Susann Anders DIE VERGANGENEN TAGE AUF LEDEN HILL
Nach dem Tod ihrer Mutter stehen Ben und Alice mittellos auf der Straße.
Ben ist alt genug um sich alleine durchzuschlagen und setzt die 9 jährige Alice vor Eden Hill ab. Er hat die Hoffnung, dass sich die Besitzer erbarmen und Alice aufnehmen würden.
Sie wird nicht gerade mit offenen Armen empfangen, darf aber bleiben und muss aber hart arbeiten.
Alice freundet sich mit Hazel und Finnigan an.
Bald sind sie unzertrennlich.
Die Mutter und Herrscherin von Eden Hill ist alles andere als begeistert.
Als Finnigan in den Krieg ziehen muss, ist Alice untröstlich.
An Marlene Perlons Geburtstag überrascht sie ihr Freund Florel mit einem Ausflug zum Haus ihrer Großmutter.
Dort findet sie Briefe vor und macht sich sofort auf die Suche um ein Geheimnis zu lüften.
Susann Anders hat hier einen sehr spannenden und einfühlsamen, aber auch teils traurigen Roman geschrieben.
Sofort ist man mitten im Geschehen und gefesselt durch diesen schönen und harmonischen Schreibstil.
Es gibt zwei Erzählstränge im Wechsel von verschiedenen Zeitebenen.
Zum einen geht es um Alice, die ihre Kindheit in Leden Hill verbracht hat.
Zum anderen um Marlene, die das Geheimnis ihrer Großmutter lüften möchte.
Sehr ausdrucksstark kommen alle Charakter zur Geltung und sind authentisch und glaubwürdig dargestellt.
Das Cover finde ich absolut passend zur Geschichte.
In diesem Buch ist so vieles enthalten: Liebe, Schmerz, Hoffnung, Intrigen und ganz wunderbar erzählt.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung
💥💥💥💥💥