Hofelich Julia 📖 Blutnarbe

Ein Unfall vor einigen Jahren hat deutliche Spuren bei der erfolgreichen Anwältin Linn Geller hinterlassen. Sie hatte danach vieles verloren. Bettina Schneider wurde damals verurteilt. Eines Tages bekommt sie einen Anruf der Unfallverursacherin. Ihr ist ein wichtiger Hinweis zum Unfallhergang eingefallen ist. Kurze Zeit später ist Bettina tot und Linn steht unter Anklage. Kann sie ihre Unschuld beweisen?

Dies ist bereits der dritte Fall mit Linn Geller. Diesmal steht sie nicht als Verteidigerin vor Gericht, sondern wird selbst angeklagt. Linn kann sich aber an nichts erinnern. 
Es gibt viele Verdächtige und als Leser rätselt man mit, wer ihr schaden möchte, oder ob sie zu Recht unter Anklage steht. 
Linn ist taff und geht zielstrebig ihren Weg. Sie will ihrer Unschuld beweisen und schießt manchmal übers Ziel hinaus.
Mit ihrem Kollegen Götz führt sie eine kleine Kanzlei. Zufrieden ist sie jedoch nicht. Möchte sie doch an die großen Fälle und an das große Geld.
Es wird in zwei Zeitebenen erzählt. Zum einen nach dem Unfall und zum anderen in der Gegenwart.
Spannend legt die Autorin mehrere Fährten und ein großartiger Showdown setzt dem Ganzen die Krone auf.

Fazit: Ein überaus spannender Thriller, der einen immer wieder in eine andere Richtung lenkt und erst zum Schluss einen knallharten Täter präsentiert, der vor nichts zurückschreckt. Sehr gelungen ist dieses Buch und der tolle Schreibstil haben mich äußerst gut unterhalten.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank bethrilled für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen findet ihr unter 
Teil 2 war mein Lese-Highlight
https://helgasbuecherparadies.com/2020/05/18/hofelich-julia-nebeljagd/

https://www.juliahofelich.de/

https://www.luebbe.de/bastei-luebbe/suche?q=Julia+Hofelich

Römer Lotte 📖 Frühlingsglücksgefühle

Es ist inzwischen Frühling geworden und Zeit für Leni ihre Berghütte für die kommende Saison in Schuss zu bringen. Dabei benötigt sie einen Handwerker und plötzlich steht ihre Jugendliebe Timon vor ihr, der ihr Herz gebrochen hat.
Auch Timon hat die damalige Zeit nicht losgelassen und sie kommen sich wieder etwas näher. Lässt Leni das wirklich zu?

Dies ist der zweite Teil von Lotte Römer. Sie können jedoch gänzlich unabhängig voneinander gelesen werden. Er ist wieder sehr einfühlsam und bringt uns die wunderschöne Bergwelt näher. Leni wurde sehr verletzt und spürt aber immer noch die Anziehungskraft von Timon. Ihre Weiterentwicklung und Selbstvertrauen haben mir sehr gut gefallen. Leni hat mich beeindruckt, wie sie ihr Leben trotz Behinderung meistert und ihren Traum lebt. Es wird abwechselnd aus der Sicht von Leni und Timon erzählt.
 Auch Timon liebt Leni, aber er ist nicht ganz ehrlich zu ihr. Ein Wiedersehen mit Jasmin und Kenneth aus dem ersten Buch wurde hier sehr gut integriert. 

Fazit: Nicht nur eine Liebesgeschichte in den Bergen gibt es hier, sondern die Autorin setzt Vertrauen und Ehrlichkeit an erster Stelle. Missverständnisse sollen ausgeräumt werden und Gespräche würden dabei helfen. Der Schreibstil ist locker und lässt sich leicht lesen. Das Buch lenkt vom Alltag ab, deshalb empfehle ich es gerne weiter.
Von mir gibt es 4,5 Sterne.

