Wood Dany R. 📖 Nur Rita raste rasanter

Nicht nur  Inge nervt Jupp mit ihren ständigen Führerscheinfragen, auch Käthe verlangt ihm einiges ab mit ihrer Frühstückspension. Dann bekommt er auch noch einen „Praktikanten“ vor die Nase gesetzt. Da ist es verständlich, dass sich Jupps Laune im Keller befindet.
Kurz darauf wird der Dorfpolizist zu einem Verkehrsunfall gerufen. Im Schlepptau sein lästiger Praktikant. Ist es Fahrerflucht oder ein heimtückischer Mord?

Dies ist bereits der sechste Teil mit dem Dorfpolizisten Jupp Backes. Diesmal ist er nur genervt von seiner Frau, Schwiegermutter und dem neuen Kollegen. Er weist ihn auch gleich in seine Schranken. Schließlich braucht der neue ihm nicht in seine Karten zu blicken. 
Mit viel Wortwitz führt uns der Autor durch die Seiten. Jupp ist eigenbrötlerisch und Einfühlsamkeit wird bei ihm kleingeschrieben. Nicht einfach für seine Umwelt, aber trotzdem ist er liebenswert. Manchmal kommen auch seine guten Seiten an die Oberfläche.
Käthe mag ich ja seit dem ersten Buch, genauso Inge. Meine Sympathie hat auch der  sogenannte Praktikant Ole erreicht.
Nicht einfach gestaltet sich die Aufklärung des Unfalls. Viele Verdächtige gibt es.

Fazit: Ich liebe diese Reihe und auch dieser Dorfkrimi hat meine Begeisterung entfacht. Mit Wortwitz, etwas saarländischem Dialekt (er hält sich in Grenzen) und sympathische Charaktere machen dieses Buch zu einem Lesegenuss. Was wirklich geschah, erfährt man erst ganz zum Schluss.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. 
Weitere Rezensionen findet ihr unter  https://helgasbuecherparadies.com/

https://www.arturo-verlag.de/autor/

Link zum Buch https://amzn.to/3DBvpml

Windisch Birgid 📖 Schwarze-Witwen-Mambo

Kaum hat Magda ihren Dienst wieder angetreten, wird ein älterer Mann aufgefunden, der vergiftet wurde.
Magda und ihr Team haben alle Hände voll zu tun, bei diesem Getöteten. Parallelen gibt es auch zu einem lange zurückliegenden Fall.
Dies bleibt aber nicht der einzige Vergiftete.
Wer hat ein Motiv, ältere Männer zu ermorden?

Dies ist bereits der fünfte Fall für die Kommissarin Magda Wild und ihr Team.
Mit Zuckerweck lässt es sich im Team viel besser nachdenken und so gibt es zu jeder Besprechung Süßes dazu.
Sie verfolgen noch so jeder kleinen Spur, denn Verdächtige gibt es einige.
Der Täter veranstaltet ein Katz-und-Maus-Spiel und führt die Kommissare zunächst in eine Sackgasse.
Die Charaktere sind sehr liebenswert und authentisch. Der Krimi spielt im Odenwald und bringt uns die Gegend nahe.

Fazit: Auch in diesem Fall gibt es wieder sehr viel Lokalkolorit und ganz dezenten Dialekt, der mir gut gefallen hat.
Eine locker und leichte Lektüre mit sympathischen Charakteren. Es ist ein in sich abgeschlossener Fall und kann unabhängig von den anderen gelesen werden.
Von mir gibt es 4 Sterne.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter

Teil 1
https://helgasbuecherparadies.com/2020/10/24/windisch-birgid-%f0%9f%93%96-dudelsackrumba/
Teil 2
https://helgasbuecherparadies.com/2021/03/02/windisch-birgid-%f0%9f%93%96-steinbruchpolka/
Teil 3
https://helgasbuecherparadies.com/2021/06/11/windisch-birgid-%f0%9f%93%96-maispuppentango/
Teil 4
https://helgasbuecherparadies.com/2022/01/23/windisch-birgid-%f0%9f%93%96-kurschattenwalzer/

