
Die erfolgreiche und schwangere Unternehmerin Judith Dearing hat durch ein Krebsleiden nicht mehr lange zu leben.
Sie beschließt, sich an das Kryonik-Institut LaterLife zu wenden. Dieses Institut beschäftigt sich mit dem Einfrieren von Verstorbenen. Eine Wiederbelebung wird dann veranlasst, wenn es ein Medikament gegen die Krankheit gibt. Leider hat sie nicht mit ihrem kriminellen Mann gerechnet, der ihr – ahnunslos von ihrem Vorhaben – schon vor ihrem Ableben einen Killer schickt. Der unheilvolle Verlauf nimmt seinen Gang.
30 Jahre später wird ein Medikament gegen Judiths Krebsleiden auf den Markt gebracht und das Institut möchte, dass Judith wieder erwacht.
Wird ihnen dies gelingen und was unternimmt Lois?
Dies ist ein Science-Fiction-Thriller mit einem außergewöhnlichen Thema. Im Vordergrund steht die Kryonik, die tatsächlich bereits in einigen Ländern angewandt wird. Das macht das Buch so interessant, aber es ängstigt auch.
Zuerst begleiten wir Judith, die nicht mehr lange zu leben hat und vorher aber noch ihre Tochter auf die Welt bringen möchte.
Dann geht es um die Wiederbelebung, gegen die ihr Mann was hat. Im Gegensatz zu seiner Tochter Sadin, die alles unternimmt, dass sie ihre Mutter kennenlernt.
Gleichzeitig findet eine Verfolgungsjagd gegen Lois statt. Die kolumbianische Mafia ist hinter ihm her.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Ich wurde hier mit Kryonik konfrontiert, von dem ich noch nie gehört habe. Der Autor hat das gut in die Geschichte integriert.
Das Buch gestaltet sich spannend und eine gute Recherche ist ihm anzumerken.
Fazit: Ein Science-Thriller, der sich mit Kryonik beschäftigt und gleichzeitig eine spannende Geschichte enthält. Er gibt aber auch ein Szenario, das Angst macht. Beängstigende und berechtigte Ängste?
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter https://helgasbuecherparadies.com/
Link zum Buch https://amzn.to/3VhpvOb
Hui, das klingt in der Tat sehr interessant!
LikeLike