Russenberger Andreas 📖 Langstrasse

Nachdem ein Dealer ermordet wurde und ein weiteres Verbrechen geschieht, ahnt der Leiter der Mordkommission Armand Muzaton, dass der TĂ€ter nicht aufhören wird. 
Von den Medien wird er als der Maskenmann und Robin Hood genannt, da er als RÀcher der Opfer auftritt. Die Verbrechen scheinen nicht einfach zu lösen sein, denn der TÀter ist ihnen immer einen Schritt voraus. Ein spannender Wettlauf beginnt.
Derweil hat Muzaton in den eigenen Reihen gegen Intrigen zu kÀmpfen.

Dies ist bereits der dritte Fall, der in ZĂŒricher Straßen stattfindet. Auch dieses Buch hat mich von Anfang an begeistert. 
Armand war mir von Anfang an sympathisch. Er geht seinen eigenen Weg, ist freundlich und zuvorkommend und weiß sich zu wehren. Auch seine Kollegin begeisterte mich. Phillip Humboldt ist hier  wieder vertreten und mit seiner Hilfe kommen sie dem TĂ€ter nĂ€her.
Es wird auch aus Sicht des TÀters erzÀhlt und so ist man hautnah dabei, warum und wie er seine Verbrechen begeht.
Der Autor hat einen stilsicheren Schreibstil und der ausgeklĂŒgelte Plot hat mich in Bann gezogen. Ich habe mitgerĂ€tselt und war sichtlich auf einer falschen FĂ€hrte. Das wurde sehr gut eingefĂ€delt. Das Ende hat mich dann doch verblĂŒfft zurĂŒckgelassen.

Fazit: Es geht von Anfang bis Ende spannend zu und zeigt, wie gute Polizeiarbeit aussehen kann. Ein Krimi mit Klasse und sehr gutem Schreibstil haben mir spannende Lesestunden bereitet.
 Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐


Vielen Dank an Gmeiner Verlag fĂŒr das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. 
Weitere Rezensionen findet ihr unter
 https://helgasbuecherparadies.com/

Link zum Buch https://amzn.to/3fjQMPF

https://www.gmeiner-verlag.de/buecher/titel/langstrasse.html

https://www.andreas-russenberger.ch/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s