Möller Hilde

Heute möchte ich euch die sehr sympathische Autorin Hilde Möller vorstellen.
Vielen Dank,  dass du heute mein Gast bist.

Hallo – ich bin Hilde Möller – bin in Stuttgart geboren – doch in Hessen und im Schwarzwald aufgewachsen. Nach dem Gymnasium machte ich erst eine kaufmännische Ausbildung, obgleich mich das doch gar nicht interessierte – ich wollte schreiben, das, nur das war mein sehnlichster Wunsch, seit ich denken konnte.
Doch dann kam noch die Ausbildung zur Hotelfachfrau dazu und die erste Heirat. Mit meinem damaligen Mann leiteten wir ein Hotel in Isfahan/Persien! Was für eine tolle Erfahrung – leider hielt die Ehe nicht. 1958 lernte ich dann meinen zweiten Mann kennen und wieder ging es in die weite Welt – zwei Jahre Ankara/Türkei, dann Brüssel und letztendlich fast 30 Jahre im wunderschönen Madrid in Spanien!
Nur… zum Schreiben kam ich nicht, denn sieben kleine Kinder, geboren in neun Jahren, forderten all meine Aufmerksamkeit. Bis 1996 – als mehr oder weniger alle außer Haus waren und wir, auf meinen besonderen Wunsch hin vor allem wegen der Sprache, wieder nach Deutschland zurückkamen, gab es kein Halten mehr. Neben vielen Reisen in wunderschöne Länder, vor allem nach Israel war es dann so weit, denn dieser Aufenthalt war der Anstoß zu meinem allerersten Buch. Meine Sehnsucht war in Erfüllung gegangen, wenigstens ein einziges Buch wollte ich schreiben, es sind sieben geworden!
Daneben halte ich seit mehr als 25 Jahren Vorträge über klassische Musik und lange Zeit beherrschte ein Teil meiner Freizeit die Fotografie mit Veröffentlichungen meiner Bilder in Bildbänden und auf Ausstellungen.
Aber immer siegte die Lust am Schreiben und ich bin so glücklich darüber, dass 2022 mein siebtes Buch erschienen ist.  Ich scherzte immer, wenn ich betonte, dass meine Bücher meine Kinder ohne Mann seien! Ob es das jetzt war? Ich weiß es nicht, jedenfalls werde ich im letzten Augenblick meines Lebens niemals fragen müssen: „War das  Alles?“
Und das sind meine bisherigen Veröffentlichungen
1. “…den Himmel mit Händen fassen“.
2. „Schatten umarmen“
3. “…und die Zeit stand still“
4. „leben“
5. „Ohne mich geht gar nichts“
5. „Worauf noch warten“
7. „Bis ans Ende des Sommers“

Heute lebe ich in Mainz.

Ganz herzlichen Dank für die sehr interessanten Einblicke. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg.
Weitere Autorenvorstellungen findet ihr unter

https://www.hildemoeller.de/%C3%BCber-mich/

Storks Bettina Die Kinder von Beauvallon

Dieulefit, 1965: Im Auftrag ihres Freiburger Radiosenders reist die Moderatorin Agnes in einen kleinen französischen Ort, wo im Zweiten Weltkrieg mehr als tausend Flüchtlinge Schutz fanden. Darunter viele jüdische Kinder, die in der Schule Beauvallon von den mutigen Dorfbewohnern versteckt wurden. Könnte auch Agnes’ Freundin Lily überlebt haben, von der seit zwanzig Jahren jede Spur fehlt? Welche Antworten hat ein damals ranghoher Résistance-Offizier? Agnes’ Recherche wird zu einer aufwühlenden Reise in die Vergangenheit, die sie mit der Macht des Schweigens und einem Versprechen von einst konfrontiert.

Das Buch erscheint am 12.04 2023 und kann bereits vorbestellt werden Link zum Buch https://amzn.to/3GLaMEI

https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Die-Kinder-von-Beauvallon/Bettina-Storks/Diana-Verlag/e592696.rhd

https://www.bettinastorks.de/

Berg Ellen Von Spaß war nie die Rede

Eigentlich hat Fee viel erreicht: eine harmonische Ehe, zwei tolle Kinder, einen guten Job. Doch ein verunglückter Familienurlaub mit maulenden Kindern und dauerschweigendem Ehemann bringt sie ins Grübeln: War das schon alles? Was ist von meinen Träumen übrig? Wo stehe ich als Frau? Als ihr der attraktive Zumbatrainer Felix eine Selbstfindungsreise nach Bali vorschlägt, ist die Familie entsetzt. Egal, Fee will sich wieder lebendig fühlen! Nur, dass es gar nicht so leicht ist, von der braven Gattin und Mutter in den Abenteuermodus umzuschalten …

