Meine Rezension zu B.C. Schiller Böse Tränen
In Andreas Sperls Auto wird eine blutbefleckte Jacke der vermissten Rosa gefunden. Aufgrund der Indizien sitzt er seit 5 Jahren im Gefängnis.
Die Leiche von Rosa wurde aber nie gefunden.
Jetzt wurde im Donaukanal eine Kinderleiche entdeckt und es stellt sich heraus, dass das Rosa ist.
In ihrem Kleid steckt ein Halstuch, dass der ebenfalls seit Jahren vermissten Juli gehört.
Die Psychologin Olivia Hofmann, die auch die Mutter der vermissten Juli ist, wird von Levi Kent zu den Ermittlungen hinzugezogen.
Sie befragt Andreas Sperl und ist von seiner Unschuld ĂĽberzeugt.
Die Familie von Rosa gibt sich geheimnisvoll.
Was haben sie zu verbergen? Wo ist Juli?
Dies ist der zweite Teil mit dem Ermittler Levi Kent.
Man kann die Bücher unabhängig voneinander lesen.
Es wird kurz Bezug auf den ersten Teil genommen. Die Länge dazu ist perfekt, so dass die Leser, die das erste Buch bereits gelesen haben, nicht gelangweilt werden.
Es ist spannend aufgebaut und zieht sich durch die ganze Geschichte.
Der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart hat mir sehr gut gefallen.
Die einzelnen Charaktere sind gut und authentisch dargestellt.
Man erfährt einiges von Levi Kents jüdischen Glauben.
Seine GroĂźmutter wird hier nochmals
erwähnt. Das hat mir im ersten Buch schon sehr gut gefallen.
Ob sich das Geheimnis um Juli und Michael lĂĽftet, werde ich hier nicht verraten.
Ich hatte spannende Lesestunden und empfehle das Buch gerne weiter.
đź’Ąđź’Ąđź’Ąđź’Ą