Autorenvorstellung
Thomas Ehrenberger
Erst mal vielen Dank, dass Du Dir für meinen Blog Zeit genommen hast und Dich hier vorstellst.
Als Hobby neben meinem Beruf Feuerwehrmann bei der Berufsfeuerwehr Wien, hatte ich mit dem Schreiben begonnen. Jetzt kann ich auf drei veröffentlichte Kriminalromane zurückblicken, welche im Verlag Midnight by Ullstein erschienen sind.
Aktuell freue ich mich über eine Zusammenarbeit mit der Literaturagentur Ashera und meiner Agentin Alisha Bionda.
Soweit, so gut. An sich habe ich Literatur schon immer geliebt und sehr viel gelesen. Natürlich auch gerne Geschichten geschrieben. Viele davon für den Schulunterricht. Doch schon dort mochte ich eher blutige Erzählungen.
Wolfgang und Heike Hohlbein, Thomas Brezina, aber auch die Romane „Der Graf von Monte Cristo“ oder „Robinson Crusoe“ waren meine ersten Wegbegleiter. In diese Welten bin ich immer wieder eingetaucht. In den jungen Jahren, als ich noch viele Filme nicht sehen durfte (zu jung, schade), habe ich einfach die Bücher dazu gelesen… (Alien, nur so als Beispiel). Nerdig war ich auch schon immer. Star Trek war da ganz klar der Favorit, doch trotzdem sah ich auch gerne Star Wars.
Zu den normalen Büchern gesellten sich logischerweise auch Comics. Klassiker wie Batman oder Superman, Asterix&Obelix, oder meine Lieblinge „Clever&Smart“.
Blutig war es auch in der Schule? Tja, irgendwie haben es mir Krimis schon immer angetan, ich sah sie gerne im TV, habe sie gerne gelesen und mir eben dazu Geschichten einfallen lassen. Doch es sollten noch viele Jahre vergehen, bis ich es zu einem fertigen Buch bringen sollte.
Eine Deutschlehrerin hat mich vor einigen Jahren ermutigt, meine Geschichten zu veröffentlichen, vielleicht auch einen Krimi zu schreiben. So entstand dann „Bekenne deine Sünden“, mein Debutroman rund um meine eigenwillige Ermittlerin Sarah Spielmann. Der Ullsteinverlag gab mir da eine Chance und ich bin heute noch dankbar dafür.
Sarah ist sicher kein einfacher Charakter, aber es war mir auch sehr wichtig. Erstens mag ich keine weichgespülten Helden, oder Heldinnen. Zweitens ist es mir in meinen Erzählungen sehr wichtig, dass man auch spüren kann, wie das Leben Menschen prägt. Die große Frage, wird man als Mörder geboren oder zu einem gemacht, beschäftigt mich. Die Antwort ist eben ein Zwischending. Dargestellt durch meine Ermittlerin, die trotz einer furchtbaren Erfahrung einen guten Weg eingeschlagen hat (auch wenn sie sicher nicht einfach ist). Auf der anderen Seite hat man den oder die Mörder. Alle haben unterschiedliche Chancen im Leben gehabt, teilweise ebenfalls traumatische Erfahrungen hinter sich, aber wurden dann zu Killern.
Der zweite Aspekt ist die Frage nach Rache. Auge um Auge und so weiter. Ist dieser uralte Wunsch nach Vendetta in unserer heutigen Gesellschaft noch vorhanden? Warum ist es wichtig, dass die Justiz nicht von Politikern oder der Presse beeinflusst wird? Wie stark kann so eine Hexenjagd mit modernen Mitteln werden?
Mit solchen Themen spiele ich sehr gerne.
Abgerundet wird es durch teilweise realistischen Ermittlungsmethoden, die mir dankenswerter Weise von Fachmännern und Fachfrauen nähergebracht werden. Natürlich ist vieles Fiktion, doch ich lasse auch echte Arbeit einfließen, weil eine Geschichte dadurch authentischer wird. Nur nicht zu viel, weil ich ja keinen Ratgeber schreibe 😉
Nun, ich hoffe es war interessant für euch. Mir hat dieser kurze Ausflug gut gefallen und vielleicht seid ihr ja nun neugierig. Schließlich haben sich zu „Bekenne deine Sünden“ noch zwei weitere Romane gesellt. „Blutmoor“ und „Weil ihr böse seid“.
Erlebt, wie Sarah Spielmann neue Gefahren meistert und sich trotzdem als Mensch weiterentwickelt.
https://www.facebook.com/tomehrenberger/
Vielen Dank an Helga, für dieses Gespräch.
Vielen Dank in die Einblicke Deines Autorenlebens. Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und warte schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung.