Friese Jani 📖 Die Insel der Wale

Meine Rezension zu  


Jani Friese  Die Insel der Wale

Maya erfährt, dass ihr Vater ihr nicht die Wahrheit über den Weggang ihrer Mutter erzählt hat. Sie war damals erst 5 Jahre und kann sich kaum an sie erinnern.
Maya macht sich sofort auf den Weg nach Irland, um sie zu suchen und um Klarheit zu bekommen.
Gleich am ersten Abend lernt sie Brendan kennen und die Anziehungskraft ist für die beiden gleichermaßen groß. Am nächsten Tag unternimmt sie eine Whale Watching Tour und begegnet Brendan wieder. Gemeinsam erkunden sie immer weitere schöne Plätze und kommen sich näher. Die Suche nach ihrer Mutter geht aber weiter. Sie findet eine Spur und ist sehr bestürzt über das, was sie erwartet. Auch Brendan hat eine Last zu tragen


Was dahinter steckt und ob die Liebe Bestand habt, müsst ihr unbedingt selbst lesen.
Jani Friese`s Bücher zeichnen sich durch sehr gute Recherchen aus und sie nimmt sich Umweltthemen an. So auch hier. Man erlebt durch die bildgewaltige Sprache, die Nähe der Wale und die lauernden Gefahren.
Auch die Emotionen der Protagonisten sind spürbar. Sie sind lebendig, authentisch und glaubhaft. Die Liebesgeschichte ist glaubwürdig ohne in Kitsch zu verfallen.
Die Autorin hat uns Irland näher gebracht. Das Kleeblatt bei den Kapiteln ergibt einen Sinn, denn es steckt eine Geschichte dahinter und auch sonst erfährt man viel über das Land
Dem Thema Geisternetze wird hier viel Bedeutung zugemessen. Man fühlt die Schmerzen der Tiere, die sich in den Netzen verfangen haben. Das ist entsetzlich und mir lief mein Lesen ein Schauer über den Rücken.


Fazit: eine spannende Liebesgeschichte und einer Suche nach der Vergangenheit, wurde mit einem aktuellem Umweltthema verbunden. Dies alles zusammen führte für mich zu einem ausgezeichneten Lesevergnügen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 💥💥💥💥💥

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Meine Lese-Highlight von Januar bis Juni 2021

Hier findet ihr meine Lese-Highlight von Januar – Juni
Die Auswahl fällt mir jeden Monat schwer.
Was waren eure Highlights?

Mit dabei sind
Felicity Whitmore
Florian Schwiecker  und Michael Tsokos Infoseite
Bettina Storks Autorin
Bernhard Aichner – Autor
Sebastian Fitzek
David Safier

Whitmore Felicity 📖 Der Faden der Vergangenheit

Schwiecker Florian und Tsokos Michael 📖 Die 7. Zeugin

Storks Bettina 📖 Klaras Schweigen

https://helgasbuecherparadies.com/2021/03/30/aichner-bernhard-%f0%9f%93%96-dunkelkammer/

https://helgasbuecherparadies.com/2021/05/03/fitzek-sebastian-%f0%9f%93%96-der-erste-letzte-tag/

https://helgasbuecherparadies.com/2021/06/05/safier-david-%f0%9f%93%96-miss-merkel/

Summer Suza 📖 Wohin der Wind mein Herz trägt

Meine #Rezension zu Suza Summer Wohin der Wind mein Herz trägt

In ihrer Jugend hat Loana große Schuld auf sich geladen und sie kann seitdem nicht mehr unbeschwert sein. Daher liegt ein Schatten auf ihrer Liebe mit Bent, dem sie von ihrer Vergangenheit nichts erzählt hat.
Als der fremde Holländer auftaucht, wird sie mit ihrer Schuld konfrontiert. Sie muss sich Bent endlich öffnen.
Was damals geschah und ob ihre Liebe Bestand hat, müsst ihr unbedingt selbst lesen.