Das Buch erscheint am 24.01 2023 und kann bereits vorbestellt werden

Link zum Buch https://amzn.to/3XgCujK

Ellen Berg – Startseite

https://www.aufbau-verlage.de/aufbau-taschenbuch/von-spass-war-nie-die-rede/978-3-7466-3948-2

Scherf H.C. Lockruf der Nordsee

Als Nicole dem smarten Manfred Kirchner begegnet, glaubt sie, ihr großes Glück gefunden zu haben. Als das Monster die Maske fallen lässt, ist es schon zu spät.
Doch ihr Weg kreuzt den eines anderen Mannes, dabei erfährt sie, dass es auch Männer gibt, die Hilfsbereitschaft und Freundschaft über ihre eigene Sehnsucht nach Liebe stellen. Doch Manfred Kirchner ist nicht der Mann, der sein Opfer aus den Klauen lässt. Das Schicksal treibt ein makabres Spiel und zwingt alle Beteiligten an die Grenze des Zumutbaren.

Link zum Buch https://amzn.to/3IwldOS

https://www.scherf-autor.de/

Kohfink Corinna 📖 Schokokuss trifft Mauerblümchen

Friederike ist eine erfolgreiche Autorin und lebt sehr zurückgezogen. Dass sie unter einem Pseudonym schreibt, weiß nicht mal ihre Schwester. Am liebsten ist sie allein. Als das Nachbarhaus vom attraktiven Dennis bezogen wird, ist es mit der Ruhe vorbei. Wird sie ihren Panzer ablegen können, den sie jahrelang als Schutz getragen hat?

Dieses Buch zeichnet sich durch einen tollen Schreibstil aus. Friederike hat es als Jugendliche nicht einfach. Mobbing stand an der Tagesordnung. Sie wurde tief verletzt und hat das Vertrauen verlernt, bzw. nie gelernt. Als ihr einfühlsamer Nachbar Dennis einzieht, geht sie immer mehr aus sich heraus und lässt die Mauer um sich zerbröckeln.
Mir haben die Charaktere sehr gut gefallen. Sie sind authentisch und real, einfühlsam und lebensecht. Die Entwicklung von Friederike war so schön und hat mich begeistert.

Fazit: Die Geschichte um Friederike hat mich erst traurig gemacht und dann voller Hoffnung, dass sie endlich ihr Lebensglück erreicht. Ein berührender Roman mit Tiefgang. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank  für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen findet ihr unter https://helgasbuecherparadies.com/

https://helgasbuecherparadies.com/2022/06/27/kohfink-corinna-%f0%9f%93%96-zitronen-zum-fruehstueck/

Link zum Buch https://amzn.to/3VvIbsx

https://www.sinnfee.de/

Krauser Uwe 📖 Tuntentoast

Völlig naiv und unerfahren eröffnen Uwe Krauser und Oliver ein Hotel in Spanien. Ihre Sprachkenntnisse lassen zu wünschen übrig. Aber mit viel Improvisationstalent machen sie sich doch einen Namen mit ihrem (lauwarmen) Hotel.
Uwe Krauser beschreibt hier viele lustige und unerwartete Situation, die sich im Laufe der Jahre als Hotelbesitzer ereigneten. Mal war es die Eröffnungsparty, die etwas aus dem Ruder lief, oder außergewöhnlichen Menschen, die unvergessen sind.
Untermalt wird das Ganze mit Kochrezepten, die einfach nachzukochen sind.  Auf das eine oder andere Rezept werde ich sicher noch zurückgreifen.
Ein humorvoller Schreibstil hat mir oft ein Lächeln ins Gesicht gezaubert und trägt wunderbar zu sehr guten Unterhaltung bei. Auch private Fotos lassen uns an dem damaligen Leben teilhaben.

