Meine #Rezension zu
Veit Etzold FINAL CONTROL
Tom hat ein Start-Up Unternehmen und möchte unbedingt mit Dairon Arakis ins Geschäft kommen.
Mit einem Überraschungsgeschenk an ihn gelingt es ihm auch und er lässt sich auf einen Deal ein.
Dairon Arakis verfolgt nur ein Ziel, nämlich der digitalen Überwachung, wie es in China bereits schon Wirklichkeit ist.
Inzwischen herrscht das Chaos in Italien.
Es beginnt ein Bank Run. Steckt da Dairon dahinter?
Wird das der Niedergang von Europa sein?
Dies ist der neue Politthriller von Veit Etzold und spielt in mehreren Ländern.
Alle Kapitel sind äußerst kurz gehalten und wechseln immer wieder. Durch die kurzen Kapitel verliert man aber schon mal den Faden.
Sehr viele Mitwirkende machen das Lesen nicht einfach. Man muss schon sehr konzentriert sein.
Das Thema ist sehr real und man wird zum Nachdenken angeregt.
Die verschiedenen Perspektiven knüpft der Autor geschickt ineinander.
Wer hier einen spannenden Thriller erwartet liegt falsch.
Eher nüchtern wird mit Fachwissen hantiert, sodass ich auch mal Google hinzuziehen musste. Vieles ist sehr informativ und politisch.
Ich fand die Geschichte im Großen und Ganzen sehr interessant.
Kritisch hinterfragt der Autor die oft diskutierte europäische Einlagensicherung und nicht nur das hat er sich zum Thema gemacht.
Man merkt hier förmlich das Fachwissen und die Recherche.
Aber es auch schockierend, wie sich Menschen manipulieren lassen.
Der Autor legt nicht so viel Wert auf die einzelnen Charaktere. Das Buch zeichnet sich nicht durch einzelne Charakterstärken aus. Ihm geht es vielmehr um einzelnen Situationen.
Fazit: ein Politthriller mit sehr informativen und brisantem Inhalt, aber ohne große Spannung.
Von mir gibt es 💥💥💥💥
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar Droemer Knaur.
Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.