Williams Fenna Zotzmann-Koch Klaudia & amiche Dolce Vita

Sechzehn Kurzgeschichten verschiedener Autorinnen führen kulinarisch, kriminell und heiter durch Italien.
Viel Lokalkolorit, Liebe zum Detail und Kreativität zeichnen das Buch aus.
Es geht romantisch und humorvoll zu und man möchte sich sofort nach Italien aufmachen und Dolce Vita genießen. Dazu Wein und Prosecco trinken und gutes Essen zu sich nehmen.
Schon die erste Geschichte hat es in sich, wenn sich hochbetagte Damen jährlich treffen. Auch ein Koffertausch kann von großem Vorteil sein. Aber wie jemand einen Baum ermordet, ist auch was Besonderes, und diese Geschichte ist voller Wortwitz und Wortspielereien. Nicht nur das Kriminelle hat es mir angetan, auch die, die voller Liebe sind.
 
Fazit: Dieses Buch hat mir Gelegenheit gegeben, Land und Leute kennenzulernen und ich habe mich gern auf die Italienreise eingelassen. Jede Geschichte hat mich gut unterhalten. 
Von mir gibt eine Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen findet ihr unter https://helgasbuecherparadies.com/

Link zum Buch https://amzn.to/3FrOCaK

https://www.moerderische-schwestern.eu/start/

Hausdorf Haike Be my Valentine

Bei den Dreharbeiten für einen Parfüm-Werbespot muss Studentin Viktoria mit dem attraktiven aber arroganten Julian das perfekte Liebespaar mimen. Regisseur Daniel verzweifelt schier, weil der Funke beim vermeintlichen Heiratsantrag partout nicht überspringen will.
Bei einer Silvesterparty treffen sie sich wieder und Vicky serviert Julian eiskalt ab, als er mit ihr flirtet. Dumm nur, dass alle Beteiligten in ihnen das neue Traumpaar für den Duft von Femme fatale sehen und die Werbeagentur eine Ganzjahreskampagne mit Vicky und Julian anstrebt, während zwischen den beiden eine absolute Eiszeit herrscht. Und ausgerechnet am Valentinstag, kurz nachdem Julian zufällig mit anhören musste, wie wenig Vicky von ihm hält, gehen die Dreharbeiten weiter

Williams Fenna Zotzmann-Koch Klaudia & amiche Dolce Vita

Amore, Amaretti und die Mafia! Italien ist laut und aufregend, leise und leidenschaftlich, klassisch und modern. Unsere Autorinnen nehmen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Regionen rund um den Stiefel. Es gibt viel zu erzählen! Jede Gegend bietet andere Sehenswürdigkeiten und eigene Genusslichter. In 16 Kurzgeschichten entdecken wir lokale Eigenheiten und kulinarische Genüsse. Einzigartig und berührend. Manchmal tödlich. Ob faszinierende Felsenwohnungen, aromatischer Wein oder rätselhafte Traditionen, eine literarische Rundreise, so vielfältig wie Italien selbst. Denn wer liebt es nicht, das besondere Flair dieses Landes. Das berühmte Dolce Vita … Gönnen Sie sich einen Caffè, einen Spritz, ein Glas Prosecco und genießen Sie dabei Geschichten aus einem Land, in dem nicht nur die Zitronen blühen.

Link zum Buch https://amzn.to/3Fv55vL

Young Caitlyn 📖 Kates Geheimnis

Meine Rezension zu Caitlyn Young Kates Geheimnis

Kate Milton schaut im Ferienhaus ihrer Eltern nach dem Rechten, als sie unerwartet Besuch bekommt. Ihr Bruder trifft kurz darauf auch ein.  Kate hat ein Geheimnis. Wird dieses kurz darauf entdeckt?

Fazit: ein spannender und hintergründiger Booksnack, der sich mit Schuldgefühlen auseinandersetzt. Kaum habe ich angefangen zu lesen, war er auch schon zu Ende. Auf eine Fortsetzung hoffe ich.

