Edelmann-Amrhein Ruth

🎤🎤🎤 #Autorenvorstellung 🎤🎤🎤

Heute möchte ich euch die sympathische Autorin @Ruth Edelmann-Amrhein vorstellen.
Ich freue mich,  dass du dich auf meinem Blog vorstellst.

Im Juni 1958 erblickte ich in Reutlingen das Licht der Welt. Schon als kleines Kind liebte ich es, wenn mir meine Mutter Märchen vorlas, was sie lange mit Hingabe tat.
Als die ersten Märchenschallplatten auf den Markt kamen, lösten sie Mutters warme Stimme ab. Noch heute erinnere ich mich an die Gänsehaut, die mir die Stimme des vermummten Reiters über den Rücken jagte, als er der Kutsche von Frau Gräfin im finsteren Wald begegnete. Vom Kutscher nach seinem Namen befragt antwortete er: Rübezahl. Dann lachte er hallend und ich saß da und lauschte, während meine Fantasie mit der fliehenden Kutsche dahinflog. Herrlich war das.
Später, als ich lesen konnte, war ich nur noch selten ohne Buch anzutreffen. Heute wundert es mich selbst, dass ich zum eigenen Schreiben erst in meiner zweiten Lebenshälfte gefunden habe.
Nach einem Schreibwettbewerb der Zeitschrift emotion im Jahr 2010, bei dem über 700 Geschichten eingereicht wurden, war mir das Glück einer Veröffentlichung im Deutschen Taschenbuchverlag vergönnt. Die Geschichte hieß Wie ich zu meinem Mann fand. Wie ich tatsächlich nach einigen Hindernissen zu meinem (zweiten) Mann fand, wird in dieser Geschichte erzählt.
Etwa ab diesem Zeitpunkt hat mich die Schreibleidenschaft erfasst.
Inzwischen sind Kurzkrimis in mehreren Anthologien der Mörderischen Schwestern, deren Mitglied ich bin, im Wellhöfer Verlag Mannheim und im Silberburg Verlag Tübingen erschienen.
Beim Literaturpreis der Grassauer Deichelbohrer 2019 schaffte es meine Geschichte Zimmer 69 in die Anthologie Nähe.
Im Frühjahr 2021 erschien im Rahmen der Booksnacks-Kurzgeschichtenreihe meine Geschichte Das letzte Geschenk und im August 2021 durfte ich mich über die Veröffentlichung meines ersten Romans Theodora und der Engel des Todes im Verlag Oertel + Spörer Reutlingen, freuen.
Beruflich hatte ich es immer mehr mit Zahlen als mit Buchstaben zu tun. Unmittelbar nach meiner Ausbildung zur Bankkauffrau in Bad Urach zog es mich für einige Jahre nach Berlin. Dort war ich an der Bank für Handel und Industrie   tätig. Zurückgekehrt ins Ländle, führte mich mein Weg zunächst nach Stuttgart, wo meine beiden Söhne das Licht der Welt erblickten, dann nach Filderstadt und schließlich ins schöne Aichtal, wo ich seit dem Jahr 2007 zusammen mit meinem Mann lebe.  Ich liebe meine schwäbische Heimat, die Mundart und das Viertele und seit einigen Jahren nun auch ganz besonders das Schreiben.
Vielen Dank liebe Helga, dass ich mich auf Deiner Seite vorstellen durfte.

Hier findet ihr mehr von der Autorin
https://www.facebook.com/AutorinRuthEdelmannAmrhein
https://www.instagram.com/ruth_edelmann_amrhein/
https://www.amazon.de/Ruth-Edelmann-Amrhein/e/B08NPWLVSR?ref=sr_ntt_srch_lnk_2&qid=1631887879&sr=8-2

Und ihre Lesungstermine möchte ich euch nicht vorenthalten.
Lesungstermine:

Buchpremierenlesung
Mittwoch, 01. Dezember 2021
Stadtbibliothek Reutlingen
Donnerstag, 03. Februar 2022
Buchhandlung „Bunter Bücherladen“
Filderstadt-Bernhausen
Freitag, 18. Februar  2022
Buchhandlung „Im Roten Haus“
Nürtingen
Das Foto wurde von der  Buchhändlerin Julia Klingel aus der Bücherscheune Aichtal gefertigt.

Vielen Dank für deine interessanten Einblicke. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit deinen Büchern.

https://www.moerderische-schwestern.eu/start/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s