Einsingbach Thomas 📖 GestĂ€ndnis eines Hochbegabten

Sven Luring soll in Thailand die Eltern seiner Freundin bestialisch ermordet haben. Sven legt ein GestĂ€ndnis ab, widerruft es aber, als der Prozess beginnt. 
Max Weiden ist ein bekannter Journalist und verfolgt das Geschehen. Er besucht Sven im GefÀngnis und hat erste Zweifel, ob der 18-jÀhrige die Tat begannen haben könnte. Sven bietet ihm TagebucheintrÀge an, aber Max zögert. Eine Vollstreckung der Todesstrafe scheint sicher.

Thomas Einsingbach hat sich fĂŒr diesen Roman von einem echten Kriminalfall um Sven Söring inspirieren lassen.
Max Weiden glaubt immer mehr an die Unschuld von Sven und fragt sich, warum hat er anfangs seine Schuld beteuert.
Wir begleiten Sven ab seiner Verurteilung und anschließend dem Aufenthalt in dem berĂŒchtigten GefĂ€ngnis, das auch Bangkok Hilton genannt wird.
Die ZustÀnde dort sind unertrÀglich. Platznot, Essensmangel, Hygiene und SchlÀgereien sind an der Tagesordnung.
Der Autor hat die Protagonisten sehr eindrucksvoll beschrieben. Die SchauplĂ€tze sind lebensecht dargestellt.  
Es wird in der Ich-Form von Max Weiden erzĂ€hlt, abwechselnd mit den spannenden TagebucheintrĂ€gen von Sven, die mir oft eine GĂ€nsehaut beschert haben. Die ErzĂ€hlung geht ĂŒber mehrere Jahre. 
Im Vordergrund stehen auch das thailĂ€ndische Rechtssystem, Politik, Korruption und Vertuschung. 

Fazit: Max Weiden hat sich hier an einem wahren Fall orientiert. Das grausame Urteil einer Todesstrafe hat mich geschockt, ebenso die VerhandlungsfĂŒhrung.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐
Vielen Dank an den Mitteldeutschen Verlag fĂŒr das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen findet ihr unter https://helgasbuecherparadies.com/

http://www.mitteldeutscherverlag.de/literatur/alle-titel-literatur/einsingbach,-thomas-gest%C3%A4ndnis-eines-hochbegabten-detail

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s