Von mir gibt es für diesen Booksnack eine klare Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Reidel Ingrid 📖 Grüner Türke

Meine Rezension zu  Booksnack

Ingrid Reidel Grüner Türke

Lisa Schneider sitzt in einer Pizzeria und möchte genüßlich essen, als sie einem Gespräch über einen grünen Türken, der in Gefahr ist, lauscht.  Sie geht zur Polizei, aber dort wird sie nicht ernst genommen, deshalb ermittelt sie und ist plötzlich mitten im Geschehen.
Mit Hilfe von Dr. Brinkmann gelingt es ihr hinter das Geheimnis des grünen Türken zu kommen und Dr. Brinkmann wird zum Held.

Fazit: ein amüsanter und skurriler Kurzkrimi von Ingrid Reidel, der zudem auch spannend und unterhaltsam ist. 
Ich habe mich köstlich über diese schrullige und neugierige Lisa amüsiert und hoffe auf weitere Abenteuer mit ihr und Dr. Brinkmann
Von mir gibt es für diesen Booksnack eine klare Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Williams Fenna und 19 weitere Autoren 📖 In 18 Morden um die Welt

📖📖📖📖 Buchvorstellung 📖📖📖📖

Mich hat dieses Buch aus dem Leinpfad Verlag erreicht.
Ganz herzlichen Dank dafür. Da meine Rezension zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt, stelle ich euch das Buch kurz vor
Auf diese Kurzgeschichten freue ich mich sehr

Klappentext

Zwanzig Autorinnen erzählen als Hommage an Jules Vernes von Tatorten aus der ganzen Welt. Da geht es um den Ravenmaster, der sich um die Raben im Londoner Tower kümmert. Um Sarah, die mit einem Katamaran in der indonesischen Inselwelt kreuzt. Oder um zwei schwarz-weiße Paare in Ghana. Dann um einen Schönheitschirurgen und seinen Patienten in Neu-Dehli. Um die Silvesterreise eines Paares nach Rio de Janeiro. Kann man sich vorstellen, dass es im Wiener Burgtheater hinter der Bühne leidenschaftlicher zugeht als auf ihr? Und schließlich: Was ist der berühmteste Cold Case Australiens? „Es gab nur diesen einen Schlüssel und den besaß sie. Dieser Stollen war ihr Geheimnis. Alle anderen, die davon wussten, waren längst tot. Sie war die Einzige, die Zugang zur Hölle hatte.“ (Aus: „Dem Himmel so fern“ von Thea Lehmann) Eine Reise rund um den Erdball, infiziert vom Lese-Virus, aber völlig Corona-frei!
Uli Aechtner Carola Christiansen Gitta Edelmann Nellie Elliot Laura Gambrinus Autorin Christine Geldmacher Petra K. Gungl Ivonne Keller Thea Lehman Carly Martin Mareike Fröhlich Mareike Fröhlich Edda Minck Pia O Conell Cornelia Rückriegel – Autorin Regina Schleheck Ursula Schmid-Spreer Heidi Troi Ingrid Werner Fenna Williams Jennifer B. Wind – Autorin

Kassner Stefan Sebastian 📖 Ella mag rot

Meine #Rezension zu

Stefan Sebastian Kassner Ella mag rot

Ella mag rot. Am liebsten würde sie ganz rot sein, damit sie nicht übersehen wird. Sie träumt viel und am meisten von Abenteuer in einer besseren Welt.
Dann sieht sie etwas außergewöhnliches, das sie aber als ganz normal empfindet. Es soll ein Geheimnis bleiben und sie verplappert sich. Auf einmal ist die Welt eine andere.

Diese wunderbare Kurzgeschichte regt zum Nachdenken an. Ellas heile Welt wird unterbrochen. In kindlicher Sprache wird hier ein Tabuthema angesprochen. Als dies bekannt wird, mag Ella die Farbe Rot nicht mehr.

Mit einem angenehmen und flüssigen Schreibstil führt uns der Autor durch die Zeilen und zeigt uns, wie schnell eine heile Welt einstürzen kann.

Fazit: eine Kurzgeschichte, die sich mit Anderssein und Mobbing beschäftigt. Sollten wir nicht alle toleranter sein?

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 💥 💥 💥 💥 💥
Falls ihr diese Kurzgeschichte auch lesen möchtet, findet ihr sie unter dem Link
https://www.poste-storys.com/geschichten/kurzgeschichten/ella-mag-rot