
WĂ€hrend Charlotte Sander ihre Freundin Lucia vom Flughafen abholt, erreicht sie der Anruf von Jan Fischer, dass es einen Anschlag auf das RedaktionsbĂŒro Lauffeuer gegeben hat. Christian wurde dabei schwer verletzt und das gesamte Journalistenteam versucht zu ergrĂŒnden, warum und wer den Anschlag verursacht hat. Dabei stellen sie fest, dass es weitere AnschlĂ€ge in Hamburg gegeben hat. Eine erste heiĂe Spur fĂŒhrt sie in die Politik und sie unternehmen eine gefĂ€hrliche Mission. Wird diese von Erfolg gekrönt sein?
Auch dieser zweite Teil mit der Fotografin Charlotte und dem Journalist Jan gestaltet sich sehr spannend. Diesmal geht es politisch zu, was aber meinem LesevergnĂŒgen kein Abbruch getan hat.
Mehrere AnschlĂ€ge halten Hamburg in Atem. Gleichzeitig sorgt die Partei SfD Stimme fĂŒr Deutschland fĂŒr Aufruhr im ganzen Land. Konstantin Kraft sieht sich als neuer Bundeskanzler. Seine Ansichten schaden aber eher dem Land.
Markus Kleinknecht ist es gelungen, einen spannenden und fesselnden Thriller zu kreieren. Dabei geht es mitunter ganz schön zur Sache.
Auch hier bestechen wieder die gut ausgearbeiteten Charaktere und die SchauplÀtze Hamburgs. Sehr bildgetreu beschrieben, sodass man nah dabei ist.
Das politische Geschehen ist so integriert, dass es interessant, spannend und fesselnd ist. Es kommt keinerlei Langeweile auf.
Auch aus TÀtersicht wird erzÀhlt, sodass man einen direkten Blick auf das Geschehen hat.
Fazit: Ein Politthriller, der es in sich hat und mit einem Thema und einem TĂ€ter punktet, den man nicht auf dem Radar hatte. Erst am Schluss erfĂ€hrt man, wer er ist und was seine Gesinnung war.Â
Von mir gibt es eine klare  Leseempfehlung und âââââ
Vielen Dank fĂŒr das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter https://helgasbuecherparadies.com/
Link zum Buch https://amzn.to/3ehetYI
http://www.markuskleinknecht.de/
https://www.gmeiner-verlag.de/autoren/autor/1401-markus-kleinknecht.html