Meine Rezension zu Heike Franke
DIE STILLE DER SAVANNE
Paul hinterlässt Alex an Silvester eine Nachricht, dass er sie verlässt und die geplante Weltreise statt mit ihr, mit Sabine durchführt.
Alex ist am Boden zerstört. Ein ganzes Jahr wollten sie gemeinsam die Welt erkunden.
Ihre Nachbarin Magda kümmert sich um sie und tritt mit einer Aufgabe an Alex heran.
Sie soll ihre Tochter Eva ausfindig machen, damit sie sich mit ihr aussöhnen kann.
Alex hat ein Jahr sich von der Arbeit freistellen lassen und genügend Zeit Eva zu finden. Nach anfänglichem Zögern macht sie sich auf die Suche und erfährt, dass Eva in Kenia weilt.
Magda drängt sie, nach Kenia zu reisen. Wird sie Eva finden und gibt eine Versöhnung? Was ist damals zwischen den Beiden vorgefallen, dass Eva alle Brücken abgebrochen hat?
Ich kenne Heike Franke bisher nur als Politthriller Autorin und war gespannt, wie sie sich in diesem Genre macht.
Dieser Roman hat mich unendlich berührt. Es hat mich in seinen Bann gezogen. Der Schreibstil ist so lebendig, dass man meint, man ist direkt vor Ort.
Während des Lesen vergisst man den eigentlichen Grund, warum Alex nach Afrika gereist ist, so gefangen nimmt einen die atemberaubende Landschaft und die Tiere. Die Autorin nimmt uns mit auf eine Safari und lässt Bilder entstehen, als wäre man mittendrin.
Ein ernster Hintergrund ist dennoch vorhanden. Es ist wichtig jeden Moment zu genießen, die meisten haben es verlernt, im Hier und Jetzt zu sein. Alles soll schneller, größer und weiter werden.
Alex lernt während der Reise sich selbst kennen, wächst über sich hinaus und überdenkt ihr bisheriges Leben, auch das mit Paul.
Evas Gefühle und ihre Empfindungen kann man sehr gut nachvollziehen und warum sie sich letztendlich für dieses Leben entschieden und das alte hinter sich gelassen hat.
Dieses Buch muss man einfach gelesen haben. Ich gebe eine absolute Leseempfehlung.
💥💥💥💥💥
Vielen Dank an @Netgalley für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.