Meine Rezension zu
Maria_Nikolai_official
DIE SCHOKOLADENVILLA GOLDENE JAHRE
Inzwischen führen Judith und Victor die Schokoladenfabrik sehr erfolgreich. Auch Dank der Neuerungen, die die Beiden eingeführt haben.
Ihre Tochter Victoria tritt in die Fußstapfen von Judith. Sie ist mit Freude in der Versuchsküche dabei. Mit ihrer Freundin Mathilda probieren sie leckersten Sachen. Allerdings trüben immer wieder verschiedene Vorfälle den Alltag der Familie.
Nach dem Tod ihres Vaters nimmt
Serafina gerne die Einladung ihres Halbbruders Victor an und zieht in die Schokoladenvilla.
Die inzwischen erwachsenen Zwillingsbrüder Karl und Anton sind von ihr fasziniert. Sie hat aber ganz andere Sorgen, denn sie wird erpresst.
Serafina macht sich mit Hilfe von Loulou auf die Suche nach dem Erpresser.
Eines Tages geraten Viktoria und Matilda in große Gefahr.
Wer hat was gegen die Familie und wird Serafina ihren Erpresser finden?
In diesem zweiten Teil hat uns Maria Nikolai einen sehr vielfältigen Roman präsentiert, der uns an der weiteren Entwicklung der Familie teilhaben lässt. Die Charaktere haben sich alle weiterentwickelt. Während im ersten Teil die Zwillinge noch Streiche im Kopf hatten, bemühen sich beide um Serafina. Sie sind alle liebevoll dargestellt und dem einzelnen Typ angepasst.
Hier spielt Serafina die Hauptfigur, die sich zwischen zwei Männern entscheiden muss und eine Erpressung am Hals hat.
Der Perspektivenwechsel bringt Abwechslung ins Geschehen und es wird nie langweilig.
Die Geschichte ist sehr spannend und flüssig geschrieben.
Die Frauen sind im Aufbruch mit der Gleichberechtigung.
Auch die Zeitgeschichte, die in Stuttgart spielt, hat mich in ihren Bann gezogen.
Die erwähnte Weißenhofsiedlung gehört heute zum UNESCO Weltkulturerbe.
Das und vieles mehr hat Maria Nikolai äußerst anschaulich in ihrem Roman vereint.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
💥💥💥💥💥
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.