Vielen Dank an Amazon Buch und Zucker Berlin für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen findet ihr unter

Teil 1 https://helgasbuecherparadies.com/2022/11/15/roemer-lotte-%f0%9f%93%96-herbstzeitleuchten/

https://helgasbuecherparadies.com/

Link zum Buch https://amzn.to/3V86uhC

Raabe Marc 📖 Der Morgen

Eine junge Journalistin hat die Neugierde gepackt, als ein Unfall direkt vor ihren Augen geschieht. Sie hebt die Plane des Kleinlasters und findet dort eine weibliche Leiche mit einer Adresse auf dem Bauch vor. Dies ruft den Ermittler Artur Mayer zum Tatort. Mit dabei ist die Kommissaranwärterin Nele Tschaikowski. Die Adresse führt zum amtierenden Bundeskanzler. Was hat es damit auf sich? Wen holt hier die Vergangenheit ein?

Dies ist mein erstes Buch von Marc Raabe und ich wurde nicht enttäuscht. Schon der Prolog beginnt spannend.
Es gibt zwei Handlungsstränge. Zum einen geht es um mehrere Jugendliche, die einiges zu verbergen haben. Zum anderen geht ein Mörder um, der dem Bundeskanzler schaden will. Die Perspektivenwechsel sind spannend und wir erfahren immer mehr, was in der Vergangenheit der Jugendlichen geschah. Es wird aus Sicht des Boxers erzählt und ich habe gerätselt, wer damit gemeint ist. 
 Dazwischen wird akribisch ermittelt. Artur ist etwas eigenwillig, achtet nicht auf seine Gesundheit und spricht nur das Nötigste. Nele ist ehrgeizig, behauptet sich aber gut und die Zusammenarbeit mit Artur gestaltet sich besser als gedacht.

Fazit: Durch verschiedene Wendungen bleibt es spannend bis zum Schluss. Es endet in einem klasse Showdown und erst dann erfährt man, was wirklich dahintersteckt. 
Auch werden verschiedene Themen angesprochen und die aktuelle Weltpolitik geschickt integriert. Dies ist aber eher hintergründig. Der packende, und mitreißende Schreibstil haben mich nur so durch die Zeilen gleiten lassen. Mir war es nicht eine Seite langweilig.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank an Ullstein Verlag für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen findet ihr unter https://helgasbuecherparadies.com/

Link zum Buch https://amzn.to/3mYvwDe

https://cloud.buch.ullstein-buchverlage.de/marc-raabe

Stich Maria Grund Wolfgang 📖 Tübinger Fieberwahn

Meine Rezension zu Maria Stich Wolfgang Grund Tübinger Fieberwahn

Ein Mann wird am Tobel unterhalb der Burg Hohenneuffen tot aufgefunden. Kriminalhauptkommissar Wotan Wilde und sein Team nehmen die Ermittlungen auf. Kurze Zeit später geschieht erneut ein Mord und das ausgerechnet in einem Neubau in Tübingen. Dort hat Wilde erst kürzlich eine Wohnung bezogen. Nach einigen Recherchen gibt es erste Hinweise. Hängt es womöglich mit dem Einsturz des Daches eines Hallenbades zusammen?

Dies ist der erste Fall mit dem Ermittler Wotan Wilde. Kaum in seine noch halbfertige Wohnung eingezogen, wird er mit einem Fall konfrontiert, der unmittelbar in seiner Umgebung geschah. Wotan ist sympathisch, hört gerne EAV und das Team arbeitet gut zusammen, ohne jegliche Zickereien. Sie haben es nicht nur mit Mord, sondern auch mit einem Kunstraub zu tun. 
Tübingen als Kulisse fand ich klasse, da ich viele Örtlichkeiten wiedererkannte. 

Fazit: Ein spannender Krimi mit viel Lokalkolorit und sympathischen Charakteren haben mir schöne Lesestunden bereitet. 
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank an die Mörderischen Schwestern auf der Frankfurter Buchmesse. Dort konnte ich mir dieses Buch aussuchen und mitnehmen.
Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen findet ihr unter https://helgasbuecherparadies.com/

Link zum Buch https://amzn.to/3ovVSwu

https://www.gmeiner-verlag.de/autoren/autor/1404-maria-stich.html

Etzold Veit 📖 Die Zentrale

Nachdem Laura Jacobs in ihrer Bankfiliale einen großen Schaden abgewendet hat, bekommt sie einen Spezialauftrag in der Zentrale. Sie findet Unregelmäßigkeiten im großen Stil heraus und steht plötzlich selbst im Visier der Anklage.