Ich liebe die Bücher von Suza Summer, die ich schon unter dem Pseudonym Jonna Steen und und Liv Eiken kennen gelernt habe.
Schon der Prolog beginnt sehr spannend und traurig und man leidet mit.
Loana hat ihrer Heimat den Rücken gekehrt und ist im Werftbau tätig. Ihr Leben läuft in normalen Bahnen, aber es droht, dass das Geheimnis ihrer Vergangenheit ans Licht kommt. Außerdem muss sie sich mit Bents Mutter arrangieren, die für ihren Sohn eine bessere Partie erhofft hat.
Sehr gut und authentisch kommen hier die Charaktere zur Geltung und sind gut in die Geschichte integriert. Die Autorin versteht es ihnen Leben einzuhauchen.

Fazit: Suza Summer versteht es Dramatik und eine Liebesgeschichte gefühlvoll zu verbinden. Die unerwartete Wendung am Ende hat mich dann doch sehr überrascht.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und
⭐⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank an für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter
https://helgasbuecherparadies.com/2021/05/04/summer-suza-%f0%9f%93%96-wo-der-wind-von-liebe-fluestert/

Bordoli Ladina 📖 Das Fundament der Hoffnung

Mich hat dieser brandneue Roman von @Ladina Bordoli und dem Bloggerportal und Heyne Verlag erreicht. Ganz herzlichen Dank.

Dies ist der Start der Mandelli-Saga.
Ich bin schon sehr gespannt.
Da meine Rezension erst später erfolgt, stelle ich euch das Buch kurz vor.

Klappentext
1956, Comer See. Als ihr Bruder bei einem tragischen Unfall stirbt und ihr Vater vor Trauer gelähmt ist, liegt auf einmal alle Verantwortung bei Aurora Mandelli. Mit neunzehn Jahren ist sie von einem Tag auf den anderen die Geschäftsführerin eines Bauunternehmens und kämpft um das Überleben ihrer Familie. Skepsis und Ablehnung wehen der jungen Frau von den Arbeitern und den Kunden entgegen. Nur der Maurer Michele scheint an ihrer Seite zu stehen. Und Aurora verliebt sich unsterblich in ihn. Doch als ein weiterer Schicksalsschlag die Familie Mandelli erschüttert, muss sich Aurora fragen, ob sie Michele wirklich vertrauen kann.

https://www.penguinrandomhouse.de/Autor/Ladina-Bordoli/p690760.rhd

https://www.ladinabordoli.ch/aktuelles

Whitmore Felicity 📖 Das Herrenhaus im Moor

Meine #Rezension zu
@Felicity Whitmore  Das Herrenhaus im Moor

Lauras Mann ist bei einem Autounfall ums Leben gekommen.
Sie glaubt aber, dass das nicht mit rechten Dingen zuging, denn die findet einen Brief an ihren Mann, dass sein Leben in Gefahr sei.
Sie fährt nach England,  um in seinem Heimatort nachzuforschen,  wer nach seinem Leben getrachtet hat. In Lynybrooks Hall sucht sie Antworten. Diese Nachforschungen gefallen aber nicht allen. Laura kommt der Antwort immer näher und findet heraus, dass ein Geheimnis in der Vergangenheit liegt und es mit Lady Victoria Milton zusammen hängt.

