
Völlig naiv und unerfahren eröffnen Uwe Krauser und Oliver ein Hotel in Spanien. Ihre Sprachkenntnisse lassen zu wünschen übrig. Aber mit viel Improvisationstalent machen sie sich doch einen Namen mit ihrem (lauwarmen) Hotel.
Uwe Krauser beschreibt hier viele lustige und unerwartete Situation, die sich im Laufe der Jahre als Hotelbesitzer ereigneten. Mal war es die Eröffnungsparty, die etwas aus dem Ruder lief, oder außergewöhnlichen Menschen, die unvergessen sind.
Untermalt wird das Ganze mit Kochrezepten, die einfach nachzukochen sind. Auf das eine oder andere Rezept werde ich sicher noch zurückgreifen.
Ein humorvoller Schreibstil hat mir oft ein Lächeln ins Gesicht gezaubert und trägt wunderbar zu sehr guten Unterhaltung bei. Auch private Fotos lassen uns an dem damaligen Leben teilhaben.
Fazit: ein tolles Kochbuch mit vielen privaten Einblicken, manchmal etwas schrill und skurril, aber sehr humorvoll. Der Autor nimmt sich selbst nicht so ernst, ist aber unheimlich sympathisch und hat das Buch mit viel Liebe zum Detail geschrieben.
Es ist alles, nur kein typisches Kochbuch.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen findet ihr unter https://helgasbuecherparadies.com/
Link zum Buch https://amzn.to/3IaGk9v