sehr gut.
Obwohl eine Verurteilung unabwendbar scheint, gibt es immer wieder neue Wendungen. Das bringt Spannung ins Geschehen. Auch die kurzen Kapitel und Perspektivenwechsel halten das Tempo hoch. Dann gibt es einen unbekannten Dritten und erst zum Schluss wird das Geheimnis um ihn gelüftet.

Fazit: Ein spannender Justizkrimi, der mich in Bann gezogen hat. Ich liebe diesen Schlagabtausch vor Gericht. Hier geht es um Immobilienwucher, Gier, Macht und politische Machenschaften. Es ist skandalös, brisant und könnte so wirklich geschehen.
Von mir gibt eine klare Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank an Droemer für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen findet ihr unter https://helgasbuecherparadies.com/

Link zum Buch https://amzn.to/3JnJLbZ

https://www.droemer-knaur.de/buch/florian-schwiecker-prof-dr-michael-tsokos-die-letzte-luegnerin-9783426528457

Mein Buch des Monats Februar 2023

Mein Buch des Monats Februar 2023 ist

Catrine Bauer WintersSpuren

Wie immer ist mir die Auswahl schwer gefallen. Hier hat es mir der atmosphärische und großartige Erzählstil angetan. Große Klasse für dieses Debüt. Spannung hat aber auch nicht gefehlt.

Bauer Catrine 📖 WintersSpuren

Welches sind eure Lese-Highlights?

https://www.catrinebauer.com/autorin

WintersSpuren

Pearse Sarah 📖 Das Sanatorium

Detektiv Inspektorin Elin Warner und Will verbringen ein paar Tage in einem neuen Fünf-Sterne-Hotel in der Schweiz. Ihr Bruder Isaac und seine Freundin Laure möchten sich verloben und haben dazu eingeladen. Ein starker Schneesturm bereitet Elin Unbehagen, denn das Hotel wird von der Außenwelt abgeschnitten. Kurz darauf wird Laure vermisst und es geschieht ein Mord. Elin ist auf sich alleine gestellt und nimmt die Ermittlungen auf.

Es fängt gleich spannend an und durch den Schneesturm wirkt alles düster und unheimlich. Elin war mir nicht sonderlich sympathisch. Mit ihrer Vorgehensweise war ich nicht immer einer Meinung  und ich wunderte mich, warum sie ihren Partner nicht mit einbezogen hat. Ihre Flashbacks zeigen noch eine andere Richtung auf, was ich dagegen sehr positiv fand.
Verschiedenen Wendungen sorgen für Abwechslung und Spannung. 
Den Schreibstil fand ich fesselnd. Gegen Ende wurde es noch richtig spannend und meine offenen Fragen alle beantwortet.

Fazit: Der solide Thriller punktet mit einem tollen Ambiente und man erfährt erst am Ende wer der Täter ist, mitsamt seinem Motiv und schockierenden Wahrheiten.
Das Ganze spielt in einem hochmodernen Hotel und der Bezug zu einem Sanatorium war mir zu wenig. Ich hatte da mehr erwartet.
Auch wenn das Buch einige Längen hat, ist es lesenswert. Von mir gibt es ⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank an Bloggerportal und Goldmann Verlag für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen findet ihr unter https://helgasbuecherparadies.com/

Link zum Buch https://amzn.to/3L6jcKC

https://www.penguinrandomhouse.de/Autor/Sarah-Pearse/p726195.rhd

Troi Heidi 📖 Ein letztes Opfer

Vera ist für die literarische Seite einer Grazer Zeitung zuständig und eine Ausschreibung für besonders schöne Gedichte findet statt. Dabei stößt sie auf ein Gedicht, das sehr emotional wirkt. Sie möchte von diesem Autor ein Porträt erstellen. Dieser wohnt jedoch sehr abgeschieden auf dem Einödhof in den Bergen und bittet Vera für ein Interview zu ihm zu kommen. Im Dorf erfährt sie, dass jedes Jahr zur gleichen Zeit eine Frau stirbt und sie macht sich trotz der Warnungen auf den Weg zu ihm.

Dies ist Heidi Trois erster Ausflug ins Genre Thriller und ich finde, es ist ihr sehr gut gelungen.
Düster ist die Atmosphäre und der Nebel und Regen tragen dazu bei. Vera ist mutig und macht sich mit ihrer Freundin auf den Weg zum Einödhof. Der Regen peitscht ihnen ins Gesicht. Oben angekommen und im Gespräch mit Wilhelm Schneider ist Vera  nicht wohl. Er wirkt undurchschaubar. Hat er mit den jährlichen Toten zu tun?
Kurze Kapitel halten das Tempo hoch und der Mörder kommt zu Wort, ohne dass man ahnt, wer dahinter steckt. Die Charaktere sind vielschichtig und die Spannung ungebrochen bis zum Schluss.

Fazit: Ein düsteres Setting und bedrohliche Stimmung, sowie Misstrauen und Vorurteile wurden hier sehr gut wiedergegeben. Auch die Spannung kommt nicht zu kurz und es wird ein Mörder präsentiert, den ich nicht auf dem Radar hatte.
Von mir gibt eine klare Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen findet ihr unter https://helgasbuecherparadies.com/

Link zum Buch https://amzn.to/3SPCB4o

https://heiditroi.me/

https://www.empire-verlag.at/