Konrad Claudia 📖 Schwarze Villa

Claudia Konrad Schwarze Villa

Peter Wellendorf bekommt eine Einladung zu einer Trauerfeier in die Schwarze Villa.
Der Immobilienmakter und Künstler Kai Sander hat dieses denkmalgeschütze Haus über Nacht ganz in Schwarz gestaltet. Komplett alles, von der Dachrinne bis zu den Glasscheiben.
Welle wird kurz darauf von Kai beauftragt, nach den Geistern im Haus zu suchen, die seit dem Anstrich ihr Unwesen treiben. Als dann auch noch eine Leiche aufgefunden wird, ist es mit der Ruhe vorbei.
Nicht nur dieser Fall beschäftigt Welle, sondern ein Geheimnis im Hochmoor von Kaltenbronn.

Der Einstieg ins Buch fiel mir leicht. Ich habe mich gefreut, wieder von Welle und seiner Freundin zu lesen.
Diesmal geht es ein wenig mystisch zu. Geister gehen um.
Die Stadt Pforzheim mit der schwarzen Villa steht hier im Vordergrund. Außerdem werden wir ins Kriegsjahr 1945 entführt.  Geschickt hat die Autorin zwei Zeitebenen verknüpft.
Im Hochmoor von Kaltenbronn ermittelt Welle  Mithilfe seiner Freundin Tula und Polizisten und kommen der Wahrheit immer näher.
Der flüssige Schreibstil sowie die bildhafte Sprache haben mich das Buch fast in einem Rutsch lesen lassen.

Fazit: Ein Krimi mit liebenswerten Charakteren und einer spannenden Geschichte führen zu einem sehr guten Lesegenuss.
Von mir gibt es ⭐⭐⭐⭐
Da ich die Gegend kenne, kann ich eine Wanderung durchs Hochmoor in Kaltenbronn wärmstens empfehlen

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter
https://helgasbuecherparadies.com/

https://pinguletta.de/buecher.html

Blunk Malin 📖 Sommer Sonne Tod

Malin Blunk Sommer Sonne Tod 

Ben Dahl ist der frühere Kollege von der Journalistin Jette Johannsen und er setzt sich mit ihr in Verbindung, denn er ist einem Skandal auf der Spur. Er erzählt ihr nur vage, dass es um einen Korruptionsskandal mit Immobilien auf Sylt handelt. Nach ihrem Treffen findet Jette Ben kurz darauf tot am Strand vor. Schwer erschüttert macht  es sich Jette zur Aufgabe, den Täter zu finden. Sehr zum Leidweisen ihres Ex-Mannes, dem Kommissar Falk Richter. Hilfe bekommt sie aber dabei vom Privatdetektiv Horst Hemer. Auf was sich Jette da eingelassen hat, merkt sie schnell.

Dies ist der zweite Sylt-Krimi aus der Feder von Malin Blunk. Die Bücher lassen sich unabhängig voneinander lesen, denn es ist jeweils eine in sich abgeschlossene Geschichte.
Nachdem sich Ben bei Jette gemeldet hat, ist sie überrascht und erfreut, denn sie haben sich immer sehr gut verstanden. Umso schlimmer trifft sie der Tod von Ben und sie nimmt die Ermittlungen auf. Sie ist mutig, talentiert und durch den Fall kommt sie ihrem Ex-Mann Falk wieder näher. Dieser muss aber aufpassen, dass er nicht zuviel Internas preisgibt. Falk hat in diesem Fall genug zu tun, denn auch weitere Inselbewohner werden angegriffen. 
Spannung ist von Anfang an gegeben und wird gegen Ende noch erhöht. Auch die bildhafte Sprache bringt uns Sylt näher. Ich war zwar noch nie dort, aber ich konnte mir alles gut vorstellen.

