Niedieck Edith

🎤🎤🎤 #Autorenvorstellung 🎤🎤🎤

Heute möchte ich euch die sehr sympathische Autorin Edith Niedieck vorstellen.
Vielen Dank, dass du heute mein Gast bist.

„Hinter einem so freundlichen Gesicht kann doch nichts Böses stecken.“ Doch.

Ich bin Edith Niedieck, lebe und arbeite in Köln und mag das plurale Leben dieser Medienstadt ebenso wie die so wichtigen grünen Lungen. Wenn ich nicht schreibe und mit bockbeinigen Figuren kämpfe oder auf Lesungen und Signierstunden bin, tauche ich in Ausstellungen oder in Kochtöpfe ab, tobe mit meiner Bobtailhündin, tanze Tango Argentino und brenne für mehr Nachhaltigkeit. Westdeutsche Zeitung: […] „Der neue Krimi „Geheimniskrämer“ von Edith Niedieck ist ein spannender Blick auf die undurchschaubaren Machenschaften der Energiekonzerne.“ Ich bin Mitglied im „Syndikat“ und den „Mörderischen Schwestern“ und finde Menschen gnadenlos spannend.

Schon als Kind liebte ich Abenteuer, sie beflügelten meine Fantasie. Keine Schmugglergeschichte konnte gruselig genug sein, um mich nicht in den Bann zu ziehen. Oder nachts unter die Bettdecke. Denn dort heimlich zu lesen, war herrlich. Viele, viele Bücher hielten mich wach, während das Taschenlampenlicht mit mir um die Wette zitterte. Wenn ich dabei erwischt wurde, behauptete ich, der Teddy sei’s gewesen.

Lesen, Schreiben, passt – meinten später meine Mentoren. Also entschied ich mich nach meinem BWL-Studium für eine Laufbahn als Senior-Texterin. Fing an als Praktikantin in Singapur und fand kurz darauf meinen Platz in einer renommierten Agentur in München. Schnell erschienen Arbeiten von mir im Jahrbuch der Werbung. Dann zog ich der Liebe wegen zurück nach Köln.

Irgendwann beschloss ich, endlich zu morden … ähm … natürlich nur in Gedanken und sehr zur Verwunderung meiner Freunde und Familie. Sie fanden es seltsam, dass ich mich mit schrägen Charakteren befasste. Hinter einem so freundlichen Gesicht konnte doch nichts Böses stecken. Doch.

2019 wurde mein Debütroman „Luxuslügen“ publiziert. Er führt Leser*innen in die so eigene Welt des Kölner Wohlfühlmilieus und zeichnet auf spannende wie unterhaltsame Weise ein Stadtbild, das scheinbar schillert und blitzt wie die Auslagen eines Juweliers.

2020 war ich mit meinem Kurzkrimidebüt für den Literaturpreis Wortrandale Berlin nominiert.

Ende 2021 ist mein neuer Kriminalroman „Geheimniskrämer“ erschienen. Ein energiegeladenes Buch für eine überregionale Leserschaft, das die Themen „Grüner Strom“ und Lobbyismus mit in den Fokus nimmt. Ein lang gehegter Wunsch, endlich bekam ich die Gelegenheit dazu und es hat großen Spaß gemacht, dies durch den Plot zu ziehen. Der Schauplatz ist Köln, aber das ist im Grunde nur exemplarisch. Denn überall kann schlagartig das Licht ausgehen. Immer. Und immer mehr, behaupten Experten. Was mir übrigens, als ich die Druckfahnen kontrollierte, tatsächlich passierte und ich sofort Puls bekam. Ich wünsche mir, dass „Geheimniskrämer“ möglichst viele Menschen lesen. Warum? Um beispielsweise auch zu erfahren, ob Tote flüstern können. Im Leben nicht … 😉

Häufig werde ich gefragt, was mich noch als Autorin „packt“. Nun, es sind diese wunderbaren Lesungen und Dialoge mit dem Publikum. Die sind schon sehr, sehr fein. Und ich kann gar nicht oft genug betonen, wie dankbar ich bin, für all die tollen Menschen, die mich so großartig unterstützen. Vielen Dank auch an dich, liebe Helga. Das motiviert. Auch für den nächsten Krimi. Ja, er ist in Arbeit …

Weitere Informationen zu Terminen, zu mir oder zu News findet ihr hier:

https://niedieck-ist.net/
https://www.instagram.com/edithniedieck_autorin/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100016908245763
https://www.facebook.com/EdithNiedieck

Vielen Dank für deine interessanten Einblicke. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit deinen Büchern.
Weitere Autorenvorstellungen findet ihr
https://helgasbuecherparadies.com/autorenvorstellung-a-z/

https://niedieck-ist.net/#:~:text=Edith%20Niedieck%20lebt%20und%20arbeitet,den%20Literaturpreis%20Wortrandale%20Berlin%20nominiert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s