
Es ist inzwischen Frühling geworden und Zeit für Leni ihre Berghütte für die kommende Saison in Schuss zu bringen. Dabei benötigt sie einen Handwerker und plötzlich steht ihre Jugendliebe Timon vor ihr, der ihr Herz gebrochen hat.
Auch Timon hat die damalige Zeit nicht losgelassen und sie kommen sich wieder etwas näher. Lässt Leni das wirklich zu?
Dies ist der zweite Teil von Lotte Römer. Sie können jedoch gänzlich unabhängig voneinander gelesen werden. Er ist wieder sehr einfühlsam und bringt uns die wunderschöne Bergwelt näher. Leni wurde sehr verletzt und spürt aber immer noch die Anziehungskraft von Timon. Ihre Weiterentwicklung und Selbstvertrauen haben mir sehr gut gefallen. Leni hat mich beeindruckt, wie sie ihr Leben trotz Behinderung meistert und ihren Traum lebt. Es wird abwechselnd aus der Sicht von Leni und Timon erzählt.
Auch Timon liebt Leni, aber er ist nicht ganz ehrlich zu ihr. Ein Wiedersehen mit Jasmin und Kenneth aus dem ersten Buch wurde hier sehr gut integriert.
Fazit: Nicht nur eine Liebesgeschichte in den Bergen gibt es hier, sondern die Autorin setzt Vertrauen und Ehrlichkeit an erster Stelle. Missverständnisse sollen ausgeräumt werden und Gespräche würden dabei helfen. Der Schreibstil ist locker und lässt sich leicht lesen. Das Buch lenkt vom Alltag ab, deshalb empfehle ich es gerne weiter.
Von mir gibt es 4,5 Sterne.
Vielen Dank an Amazon Buch und Zucker Berlin für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen findet ihr unter
Teil 1 https://helgasbuecherparadies.com/2022/11/15/roemer-lotte-%f0%9f%93%96-herbstzeitleuchten/
https://helgasbuecherparadies.com/
Link zum Buch https://amzn.to/3V86uhC