Fazit: Ein Sylter Krimi, der nicht nur spannend ist, sondern auch die Problematik mit überteuerten Immobilien und Korruption aufgreift.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter
http://www.helgasbuecherparadies.com

http://malin-blunk.de/

Delore Kate 📖 Milirahmstrudelmord

Kate Delore Milirahmstrudel

Im bayerischen Dorf Dacklrain ist es mit der Ruhe vorbei, als die Bäuerin und Hotelbesitzerin Anni Feixl auf ihrem Acker einen abtrennten Kopf findet. Im Mund befindet sich eine Tigermücke. Wie es sich herausstellt, war er Gast im Wellnesshotel. Kurze Zeit später wird eine Frau ermordet aufgefunden. Kriminalhauptkommissar Nick Hallinger, der sich gerade mit seiner Frau in diesem Hotel befindet, freut sich über Abwechslung. Er erkennt zwischen den Toten Zusammenhänge. Lexi ist nicht nur Rezeptionistin, sondern auch eine aufstrebende Journalistin und ihre Neugierde ist geweckt. Dabei kommt sie selbst in Gefahr. Was steckt dahinter?

Dies ist ein humorvoller Bayernkrimi, der spannende Szenen enthält und mitunter auch ganz schön zur Sache geht.
Lexi kommt durch ihre Recherchen in Bedrängnis und nicht das erstemal ihrem Freund Justus in die Quere, der mit Nick Hallinger gemeinsam in dieser Mordsache ermittelt.
Nick konnte meine Sympathie nicht erreichen, da die Dialoge mit seiner Frau doch sehr herb waren. Ich mag zwar Charaktere mit Ecken und Kanten, aber dies war mir zu heftig. Dagegen gefiel mir die taffe Lexi sehr gut. Mit Mut und Spürsinn verfolgt sie eine Spur. 
Der Spannungsbogen wird gut aufgebaut und es ist kein harmloser Krimi, sondern er ist auch brutal, was ich bei einem Dorfkrimi, so nicht erwartet hätte. An den richtigen Stellen ist er mit Humor gespickt, sodass das Ganze aufgelockert wird.
Der Schreibstil ist locker und lässt sich gut lesen.

Fazit: Ein bayrischer Krimi, der Spannung, aber auch Humor enthält. Er hat mich gut unterhalten.
Von mir gibt es eine  Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter
http://www.helgasbuecherparadies.com

https://www.kate-delore.com/

Graze Linda 📖 Schmälzle und die Kräuter des Todes

Linda Graze Schmälzle und die Kräuter des Todes

Justin Schmälzle tritt im beschaulichen Bad Wildbad als Kommissar seinen Dienst an.
Viel lieber wäre er ja in Karlsruhe geblieben, aber seiner Frau Claudia zuliebe haben sie sich ein Haus im Schwarzwald gekauft. 
Er begegnet als erstes im Polizeiposten der Putzfrau, die ihm nicht glaubt, dass er ein Kommissar ist. Kurz nach Dienstantritt wird eine Leiche in der Enz gefunden. Erste Spuren führen ins Hochmoor von Kaltenbronn. Als dann noch eine Frau vermisst wird und ominöse Tütchen an Schüler verkauft werden, ist es mit der Ruhe in Bad Wildbad vorbei. Was steckt dahinter?

Diese Geschichte spielt in Originalschauplätzen im Schwarzwald. Linda Graze ist es außerordentlich gut gelungen, die Atmosphäre dort einzufangen. 
Justin Schmälze ist schwarz, liebt veganes Essen und geht ohne seinen Reismilch-Macciato nicht aus dem Haus. Er geht den Spuren anders nach als sein gemütlicher Kollege Scholz, aber zusammen sind sie ein starkes Team. Die Dialoge und Wortkreationen haben mir öfters ein Lächeln ist Gesicht gezaubert. Als Badener versteht Schmälzle nicht alles Schwäbische, aber Scholz fungiert gerne als Dolmetscher. 
Was wirklich passiert ist, erfährt man erst ganz am Schluss und damit habe ich nicht gerechnet. 
Die Autorin hat einen ausgezeichneten Schreibstil. Er ist stilsicher und mit Humor gewürzt.

