Hofelich Julia

🎙🎙🎙 Autorenvorstellung 🎙🎙🎙

Heute möchte ich euch die sehr sympathische Autorin Julia Hofelich vorstellen. Ihr Buch NEBELJAGD hat mich so begeistert, dass es mein Lesehighlight im Mai 2020 war.

Hier deine Vorstellung

Ich habe viele Jahre als Rechtsanwältin gearbeitet, bevor ich mich entschieden habe, mich ganz dem Schreiben zu widmen. Mit nichts in der Hand als einem noch unverkauften Manuskript habe ich 2017 meine Kanzlei in Stuttgart aufgegeben.
Ein Sprung ins Ungewisse mit großen finanziellen Unwägbarkeiten. Ich habe diesen Schritt nicht bereut. Schreiben ist ein verdammt hartes Geschäft, aber eben meine große Leidenschaft. Gleichzeitig fasziniert mich noch immer das Rechtssystem, die Suche nach Gerechtigkeit und die Anwaltstätigkeit – und deshalb ist es eigentlich logisch, dass ich Krimis schreibe. In meinen ersten beiden Büchern „Totwasser“ und „Nebeljagd“, die bei Bastei Lübbe erschienen sind, verteidigt die Anwältin Linn Geller Mordverdächtige. In meinem dritten Krimi, dessen Titel noch nicht verraten werden darf und der im Januar 2021 erscheinen wird, ermitteln zwei Privatermittler in einem gefährlichen Fall, der mit einer mittelalterlichen Sage in Zusammenhang zu stehen scheint. Im Moment plane ich mein viertes Buch.

Nebenher schreibe ich Kurzgeschichten für Anthologien. Meine Kurzgeschichte „Opfer“, die letztes Jahr in der Anthologie der Mörderischen Schwestern „geschmackvoll morden“ erschienen ist, wurde für den renommierten Glauserpreis nominiert.

Außerdem unterrichte ich kreatives Schreiben, eine Tätigkeit, die mir ebenfalls sehr großen Spaß macht.

Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder.

Ich bin Mitglied der Mörderischen Schwestern und des Syndikats

http://www.juliahofelich.de
@Herb Allgaier ist der Fotograf meines Fotos

Ganz herzlichen Dank für diese sehr interessanten Einblicke. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit deinen Büchern.
Weitere Autorenvorstellungen findet ihr unter
http://www.helgasbuecherparadies.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s