Anna wird mit einem 20 Jahre älteren Mann zwangsverheiratet und hat mit ihm zwei Kinder. Immer mehr verfällt er dem Alkohol und stirbt.
Nun steht Anna mittellos mit ihren Kindern da. Diese bringt sie bei ihrer langjährigen Freundin Charlotte unter und geht in ein Laufhaus.
Bald nimmt ein Mann sie zur Geliebten und richtet ihr eine Wohnung ein. Ihr Bestreben einen reichen Mann zu heiraten, erfüllt sich leider nicht.
Schnell ihrer Forderungen überdrüssig, setzt er sie vor die Tür.
Sie kommt in mehreren Haushalten unter, aber ihr Jähzorn ist zu groß, als das sie lange geduldet wird und sie muss sich immer wieder neue Arbeit suchen.
Dann schmiedet sie einen perfiden Plan. Wie sie vorgeht und wie es mit ihr weitergeht, müsst ihr unbedingt selber lesen.
Dies ist eine authentische Geschichte um Anna Zwanziger, die im 18 Jahrhundert gelebt hat.
Eindrucksvoll hat Susann Anders dieses Leben geschildert.
Sehr bildhaft ist ihre Sprache. Nicht eine Zeile kam Langeweile auf, eine Spannung ist von Anfang an gegeben.
Man lebt und leidet mit den Charakteren, die auch mit Leben gefüllt sind.
Besonders den Charakter von Anna hat sie sehr gut getroffen. Alle Phasen ihrer Verzweiflung, Wut und Hoffnung sind beeindruckend dargestellt.
Erschüttert ist, dass es Frauen in dieser Zeit oft nur möglich war ihren Körper zu verkaufen.
Dieses Buch hat mich von Anfang bis Ende fasziniert, gefangen gehalten und unter Spannung gesetzt.
Und ich habe wieder eine hervorragende neue Autorin für mich entdeckt, die mich begeistert hat.
Ich gebe hiermit eine absolute Leseempfehlung.
💥💥💥💥💥