Archan Isabella WENN DIE ALPEN TRAURER TRAGEN

Meine Rezension zu
Isabella Archan
WENN DIE ALPEN TRAUER TRAGEN

Mitzi möchte einer Frau gratulieren, die einen Enkeltrickbetrüger in die Flucht geschlagen hat. Sie trifft auf Hilda und diese erzählt ihr von einer Frau, die bei einem Brand ums Leben gekommen ist. Wahrscheinlich ist die weiße Hex schuldig, nimmt Hilda an.
Mitzi wittert ein Verbrechen und wendet sich an ihre einzige Freundin Agnes Kirschnagel.
Diese nimmt die Ermittlungen auf und bittet ihre Amtskollegen um Mithilfe.
Bald gibt es ein neues Opfer.
Mitzi hat anscheinend in ein Wespennest gestochen und schwebt plötzlich selbst in Gefahr.
Wer ist die geheimnisvolle Frau und wer die Hex?

Dies ist der zweite Teil um Mitzi und der Ermittlerin Agnes Kirschnagel.
Um Mitzi besser kennenzulernen, empfehle ich auch den ersten Band zu lesen.
Hier findet man einen flüssigen und humorvollen Schreibstil, der sehr lebendig ist. Das Buch lässt sich gut lesen und alles bildlich vor Augen erscheinen inmitten der schönen Kulisse.
Verschiedene Handlungsstränge lassen das Ganze sehr spannend sein. Die Autorin versteht es einen in die Irre zu führen.
Mitzi ist skurill, naiv und unbedarft. Einen tollen Charakter ist mit ihr entstanden. Auch Agnes hat es mir angetan. Baldur hat mir bei der Geschichte ein wenig gefehlt.
Die weiße Hex bringt etwas mystisches in das Geschehen.
Die Geschichte ist interessant und spannend. Sie überrascht mit einem Täter, den man nicht im Visier hatte und geht ins Finale mit einem aufregendem Ende.
Fazit: ein spannender, skurriler und humorvoller Krimi
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter
http://www.helgasbuecherparadies.com

3 Kommentare zu „Archan Isabella WENN DIE ALPEN TRAURER TRAGEN

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s