Fazit: Ein sehr guter Regionalkrimi, der nicht nur spannend ist, sondern mit Wortkreationen und durch schöne Landschaftsbeschreibungen heraussticht. Durch den stilsicheren Schreibstil habe ich das Buch in kürzester Zeit gelesen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

Ich kann euch auf jeden Fall einen Besuch im Hochmoor bei Kaltenbronn empfehlen. Eine wunderschöne Landschaft erwartet euch.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter
https://helgasbuecherparadies.com/2021/05/28/graze-linda-%f0%9f%93%96-schwarzwaelder-morde-2/

https://www.rowohlt.de/buch/linda-graze-schmaelzle-und-die-kraeuter-des-todes-9783499273216

Bender Jochen 📖 Tödliches Cannstatter Zuckerle

Meine #Rezension zu  

Jochen Bender Tödliches Cannstatter Zuckerle

Beim Cannstatter Weinberghäusle wird eine Leiche geborgen. Kurz darauf wird ein junges Mädchen vermisst.
Die Stuttgarter Kommissare Jens Hurlebaus und Bianca Walter stellen fest, dass der Tote der Lehrer der vermissten Kiara war.
Bei den Ermittlungen gibt es einige Verdächtige und die Suche gestaltet sich schwierig. Viele Wege führen zunächst in eine Sackgasse, aber dann führt einer sie zu Mittelalterfeiern. Werden sie dort Kiara lebend finden?

Dies ist ein Regionalkrimi von Jochen Bender. Es gibt viele Handlungsstränge, die zunächst nichts miteinander zu tun haben. Der Autor führt den Leser dabei durch einige Wendungen auf die falsche Fährte.
Die Charaktere sind ausgereift. Mir haben Jens, Bianca und Olga sehr gut gefallen. Auch die Mittelalter-Rituale sind gut beschrieben.
Der Schreibstil ist flüssig. Allerdings bleibt die Spannung ein wenig auf der Strecke und nimmt erst gegen Ende an Fahrt auf. Bis zum Ende rätselt man mit,  wer der Täter ist.
Vieles wird in der Ich-Form Hurlebaus berichtet, was etwas ungewohnt ist, wenn Teile des Buches aus Sicht des Kommissars berichtet wird.
Schön fand ich, dass der schwäbische Dialakt hier angewandt wird, aber es wird dezent angewandt.

Fazit: Mein erstes Buch des Autors war Dienstage & Silvester und ich muss sagen, dass hier eine positive Steigerung festzustellen ist. Ein solider Regionalkrimi mit Lokalkolorit haben mich letztendlich überzeugt.
Von mir gibt es eine  Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank an oertel + spoerer für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter
https://helgasbuecherparadies.com/2021/02/11/bender-jochen-%f0%9f%93%96-dienstage-und-silvester/

Reinhardt Helena 📖 Sonnwendtod

NEUZUGANG

Heute möchte ich euch den Krimi von Helena Reinhardt vorstellen. Die Autorin wohnt ganz in meiner Nähe und ich freue mich auf den Regionalkrimi aus dem Schwarzwald mit mir bekannten Orten.

Hier ist der Klappentext
Ein stimmungsvoller Krimi aus dem Nordschwarzwald, der unter die Haut geht.

Was symbolisieren die steinernen Köpfe, umrankt von grünen Blättern, die sich seit Jahrhunderten in manchen Kirchen finden? Die Suche nach der Antwort führt Autorin Silvia Salomon in den Nordschwarzwald – und mitten hinein in einen geheimnisvollen Mordfall um Wiccakult und heidnische Bräuche. Weil sie die Tote gefunden hat, gerät Silvia unter Verdacht. Mit Hilfe eines einheimischen Journalisten, der eine Titelstory wittert, macht sie sich auf die Suche nach dem wahren Täter – und setzt damit ihr Leben aufs Spiel.

