Scherf H.C. 📖 Fremder Freund

Nach einem tragischen Vorfall ist die heile Welt bei  Familie Kay nicht mehr vorhanden. Martin verändert sich zunehmend. Vorwürfe an Veronika sind an der Tagesordnung. Martin zieht aus und Veronika steht plötzlich alleine mit Leonie da. Unterstützung bekommt sie aber von ihrem Nachbarn, der angeblich eine dunkle Vergangenheit hat. Als drei Kinder in unmittelbarer Nähe von Veronika vermisst werden,  ahnt noch niemand, was noch alles geschieht und auch Leonie gerät ins Visier des Entführers. Werden die vermissten Kinder rechtzeitig gefunden?

Schon der Prolog  macht neugierig.
Sehr spannend schildert der Autor, wie es zu Leonies Unfall kam und wie der Vater reagierte. Als dann noch Kinder verschwinden, ist gleich ein Verdächtiger parat. Der mysteriöse Nachbar wird sogleich verdächtigt. Dann taucht noch ein Fremder auf.
Wer hat den nun wirklich mit dem Verschwinden der Kinder zu tun?
Veronika steht plötzlich alleine da und ist überfordert. Sehr schnell fasst sie Vertrauen zum Nachbarn, der sie mit Leonie unterstützt.
Veronica wurde mir im Laufe der Geschichte aber immer unsympathischer. Das liegt zum Teil daran, dass der Autor bewusst Veronikas Zerrissenheit und ihre Gefühle darstellt,  bis sogar ihre dunkle Seite zum Vorschein kommt.
Wer den Autor kennt, weiß, dass er immer wieder wichtige Themen in seinen Büchern verarbeitet.
Hier ist es Vertrauen und Misstrauen. Er hat eine sehr gute Geschichte daraus entwickelt.
Spannung ist hier angesagt, die sich von Anfang bis Ende durchzieht.
Am Ende präsentiert der Autor einen Täter, den man überhaupt nicht im Visier hatte.

Fazit: Ein sehr spannendes Thriller-Drama, der sehr spannend ist und bis zum Ende offen bleibt, wer dahintersteckt.
Von mir gibt es klare Leseempfehlung und ⭐⭐⭐ ⭐ ⭐

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter http://www.helgasbuecherparadies.com

https://www.scherf-autor.de/

Ein Kommentar zu „Scherf H.C. 📖 Fremder Freund

  1. Helga hat die Geschehnisse und Hintergründe zum Buch sehr gut zusammengefasst. Wichtig war dem Autor nicht nur, bloße Spannung aufzubauen, sondern tief in die Psyche der beteiligten Menschen einzudringen, die Hass und Vorurteile verkraften müssen. Wie stark belasten Trennung und Fehleinschätzung? Wie tief sitzt Rachegefühl, wenn das eigene Kind entführt wurde? Beim Lesen kann festgestellt werden, dass ein Mensch nicht nur gut und nicht nur böse sein kann. Wir bestehen alle aus Wechseln in der Gefühlswelt, was immer abhängig ist von den auf uns einbrechenden Geschehnissen. LG H.C. Scherf

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s