Wow, was für eine herzergreifende, schreckliche und erschütternde Geschichte ist hier der Autorin Felicity Whitmore gelungen.
Von Anfang an hat mich dieses Buch in Bann gezogen.
Es gibt zwei Zeitebenen. Zum einen geht es um Laura,  die an einen Mord an ihrem Mann glaubt und Nachforschungen anstellt.
Zum anderen um Lady Victoria Milton, die nach dem Tod ihres Vaters in Obhut ihres Onkels ist und der über ihr Leben bestimmt. Victoria willigt in die Hochzeit mit ihrem Cousin nicht ein. Daraufhin geschehen unvorstellbare Dinge. Es hat mich äußerst schockiert und aufgewühlt.
Victoria ist so lebendig dargestellt,  dass man mit ihr fühlt und leidet. Aber auch alle anderen sind authentisch.
Die Autorin versteht es die Gegenwart und die Vergangenheit sehr spannend zu verknüpfen und zeigt dabei aber auch, wozu Menschen in ihrer Gier fähig sind.
Der packende Schreibstil und die bildhafte Darstellung ließen mich nur so durch die Zeilen gleiten, aber gleichzeitig hatte ich alles vor Augen.
Fazit: ein äußerst dramatischer, packender und  aufwühlender Roman ist hier der Autorin gelungen. Ich bin restlos begeistert und gebe eine absolute Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen von Felicity Whitmore findet ihr unter

Whitmore Felicity 📖 Die vergessenen Stimmen von Chastle House

https://helgasbuecherparadies.com/2021/03/24/whitmore-felicity-%f0%9f%93%96-der-klang-der-verborgenen-raeume/

https://helgasbuecherparadies.com/2021/01/30/whitmore-felicity-%f0%9f%93%96-der-faden-der-vergangenheit/

Summer Suza 📖 Wo der Wind von Liebe flüstert

Meine #Rezension zu

Suza Summer Wo der Wind von Liebe flüstert

Sophie ist sehr erfolgreich als Eventmanagerin bei einer Hochzeitsagentur. Sie hat nur noch ihren Beruf im Kopf und für anderes ist kein Platz.
Bis ihr Mann in den Bergen verunglückt. Ab diesem Monat ist nichts mehr wie es war. Sie sitzt nur noch an seinem Bett und kümmert sich aufopferungsvoll um ihn.
Dabei lässt sie ihr Leben Revue passieren und stellt fest, dass sie vieles versäumt hat. Wie es weitergeht, müsst ihr unbedingt selbst lesen.

Ich kenne schon einige Bücher von Suza Summer, die sie unter den Pseudonymen Liv Eiken und Jonna Steen veröffentlicht hat.
Dieses Buch hat mich von Anfang an gefangen genommen.
Sophie war bisher nur mit ihrer Arbeit beschäftigt und viele hat sie vor den Kopf gestoßen, ohne dass sie es bemerkt hat. Am Krankenbett stellt sie nun fest, dass sie ihr Leben ändern will und sie sich auch viel mehr um ihren Mann kümmern möchte. Später macht sie sich selbst auf den Weg in die Berge und was sie dabei erlebt und erfährt, lässt alles vorherige fast im Schatten stehen.
Mir gefällt Sophie sehr. Die Autorin hat sie authentisch und lebendig dargestellt. Das Buch ist luftig leicht zu lesen und ohne in Kitsch zu verfallen. Es ist sensibel und zugleich berührend.
Am Anfang ahnt man noch nicht, wohin das Ganze führt.
Die bildgewaltige Sprache lässt uns die Berge, die gefährlichen Scharten und auch die Hütten sehr gut vor Augen sehen.

Fazit: eine tiefgründige Geschichte mit einer überraschenden Wendung wird einfühlsam erzählt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 💥💥💥💥💥

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Weitere Rezensionen der Autorin findet ihr unter http://www.helgasbuecherparadies.com

Teufl-Heimhilcher Brigitte 📖 Waldstettener G’schichten Besuch aus Rom

Meine #Rezension zu Brigitte Teufl-Heimhilcher Waldstettener G`schichten Besuch aus Rom

Gottfried Gruber kehrt nach 30 jähriger Abwesenheit wieder nach Waldstetten zurück. Er ist inzwischen Kardinal im Vatikan.
In Waldstetten begegnet er seiner Jugendliebe Rosalinde wieder und stellt fest, dass er eine erwachsene Tochter hat.
Der Bürgermeister Ludwig Paffler findet heraus, dass Gruber den Vatikan nicht freiwillig verlassen hat.
Was ist der Grund für die Rückkehr nach Waldstetten?

