
Frank Esser Der Schmerzflüsterer
Katja Brandt wendet sich an den Privatdetektiv Lukas Sontheim. Ihre Nichte Sarah ist seit zehn Tagen verschwunden.
Indessen hat sein früherer Kollege Jürgen Brenner von der Mordkommission Köln mit einem mysteriösen Selbstmord zu tun. Der Auffindeort des Toten Sven Borchert ist nicht der Tatort und erste Zweifel kommen auf, dass es sich um einen Selbstmord handelt. Auch hatte die Leiche einen Zettel mit einer Botschaft in der Tasche. Nachdem eine zweite Leiche aufgefunden wird, finden sie erste Gemeinsamkeiten. Es deutet alles auf einen Serienmörder hin, der viele Jahre ganz Deutschland in Aufregung hält.
Dann gerät Lukas in einen Strudel des Verbrechens. Was ihn bei der Suche nach Sarah erwartet, ist gefährlich und voller Verwicklungen.
Dies ist der dritte Teil mit Lukas Sontheim. Wenn man meint, eine Steigerung ist nicht mehr möglich, so wird man hier eines Besseren belehrt.
Hochspannung herrscht hier von Anfang an und es gibt einige Handlungsstränge, die anfangs nichts miteinander zu tun haben. Am Ende lässt der Autor diese gekonnt zusammenfließen, sodass alles einen Sinn ergibt.
Das Ganze ist auch dramatisch. Der Autor hat sich verschiedene Mordmethoden ausgedacht und diese in Szene gesetzt. Dazu die bildhafte Sprache, so konnte man sich auch alles sehr gut vorstellen.
Ich mag schon vom ersten Teil an Lukas Sontheim. Er hat Ecken und Kanten und ist dennoch sehr sympathisch. Eine Weiterentwicklung der Charaktere ist hier auch zu spüren. Man trifft auch auf alte Bekannte, die hier völlig überraschend auftauchen.
Mit seinem Freund Ali finden sie Details heraus, aber leider ist der Mörder ihnen immer einen Schritt voraus. Zusammen mit der Mordkommission kommen sie aber dem Täter immer näher. Am Ende überschlagen sich die Ereignisse und es endet in einem spannenden Showdown.
Fazit: Ein hoch spannender dritter Teil, mit tollen Charakteren bestückt, der mich überaus gut unterhalten hat. Ein richtiger Pageturner. Das Buch ist zwar in sich abgeschlossen, aber ich empfehle alle vorigen Teile zu lesen, um die Protagonisten besser zu verstehen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐
Vielen Dank an Empire Verlag für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen findet ihr unter
Teil 1 Erstveröffentlichung unter Boshaft
https://helgasbuecherparadies.com/2019/11/26/mein-lese-highlight-im-februar-2019-frank-esser-boshaft/
Teil 2 Erstveröffentlichung unter Orkas Tribunal
https://helgasbuecherparadies.com/2020/11/27/esser-frank-%f0%9f%93%96-das-orkas-tribunal/