YASMIN EL-HAKIM

📕📕📕📕Autorenvorstellung 📕📕📕📕

Heute möchte ich euch die sympathische Autorin Yasmin El-Hakim vorstellen.
Ihr Buch Alfengard gehört zu einem meiner Jahreshighlights in 2019.

Deine Vorstellung

Grandios, mystisch, phantasievoll und magisch.
ich wurde 1965 in der schönen Schwabenmetropole Stuttgart geboren.
Bis zu meinem achten Lebensjahr verlief mein Leben in ruhigen, ganz normalen Bahnen, dann zogen wir in den Irak und dort wurde mein Leben recht turbulent.
Schon allein die Sprache zu lernen war ein Abenteuer. Mehrere Kriege beutelten Jahre später das Land und auch das internationale Embargo hatte großen Einfluss auf uns Bürger.
Mit achtzehn begann ich ein Architekturstudium in Bagdad, aber als immer wieder iranische Raketen dort einschlugen und meine Mutter sich entschloss mit meiner kleinen Schwester das Land zu verlassen, gab ich mein Studium auf. Eigentlich wollte ich auch unbedingt nach Deutschland, um dort weiter zu studieren und ein normales Leben zu führen, aber ich durfte nicht ausreisen.
Aus lauter Frust heiratete ich. Das hört sich total bescheuert an – was es auch war – aber so war es nun mal.
Das alles war nicht lustig und ich flüchtete mich allzu gerne in meine Phantasiewelt und sobald sich die Gelegenheit bot, zog ich zurück nach Deutschland – mit meinen zwei Kindern, denen ich ein freies, selbstbestimmtes Leben in Deutschland wünschte.
Seither bin ich wieder hier und genieße jeden Tag. Ich habe eine Arbeitsstelle als kaufmännische Angestellte gefunden, meine Kinder sind aus dem Haus und ich habe jetzt die Zeit, meine Phantasie in Bücher umzusetzen.
Bis jetzt gibt es nur meine Alfengard-Fantasy-Dilogie aber nächstes Jahr plane ich Kurzgeschichten über mein Leben im Irak zu schreiben.
Ich habe keine Autorenseite.
https://www.amazon.de/gp/product/B07QG5S8RD/

Ich danke dir ganz herzlich für diese Einblicke. Das war bestimmt nicht immer leicht.
Weiterhin wünsche ich dir viel Erfolg mit deinen Büchern.
Vielen Dank, dass du dir Zeit genommen hast

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s