Dies ist der zweite Teil der Waldstettener
G’schichten von Brigitte Teufl-Heimhilcher.
Gottfried Gruber kehrt nicht ganz freiwillig nach über 30 Jahren nach Waldstetten zurück. Er war damals Priester und hatte sich in Rosalinde verliebt.
Inzwischen ist er Kardinal und die alte Liebe flammt wieder auf. Kurz darauf wird er vom Vatikan zurückbeordert. Rosalinde ist erschüttert. Hat ihre Liebe denn keine Chance?

Die Autorin greift das Thema des Zölibats und andere Themen der katholischen Kirche auf. Auch das bedingungslose Grundeinkommen wird hier nochmals angesprochen. Beides sind Themen, die nach wie vor aktuell sind.

Dies alles wurde in einem schönen Roman verarbeitet, der keine Langeweile aufkommen lässt. Mit einem angenehmen Schreibstil lässt sie uns durch die Zeilen gleiten. Die bildhafte Sprache tun ein Übriges, um sich alles sehr gut vorstellen zu können. Es hat mir Freude bereitet, diesen heiteren Gesellschaftsroman zu lesen.

Fazit: ein leichter Unterhaltungsroman, der sich aktuellen Themen, wie der katholischen Kirche und dem bedingungslosem Grundeinkommen annimmt. Dabei macht der Roman Lust auf die nächsten Folgen.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Weitere Rezensionen zu Brigitte Teufl-Heimlicher findet ihr hier

Teil 1
https://helgasbuecherparadies.com/2019/08/23/brigitte-teufl-heimhilcher-waldstettner-geschichten-tante-adelheids-schloss/

Teil 2 https://helgasbuecherparadies.com/2021/05/03/teufl-heimhilcher-brigitte-%f0%9f%93%96-waldstettener-gschichten/

https://helgasbuecherparadies.com/2021/04/26/teufl-heimhilcher-%f0%9f%93%96-zwillinge-in-dur-und-moll/

https://helgasbuecherparadies.com/2020/07/27/teufl-heimhilcher-brigitte-zwischen-tafelspitz-und-ministerrat-2/

Teufl-Heimhilcher 📖 Zwillinge in Dur und Moll

Als Roswithas Mutter stirbt, stürzt sie in eine Krise. Sie ist launisch, ungerecht und mit sich selbst mehr als unzufrieden. Darunter leidet die ganze Familie.
Ihre Söhne gehen ihren eigenen Weg und auch damit ist Roswitha nicht einverstanden. Ihre Tochter Tini ist in der Pubertät und dementsprechend aufmüpfig.
Ihr Mann interessiert sich nur für seine Arbeit, ihre wird nicht honoriert. Welche Wünsche hat sie und welche blieben auf der Strecke in ihrer 30 jährigen Ehe?
Ihre Zwillingsschwester Vicky ist genau das Gegenteil und versucht sie immer wieder aus ihrer Lethargie zu reißen.
Verbirgt Roswitha etwa ein Geheimnis? Wäre ihr Leben anders verlaufen, wenn sie nicht immer so korrekt gewesen wäre und auch mal spontan?

Brigitte Teufl-Heimlicher hat hier einen wunderschönen Familienroman geschrieben. Der Schreibstil ist sehr flüssig und lässt sich leicht lesen. Die Kapitel sind kurz und tragen zu einer harmonischer Geschichte bei.
Die Höhen und Tiefen einer jahrelangen Ehe, die Unzufriedenheit und die Konsequenzen werden sehr schön beleuchtet.
Roswithas strenge Art, Ewalds Gemütlichkeit und alle anderen Charaktere sind sehr einfühlsam beschrieben, sodass allesamt sympathisch und authentisch wirken.

Die Sprache ist bildhaft, man ist immer mitten im Geschehen.

Dieses Buch zu lesen war mir eine große Freude.
💥💥💥💥💥