Berg Ellen 📖 Für immer, oder was?

Laura steht mit beiden Beinen im Leben. Ihr Blumenladen floriert, nur in der Liebe stößt sie immer wieder auf Hindernisse. Da beschließt sie ihre Exfreunde zu besuchen um dabei zu erfahren, was in der Beziehung schiefgelaufen war. 
Es wird eine turbulente Reise. Viele Erkenntnisse hat sie dabei gesammelt.

Ich liebe die Bücher von Ellen Berg und war schon gespannt auf dieses hier. Dabei wurde ich nicht enttäuscht.
Wir lernen die sympathische Laura kennen, deren biologische Uhr bereits tickt.
Bei den  Besuchen ihrer Ex-Freunde lernt sie viel, auch über sich. Meist haben sie sich so stark verändert, dass sie eh ihre Zweifel hat, ob das für immer gehalten hätte.
Die Treffen sind zum Teil sehr humorvoll und die Charaktere treffend geschildert. 
Ihre Freundinnen und auch ihr bester Freund stehen ihr mit Rat und Tat zur Seite.
Und plötzlich gibt es ein Gefühlschaos.

Fazit: Eine luftig-leichte und humorvolle Geschichte, die die Frage aufwirft, wann ist es für immer und wie erkennt man es?
Der Roman punktet mit charmanten Charakteren. Eine schöne Idee, die Exfreunde zu besuchen, um festzustellen, was an der Beziehung falsch lief und wie es in Zukunft anders gestaltet werden könnte.
Von mir gibt es klare Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

Vielen Dank an Aufbau-Verlag für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. 
Weitere Rezensionen findet ihr unter
https://helgasbuecherparadies.com/2022/01/10/berg-ellen-%f0%9f%93%96-ich-kuess-dich-tot/


https://helgasbuecherparadies.com/2020/10/17/berg-ellen-%f0%9f%93%96-willst-du-blumen-kauf-dir-welche/


https://helgasbuecherparadies.com/2022/01/01/berg-ellen-%f0%9f%93%96-mach-dich-locker/
 https://helgasbuecherparadies.com/

Link zum Buch
https://amzn.to/3B16nfv

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s