
Meine #Rezension zu
@Felicity Whitmore Das Herrenhaus im Moor
Lauras Mann ist bei einem Autounfall ums Leben gekommen.
Sie glaubt aber, dass das nicht mit rechten Dingen zuging, denn die findet einen Brief an ihren Mann, dass sein Leben in Gefahr sei.
Sie fährt nach England, um in seinem Heimatort nachzuforschen, wer nach seinem Leben getrachtet hat. In Lynybrooks Hall sucht sie Antworten. Diese Nachforschungen gefallen aber nicht allen. Laura kommt der Antwort immer näher und findet heraus, dass ein Geheimnis in der Vergangenheit liegt und es mit Lady Victoria Milton zusammen hängt.
Wow, was für eine herzergreifende, schreckliche und erschütternde Geschichte ist hier der Autorin Felicity Whitmore gelungen.
Von Anfang an hat mich dieses Buch in Bann gezogen.
Es gibt zwei Zeitebenen. Zum einen geht es um Laura, die an einen Mord an ihrem Mann glaubt und Nachforschungen anstellt.
Zum anderen um Lady Victoria Milton, die nach dem Tod ihres Vaters in Obhut ihres Onkels ist und der über ihr Leben bestimmt. Victoria willigt in die Hochzeit mit ihrem Cousin nicht ein. Daraufhin geschehen unvorstellbare Dinge. Es hat mich äußerst schockiert und aufgewühlt.
Victoria ist so lebendig dargestellt, dass man mit ihr fühlt und leidet. Aber auch alle anderen sind authentisch.
Die Autorin versteht es die Gegenwart und die Vergangenheit sehr spannend zu verknüpfen und zeigt dabei aber auch, wozu Menschen in ihrer Gier fähig sind.
Der packende Schreibstil und die bildhafte Darstellung ließen mich nur so durch die Zeilen gleiten, aber gleichzeitig hatte ich alles vor Augen.
Fazit: ein äußerst dramatischer, packender und aufwühlender Roman ist hier der Autorin gelungen. Ich bin restlos begeistert und gebe eine absolute Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen von Felicity Whitmore findet ihr unter
Whitmore Felicity 📖 Die vergessenen Stimmen von Chastle House