Dies ist der zweite Teil mit der Bankerin Laura Jacobs. Das Vorgängerbuch hat mir sehr gut gefallen. Hier fängt der Prolog spannend an und lässt sichtlich nach. Erst kurz vor Schluss kommt nochmal Spannung auf. 
Laura gefällt mir wieder gut. Mit ihrem analytischen Denken  und akribischer Suche findet sie schnell heraus, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht.
Leider gefiel mir ihr Ehemann Tom überhaupt nicht. Seine Art wie er mit ihr umgeht. Ich finde die Beziehung fragwürdig.
Diesmal geht es viel tiefer in die Finanzwelt und diese werden gut erklärt.

Fazit: Dieses Buch hat mich etwas enttäuscht. Es ist kaum spannend, aber der Einblick in die Finanzwelt war interessant. Leider ist das Buch in sich nicht abgeschlossen. Es endet mit einem Cliffhanger. Ich mag Reihen, aber es sollte schon unabhängig von den anderen Büchern gelesen werden können. Dies ist hier nicht unbedingt möglich.
Von mir gibt es 3,5 Sterne

Vielen Dank an Droemer Verlag für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen findet ihr unter Teil 1 https://helgasbuecherparadies.com/2022/09/08/etzold-veit-%f0%9f%93%96-die-filiale/ https://helgasbuecherparadies.com/

Link zum Buch https://amzn.to/43LOzkI

https://www.droemer-knaur.de/buch/veit-etzold-die-zentrale-9783426309278

Brühl Regine Falk Stephan 📖 Kreideherz

Dieser Roman spielt in den 80 Jahren in der Eifel und die Jugendlichen genießen unbekümmert das Leben.
Juliana und ihre Freunde unternehmen vieles gemeinsam. Genauso Markus mit seiner Clique. Eines Tages treffen beide zusammen und spüren eine große Anziehungskraft. Ob sie sich näher kommen, erfahrt ihr in diesem Roman.

Ich fühlte mich in die 80 Jahre versetzt. Auch deswegen, da das Ganze mit Hits aus dieser Zeit untermalt ist. Sie gingen mir ins Ohr und ich summte leise mit. 
Die Unbeschwertheit, die diese Jugendlichen auf dem Land erlebten, ist spürbar.
Es ist die Geschichte von Juliana und Markus in wechselnden Perspektiven, die in der Ich-Form des jeweiligen erzählt werden. Am Anfang tat ich mich schwer, wer gerade gemeint ist, da die Namensangaben fehlen.

Fazit: Es ist eine schöne und bildhafte Zeitreise in die 80 Jahre. Sie handelt von Liebe, Sehnsüchte, Dorfdiscos, Freibadbesuchen und mehr. Mir hat es gut gefallen, da auch die Charaktere authentisch und real dargestellt sind. Vieles hat Erinnerungen geweckt.
 Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank an den Eifeler Literaturverlag für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen findet ihr unter https://helgasbuecherparadies.com/

Link zum Buch https://amzn.to/40c7MZN

Eifeler Literaturverlag

Storks Bettina 📖 Die Kinder von Beauvallon

Im Jahr 1940 wurden viele jüdische Familien ins Lager Gurs deportiert. Dabei befand sich auch die neunjährige Lilly Blum. 
1965 nimmt die Radiomoderatorin Agnes die Suche nach ihrer Schulfreundin Lilly auf. Ihre Recherchen führen nach Frankreich. Sie erfährt von den Rettungsaktionen jüdischer Familien. Auch ihre Freundin Lilly hatte damals dort Unterschlupf gefunden und sie stößt auf das Wunder von Dieulefit.

Was für ein wunderbarer, einfühlsamer und aufwühlender Roman, der nach wahren Begebenheiten von Bettina Storks verfasst wurde.
Es gibt verschiedene Handlungsstränge. Zum einen wird erzählt, wie Agnes sich auf die Suche nach Lilly macht. Lillys Erleben des Krieges, ihre Ängste, das Leid und vieles mehr.
Zum anderen begleiten wir die Widerstandskämpferin Jolie, die unermüdlich ihr Leben riskierte.
Mir lief es eiskalt den Rücken runter. Tränen und Mitgefühl begleiteten mich beim Lesen. Ich musste es immer wieder aus der Hand legen. 
Dieses Buch ist eine Hommage an die stillen Helden von Dieulefit. Das Cover ist sehr gelungen. Es zeigt eine Originalaufnahme der Schule Beauvallon und diese Kinder hatte ich beim Lesen genauso vor Augen.

