Anders Susann DER SANDMANN

#rezensionen #Buch #bloggerin

Meine Rezension zu
Susann Anders DER SANDMANN

Adolf Seefeldt geht gerne in den Wald und verbringt die meiste Zeit dort. Er lockt kleine Jungs an, dass sie mit ihm mitgehen. Kurze Zeit später werden sie vermisst.
Kommissar Lobbe bekommt eine Fallakte mit vermissten Jungen. Zuerst ist sein Interesse nicht groß, als aber mehrere Leichen gefunden werden, verbeißt er sich in den Fall und nimmt eine Spur auf.
Ist Seefeldt wirklich ein Serienmörder und wenn ja, wie bringt er seine Opfer um?

Wieder einmal hat mich Susann Anders mit ihrem Buch gefangen genommen. Ein ausgesprochen toller Schreibstil und eine Geschichte, die sie vorbildlich schildert, sorgen für einen großen Lesegenuss.
Gleich zu Beginn treffen wir auf Seefeld als kleiner Junge. Was mit ihm im Wald geschah, hält die Autorin bis zum Ende unter Verschluss.
Susann Anders versteht es gekonnt, die Spannung von Anfang bis zum Ende aufrecht zu halten. Geschickt hat sie einen spannenden Plot erschaffen und er lässt tief in die Abgründe blicken, aber nie wird zu viel verraten. Auch die bildhafte Sprache tun ein Übriges.
Immer wieder gibt es Rückblicke in die Kindheit Seefelds. Mal empfindet man Mitleid, mal abgrundtiefe Abscheu.
Abwechselnd wird aus der Sicht der Täters und des Kommissars Lobbe berichtet. Lobbe kommt ihm immer näher.
Der Charakter wurde äußert gut nachempfunden. Man fragt sich die ganze Zeit, ist Seefeldt wirklich ein Mörder?
Das Ende hat mich sehr überrascht.
Diese Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit und könnte sich so abgespielt haben. Bitte recherchiert erst nach dem Lesen das Leben des Adolf Seefeldt.
Das Cover finde ich ausgesprochen gut gelungen und passt hervorragend zur Geschichte.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung
💥💥💥💥💥

Fazit: spannend, fesselnd und nachklingend
Weitere Rezensionen findet ihr unter
http://www.helgasbuecherparadies.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s