
Wegen Eigenbedarf wurde der älteren Mieterin Paula die Wohnung gekündigt. Dies auch sehr zum Schrecken ihrer Freundinnen. Womöglich steht ihnen das auch bald bevor.
Ein Plan muss her, um der Verdrängung zu trotzen. Jutta, Bärbel und Elke, sowie Juttas Neffe Manuel sind nicht verlegen und greifen zu kriminellen Aktivitäten.
Werden sie die Kündigung anfechten können und zu welchen Mitteln greifen sie?
Der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen. Die Freundinnen haben Mitleid mit Paula und auch Angst, dass es sie selbst treffen könnte. Sie möchten gegen die Wohnungskündigung vorgehen und greifen zu einer kriminellen Methode. Involviert wird auch der Neffe von Jutta.
Die Geschichte fängt sehr gut an. Mietwucher, Eigenbedarf und Verdrängung aus den Wohnungen, die schon jahrzehntelang bewohnt werden, ist ein gutes Thema.
Allerdings driftet es in der Mitte ab.
Fazit: Von dem Titel des Buches habe ich mir mehr versprochen. Es ist ein kurzweiliger Roman mit kriminellen Elementen und etwas Humor. Von mir gibt es ⭐⭐⭐
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter https://helgasbuecherparadies.com/
Link zum Buch https://amzn.to/3rX0xWT