Fazit: Ein ganzes Dorf versteckte 1500 Flüchtlinge und ihre Entschlossenheit, Mut, Beherztheit und Risikobereitschaft haben mich schwer beeindruckt. Sie zeigten sich solidarisch unter Einsatz ihres Lebens. Diese selbstlosen Retter, die keinen Ruhm suchten, können nicht genügend gewürdigt werden. 
Es ist eine packende Zeitgeschichte, die in mehreren Zeitebenen erzählt wird. Wie von der Autorin gewohnt, ist auch hier eine äußerst gute Recherche spürbar. Sehr emotional, eindrucksvoll, ergreifend, aufwühlend und spannend ist dieser Roman.Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank an Diana Verlag und Bloggerportal für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen findet ihr unter https://helgasbuecherparadies.com/

Link zum Buch https://amzn.to/43uASXj

https://www.bettinastorks.de/

https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Die-Kinder-von-Beauvallon/Bettina-Storks/Diana-Verlag/e592696.rhd

Simon Teresa 📖 Die Reporterin Zwischen den Zeilen

Marie Graf absolviert auf Wunsch ihrer Eltern ein Pharmazie-Studium, um deren Drogerie einmal zu übernehmen. Ihr großer Wunsch ist es, Journalistin zu werden. Nach vielen Bewerbungen bekommt sie die Zusage der Zeitung Der Tag und kann ein Praktikum dort absolvieren. 
Sie bekommt Unterstützung von ihrem Kollegen und lernt viele bedeutende Persönlichkeiten kennen. Dies hat einen hohen Preis, denn sie überwirft sich mit ihren Eltern und auch das Liebesleben leidet darunter. Werden ihre Eltern endlich ihre Erfolge anerkennen?

Dieser Roman hat mich von der ersten Zeile begeistert. Wir begleiten Marie Graf bei ihrer Arbeit als Gesellschaftskolumnistin und begegnen dabei vielen bekannten Schauspielern und Persönlichkeiten. Akribisch geht Marie ihren Weg, nicht ohne die Schattenseiten kennenzulernen. Sie ist sehr sympathisch, selbstbewusst und das trotz Hindernissen. Das hat mir sehr gut gefallen.
Der Autorin ist es wunderbar gelungen, mich ins Jahr 1962 zu versetzen und der leichte und lockere Schreibstil haben mich wunderbar unterhalten.
Am Ende platzt die Bombe und ich fiebere jetzt schon der Fortsetzung entgegen.

Fazit: Dieser Roman hat mich gefesselt und mich in die Ära der 60 Jahren entführt. Er punktet mit einer sympathischen Protagonistin, die sich ihren Traum erfüllt und auch lebt. Die gute Recherche merkt man dem Buch an. 
Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank an Bloggerportal und HeyneVerlag für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen findet ihr unter https://helgasbuecherparadies.com/

Link zum Buch https://amzn.to/3zU9fJo

https://www.penguinrandomhouse.de/Suche.rhd?searchText=teresa+simon

https://www.teresa-simon.de/

Archan Isabella Mördermitzi Band 1 – Band 5

Es gibt bereits fünf Teile mit der Mördermitzi von Isabella Archan.
Die Mördermitzi muss man einfach mögen. Alle Bücher sind humorvoll, spannend und außergewöhnlich.
Wer kennt die Reihe?

Hier sind meine Rezensionen dazu.

https://helgasbuecherparadies.com/2020/04/20/archan-isabella-wenn-die-alpen-traurer-tragen/

https://helgasbuecherparadies.com/2019/07/19/isabella-archan-die-alpen-sehen-sterben/

https://helgasbuecherparadies.com/2021/07/13/archan-isabella-%f0%9f%93%96-drei-morde-fuer-die-moerdermitzi-2/

https://helgasbuecherparadies.com/2022/03/25/archan-isabella-%f0%9f%93%96-die-moerdermitzi-und-der-sensenmann/

https://helgasbuecherparadies.com/2023/04/09/archan-isabella-%f0%9f%93%96-schiesst-nicht-auf-die-moerdermitzi/

https://emons-verlag.de/search?sSearch=Isabella+Archan+

https://www.isabella-archan.de/