Fazit: ein tolles Kochbuch mit vielen privaten Einblicken, manchmal etwas schrill und skurril, aber sehr humorvoll. Der Autor nimmt sich selbst nicht so ernst, ist aber unheimlich sympathisch und hat das Buch mit viel Liebe zum Detail geschrieben.
Es ist alles, nur kein typisches Kochbuch.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank  für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen findet ihr unter https://helgasbuecherparadies.com/

Link zum Buch https://amzn.to/3IaGk9v

https://www.uwekrauser.de/

Meine Lese-Highlights von Juli-Dezember 2022

Hier findet ihr meine Lese-Highlight von Juli – Dezember 2022
Die Auswahl fällt mir jeden Monat schwer.
Was waren eure Highlights?

https://helgasbuecherparadies.com/2022/07/08/kliesch-vincent-%f0%9f%93%96-im-augenblick-des-todes/

https://helgasbuecherparadies.com/2022/08/06/krebs-victoria-%f0%9f%93%96-marias-gegenspieler/

https://www.luebbe.de/luebbe-belletristik/buecher/thriller/die-blutliste/id_5374096

https://helgasbuecherparadies.com/2022/10/14/gruber-andreas-%f0%9f%93%96-todesrache/

https://helgasbuecherparadies.com/2022/11/20/fitzek-sebastian-%f0%9f%93%96-mimik/

https://helgasbuecherparadies.com/2022/12/05/marciniak-stefan-%f0%9f%93%96-seegrab/

Meine Lese-Highlights von Januar-Juni 2022

Meine Leserückblick 2022

Hier findet ihr meine Lese-Highlight von Januar – Juni 2022
Die Auswahl fällt mir jeden Monat schwer.
Was waren eure Highlights?


https://helgasbuecherparadies.com/2022/01/28/luethi-monika-%f0%9f%93%96-lautlos-wie-dein-verschwinden/

https://helgasbuecherparadies.com/2022/02/24/geschke-linus-%f0%9f%93%96-das-loft/

https://helgasbuecherparadies.com/2022/03/18/aichner-bernhard-%f0%9f%93%96-brennweite/

https://helgasbuecherparadies.com/2022/04/23/baumeister-uta-und-flame-joey-%f0%9f%93%96-halte-mich-wenn-du-faellst/

https://helgasbuecherparadies.com/2022/05/12/morel-susanne-%f0%9f%93%96-die-pfirsichbluetenschwestern/

https://helgasbuecherparadies.com/2022/06/08/mittmann-markus-%f0%9f%93%96-wodka-mit-grasgeschmack/

Franke Heike Der Klang von Mut

Die Sopranistin Anna Wolf kehrt nach einer Weltkarriere für die Uraufführung einer Oper nach Berlin zurück. Zum ersten Mal, seitdem sie aus der DDR geflohen ist. An der Seite des charismatischen Sängers Kilian Holm will sie sich mit einer letzten großen Hauptrolle ihrer Vergangenheit stellen. Am Theater trifft sie auf Kollegen von damals, und alte Fragen werden wieder aufgeworfen – nach ihrer Haltung zu Erfolg, zum Spiel der Macht und zu ihrer Rolle als Frau in der Opernwelt.

Während Anna sich auf die Suche nach dem richtigen Weg begibt, in der Hoffnung, die Fehler der Vergangenheit wiedergutzumachen, begegnet Kilian zufällig der jungen Julie Martens, als diese zu einer Probe ins Opernhaus kommt. Seit Julie es geschafft hat, sich von ihrem Ex-Freund zu lösen, hat sie sich hinter dicken Mauern verschanzt, will keinen Mann mehr in ihrem Leben. Aber jetzt ist da Kilian, gut aussehend, charmant und berühmt – und Kilian ist hartnäckig. Julie ist mit der Entscheidung konfrontiert, wegzulaufen oder sich auf das Risiko der Liebe einzulassen.

Link zum Buch https://amzn.to/3Vu6qHe

Heike Franke Die Stille der Savanne

https://heike-franke.com/

Rodeit Julia K. 📖 Weihnachten im kleinen Inselhotel hinterm Deich

Für Sara und Jannis läuten die Hochzeitsglocken und für den einen oder anderen geht der größte Wunsch in Erfüllung. Dies alles geschieht in der Weihnachtszeit auf der schönen Insel Amrum.

Diese Weihnachtsgeschichte ist eine Sonderausgabe und bildet den Abschluss der Reihe „Im kleinen Inselhotel hinterm Deich“. Wie von der Autorin gewohnt, besticht sie auch hier mit ihrer bildhaften Sprache und lässt uns den Zauber der Insel Amrum spüren.
In dieser Kurzgeschichte kommen noch einmal alle Mitwirkende zusammen. Jeder einzelne hat eine eigene Geschichte, und deshalb würde ich empfehlen, alle vorherigen Bücher zu lesen.

Fazit: Eine Kurzgeschichte, in der weihnachtlich und romantisch zugeht und ein guter und gelungener Abschluss dieser Reihe ist. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank für diese limitierte Sonderausgabe. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter
https://helgasbuecherparadies.com/

https://julia-rodeit.de/