Niedieck Edith 📖 GeheimniskrĂ€mer

Ein Stromausfall in Köln zwingt den Inhaber der Rheinischen Überlandwerke zum Handeln. Starke VorwĂŒrfe muss sich Ferdinand KrĂ€mer anhören. Zur fast gleichen Zeit wurde sein Vertriebsleiter erschossen.
Kommissar Brandt ermittelt und stellt sogleich ein Zusammenhang zu dem Stromausfall her.
Die Suche nach dem TĂ€ter gestaltet sich schwierig.

Dieser Krimi von Edith Niedieck spielt in Köln und Kommissar Brand hat einen Mord aufzuklÀren. Viele Spuren laufen ins Leere, obwohl es einige VerdÀchtige gibt.
Ferdinand KrĂ€mer ist nicht jedermanns Freund. Ihm wird schwerwiegendes vorgeworfen. 
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und durch die kurzen Kapitel wird es nicht langweilig. Wortwitz oder Wortspielereien finden sich hier zur GenĂŒge und ich musste einige Male schmunzeln, was der Autorin alles eingefallen ist.
Mit einem unerwarteten Ende schließt sich der Kreis.

Fazit: Hier erwartet einen ein Krimi mit Lokalkolorit, Wortspielereien und gut gezeichnete Charaktere. Ein wenig fließt der Kölner Dialekt ein, der sehr dezent gehalten wird und am Ende im Glossar erklĂ€rt wird. Ich hatte schöne Lesestunden und von mir gibt es â­â­â­â­

Vielen Dank an cmz fĂŒr das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. 
Weitere Rezensionen findet ihr unter  https://helgasbuecherparadies.com/ https://www.cmz.de/sachgebiete/kriminalromane/hochspannung-krimi-gesamtprogramm/210/geheimniskraemer?number=b350-0. https://www.niedieck-ist.net/

Link zum Buch
  https://amzn.to/3IJNIXA

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s