Zilinski Christine 📖 Mord im Weinberg

Meine Rezension zu

Christine Zilinski Mord im Weinberg

Charlotte hat einen Deal mit ihrem Chef. Sie soll an den Wochenenden seinem Hund ausführen. Im Gegenzug hat er ihr eine Wohnung vermittelt.
Sie macht sich auf den Weg in die umliegenden Weinberge, als der Hund plötzlich ausreißt und vor einer Leiche haltmacht.
Kommissar Jankovitsch, der die Ermittlungen leitet, bittet Charlotte dringend, keine eigenen Nachforschungen anzustellen. Das hat in der Vergangenheit schon für genug Probleme gesorgt.
Sie hat mit der Reportage über den Weinhändler Paulsen schon alle Hände voll zu tun, aber wie oft, schlittert sie mitten ins Geschehen.

Dies ist der vierte Teil mit Charlotte Bienert von Christine Zilinski. Mit ihrer Reportage kommt sie nicht groß weiter. Paulsen ist sehr unnahbar und undurchsichtig.
In ihrem Privatleben mit Johannes läuft auch nicht alles rund. Charlotte ist eine nette junge Frau, die unversehens immer wieder in Mordfälle gerät. Ich mag ihre Art und es ist der Autorin gelungen, verschiedene Persönlichkeiten zu erschaffen, die voller Leben und authentisch sind.
Eine gewisse Spannung ist von Anfang an vorhanden und am Ende wird es noch mal richtig spannend. Warum es mehrere Tote gab und wer dahintersteckt, erfährt man erst ganz zum Schluss.
Der Schreibstil ist locker und sehr leicht zu lesen.
Das einzige Manko für mich ist das Cover. Das spricht mich nicht unbedingt, wird aber von mir nicht bewertet.

Fazit: Eine lockere und leichte Krimilektüre, die Spannung enthält und sich durch sympathische Charaktere auszeichnet. Hier wird außerdem gezeigt, wohin Gier führen kann.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 💥💥💥💥

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar.
Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Archan Isabella 📖 Drei Morde für die Mördermitzi

Meine #Rezension zu

Isabella Archan Drei Morde für die Mördermitzi

Mitzi stolpert mal wieder ungewollt in eine Mordgeschichte und wird sogar des Mordes an ihrem Freund Kasi verdächtigt.
In ihrer Not wendet sich sich an ihre Freundin, die Kommissarin Agnes Kirschnagel.
Nachdem ein weiterer Mord in Agnes Bezirk geschieht und ein Zusammenhang zwischen den Fällen besteht, wird Agnes in die Ermittlungen hinzugezogen.
Mitzi wird freigelassen und gerät plötzlich zwischen die Fronten und ihr Leben ist in Gefahr.

Dies ist der dritte Teil mit der Mördermitzi, kann aber unabhängig voneinander gelesen werden, da jeder Krimi in sich abgeschlossen ist.
Mitzi ist traumatisiert aufgrund eines Ereignisses in der Kindheit und Agnes hat es sich zur Aufgabe gemacht ihre Freundin zu beschützen.
Sie muss hier allerlei erleiden und in Agnes Privatleben tut sich auch einiges.
Mitzi ist außergewöhnlich und sehr naiv, dabei äußerst liebevoll und mir inzwischen sehr ans Herz gewachsen.
Mit an ihrer Seite ist der Pflichtverteidiger Jakob Sparroder, der liebend gern ein Schnaps trinkt.
Isabella Archan versteht es mit der schrägen Mitzi und mit einem lockeren und spannendem Schreibstil einen humorvollen Krimi zu kreieren und überrascht mit Wendungen.

Fazit: ein humorvoller Krimi mit bemerkenswerten Charakteren und einem absolut unerwarteten Täter, machen dieses Buch zu einem besonderen Leseerlebnis. Ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter
http://www.helgasbuecherparadies.com

https://helgasbuecherparadies.com/2019/07/19/isabella-archan-die-alpen-sehen-sterben/

https://helgasbuecherparadies.com/2020/04/20/archan-isabella-wenn-die-alpen-traurer-tragen/

https://www.emons-verlag.com/programm/krimis/alpen-krimi

https://www.isabella-archan.de/