
Katja ist völlig überrascht und entsetzt, als ihr Mann ihr eine WhatsApp schickt, mit der Nachricht, dass er eine Auszeit braucht. Er hat ihr nicht nur eine marode Bäckerei hinterlassen, sondern auch einen Riesenberg Schulden. Sie krempelt die Ärmel hoch und möchte die Bäckerei renovieren. Durch ihren Sohn lernt sie den Taxifahrer Jonas kennen, der ihr tatkräftig unter die Arme greift. Sie fühlt sich zu ihm hingezogen.
Was passiert, wenn Uwe wieder zurückkommt?
Dies ist ein richtig schöner Wohlfühlroman, der an der Ostsee spielt. Jahrelang war Katja Hausfrau und hat ihre beiden Kinder großgezogen, aber ihren Traum von einem kleinen Café am Meer nie aufgegeben. Erst wurde sie von ihrem Vater ausgebremst und später von ihrem Ehemann.
Sie wächst mit ihren Aufgaben und über sich hinaus und möchte sich endlich selbst verwirklichen
Sehr liebevoll hat die Autorin die Charaktere gezeichnet und wir nehmen an ihrem turbulenten Leben teil. Auch die Entwicklung der Kinder war interessant.
Der schöne und bildhafte Schreibstil lässt uns das ganz gut vor Augen erscheinen und wir sind mitten drin.
Fazit: Ein schöner Wohlfühlroman der zeigt, wie sich Katja weiterentwickelt und über sich hinauswächst. Ich habe die Lesestunden an der Ostsee sehr genossen und ich empfehle das Buch sehr gerne weiter.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen findet ihr unter https://helgasbuecherparadies.com/
Link zum Buch https://amzn.to/3Y9eNKH