
Alma TĂ€uber ist stolz darauf als Telefonistin im Amt beschĂ€ftigt zu sein. Eines Tages hat sie jemand in der Leitung, der von einem erledigten Auftrag in den Kolonnaden spricht. Als Alma kurz darauf hört, dass eine Frau dort ermordet wurde, wendet sie sich an die Polizei, stöĂt dabei aber auf taube Ohren. Nur KommissaranwĂ€rter Ludwig Schiller glaubt ihr. Sie begibt sich auf Verbrecherjagd.
Dieser Roman spielt im mondĂ€nen Baden-Baden der 1920er Jahre. Alma lebt mit ihrer lebenslustigen Freundin Emmi in einer engen Dachgeschosswohnung bei einer neugierigen und strengen Vermieterin. Die beiden genieĂen das Leben. Sie sind unabhĂ€ngig und eigenstĂ€ndig, was zu der damaligen Zeit nicht selbstverstĂ€ndlich war. Alma ist sympathisch und ruhig, wĂ€hrend Emmi die Abwechslung sucht. Nachdem Alma im Amt diese mysteriöse Nachricht gehört hat, setzt sie alle Hebel in Bewegung, um AufklĂ€rung zu erlangen. Dies ist mitunter nicht ganz ungefĂ€hrlich, denn sie begibt sich in die Baden-Badener Unterwelt.
Den Autorinnen ist es gelungen, die AtmosphÀre der Nachkriegszeit einzufangen, gleichzeitig die Rennbahn und Wettspiele nÀherzubringen.
Fazit: Der atmosphĂ€risch, spannende und historische Roman hat mich auĂerordentlich gut unterhalten. Er besticht mit sympathischen Charakteren und zeigt uns das etwas sĂŒndige Baden-Baden der 20-er Jahre. Eine sehr gute Mischung ist hier gelungen und ich freue mich jetzt schon auf Band zwei
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung unter âââââ
Dieses Buch durfte ich mir bei der Frankfurter Buchmesse bei den Mörderischen Schwestern aussuchen. Vielen Dank dafĂŒr. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen findet ihr unter https://helgasbuecherparadies.com/
Link zum Buch https://amzn.to/3XKCE32