
🎤🎤🎤 #Autorenvorstellung 🎤🎤🎤
Heute möchte ich euch die sehr sympathische Autorin Monika Pfundmeier vorstellen, die ich letztes Jahr auf der Frankfurter Buchmesse persönlich kennengelernt habe.
Ich freue mich, dass du heute mein Gast bist.
Autorinnenvorstellung
Monika Pfundmeiers erster Roman Blutföhre erscheint bereits 2016. Mit dem historischen Roman gewinnt sie den Publikumspreis des Deutschen Selfpublishing-Preises. Als „eine der stärksten Stimmen der jungen Gegenwartsliteratur […] und mit einem Roman […] Präzise recherchiert, eine kraftvolle, unverwechselbare, mitunter poetische Sprache und ein Plot, der dazu zwingt, solange weiter zu lesen, bis der Morgen graut (Begründung der Jury) gewinnt sie mit dem Nachfolgetitel Löwenblut den mit hochdotierten Jurypreis des DSPP. Auch hier spielt der bayerische Herzog Ludwig, der Strenge, und entscheidende Ereignisse im 13. Jahrhundert eine wichtige Rolle.
In ihrem 2018 erscheinenden Roman Glück dich erkennt die Hauptfigur Nora, nur sie kann ihren Lebensweg bestimmen und ihn zu einem machen, der sie glücklich macht.
Seit März 2020 erscheinen ihre Krimis im Verlag BENEVENTO/Servus, mit denen sie ihre Vielfältigkeit ein weiteres Mal unter Beweis stellt. Im Zentrum stehen die Fragen, welche Traditionen und Denkweisen uns als Menschen gut tun, uns miteinander verbinden, im Gegensatz zu dem, was uns als Individuen fernhält voneinander und uns daran hindert, unseren Weg zu gehen. Auch greifen die Regionalkrimis um die Metzgerin Theres Hack aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit und Strukturen im ländlichen Bayern auf.
Ab Herbst 2023 erscheint eine Buchreihe als Spitzentitel im Heyne Verlag – ausnahmsweise unter Pseudonym. Mehr Infos sind auf ihrer Website rechtzeitig zu finden.
Als Schriftstellerin ist Weiterentwicklung für sie ein zentrales Thema, und sie ist überzeugt, alle – Verlegerinnen, Autorinnen, Bloggerinnen und Leserinnen – profitieren von Schriftsteller*innen, die Neues in hoher Qualität erzählen und zugleich unternehmerisch denken.
Monika Pfundmeier entwickelt Geschichten für und mit Menschen aus Geschichte und Gegenwart, die mit den großen Fragen des Lebens konfrontiert werden und deren Gefühlswelt in klarer und ausdrucksstarker Sprache beschrieben wird.
Als Schriftstellerin stellt sie sich und ihren Leser immer wieder die Fragen: Was treibt die Menschen zu ihren Taten und Entscheidungen – jetzt und in der Vergangenheit? Wie und wo halten wir stand und bestehen gegen Widerstände? Warum leuchten beispielhafte Leben weit hinaus über deren eigene Zeit und was können wir daraus lernen, um unsere Leben besser zu machen?
Und vor allem: Wo sind und waren die Frauen, was tun sie, was haben sie getan und was können wir tun, um mehr davon sichtbar zu machen und mehr Menschen zu inspirieren?
Monika Pfundmeier erzählt Geschichte und Geschichten, aus denen man lernen und Mut schöpfen kann. Geschichten der Zukunft, Gegenwart, Vergangenheit, von fantastischen Welten und realen.
Mehr Informationen zu ihrem Tun, ihren Büchern, zukünftigen Projekten, ihrem Newsletter und aktuellen Terminen gibt es im Netz unter:
@monikapfundmeier
https://www.facebook.com/monikapfundmeierautorin/
https://monika-pfundmeier.com/
Das Foto wurde von Copyright Raimund Verspohl
https://www.raimund-verspohl-portraits.com/ erstellt.
Vielen Dank für deine interessanten Einblicke. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit deinen Büchern.
Weitere Autorenvorstellungen findet ihr
https://helgasbuecherparadies.com/autorenvorstellung-a-z/