
Am Neujahrstag erhält Luisa einen Anruf ihrer Schwester, dass ihre Oma Elsa aus dem Altersheim verschwunden ist. Luisa macht sich auf die Suche. Dabei begegnen ihr der obdachlose Rocker Fiete, und Frederic, der unter einer Schreibblockade leidet. Gemeinsam mit Elsa machen sie sich auf eine Reise, denn Elsa möchte Jean Baptiste Lucile wiedersehen, den sie vor 40 Jahren in Paris kennengelernt hat.
Was für eine skurrile und abgefahrene Story. Mit dem Rollstuhltaxi begeben sich die vier auf eine Zeitreise und begegnen nicht nur einem bekannten Maler, sondern auch einem Dichter. Sie befinden sich plötzlich im Jahre 1900 bei der Weltausstellung in Paris, erleben ein außergewöhnliches Konzert und eine abenteuerliche Reise auf der berühmtesten Straße der Welt. Dabei lernen sie den mysteriösen Monsieur Lucile kennen.
Sehr liebevoll hat die Autoren uns diese verschiedenen Charaktere vor Augen erscheinen lassen und auf ihre wundersame Reise mitgenommen.
Fazit: Es hat mir große Freude bereitet, die Glücklosen auf ihrer Reise zu begleiten. Ihre Entschleunigung und sie im Hier und Jetzt zu erleben. Einiges läuft außerplanmäßig, nur der Moment zählt und das Glück. Eine fantastische Reise mit liebevollen Charakteren haben mir einen großen Lesegenuss bereitet.
Von mir gibt eine klare Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐
Vielen Dank an Droemer für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen findet ihr unter https://helgasbuecherparadies.com/
Link zum Buch https://amzn.to/3IgJUgO
Das freut mich so sehr!!! Vielen lieben Dank, liebe Helga, für diese schöne Rezension zu meinem etwas über zwei Wochen alten Buchbaby! ❤️🍀
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne. ❤❤
LikeGefällt 1 Person