
Isabelle Archan  Die Mördermitzi und der Sensenmann
In Kufstein wird eine einbetonierte Leiche in einem Keller gefunden und die Polizistin Agnes Kirschnagel steht vor einem RĂ€tsel. Es war ein junges MĂ€dchen und wurde vor vielen Jahren ermordet und die Vermisstenanzeigen laufen ins Leere. Agnes stöĂt auf einen Ă€hnlichen Fall und mittendrin steht natĂŒrlich Mitzi, die das Böse anzieht. Eine Spur fĂŒhrt in die Vergangenheit und plötzlich lauert die Gefahr. Wer steckt dahinter und ist es womöglich ein SerientĂ€ter?
Dies ist der vierte Teil mit der Mördermitzi und hat mich wie immer ĂŒberrascht. Ich habe Mitzi von Anfang an in mein Herz geschlossen. Sie ist schrĂ€g, aber unheimlich lieb und etwas naiv. Ihre einzige Freundin Agnes liegt Mitzi sehr am Herzen. Sie stellt eine Liste mit möglichen TĂ€tern zusammen, aber keiner glaubt an Mitzis Theorien. Dann macht sie sich selbst auf den Weg, um den Mörder zu finden.
Es gibt immer wieder Einblicke in die Vergangenheit von Mitzi, die einiges mitmachen musste und von SchuldgefĂŒhlen erdrĂŒckt wird. Die Charaktere sind wieder klasse dargestellt und der Krimi ist von Anfang bis Ende spannend. Eine Ahnung, wer dahintersteckt, hatte ich nicht. Die Autorin hat das geschickt in andere Richtungen gelenkt.
Fazit: ein spannender Krimi mit einer schrĂ€gen Mitzi, die mein Herz schon lange erobert hat. Ich hatte wieder sehr schöne Lesestunden und von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und â â â â â
Vielen Dank fĂŒr das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter
Teil 1
https://helgasbuecherparadies.com/2020/04/20/archan-isabella-wenn-die-alpen-traurer-tragen/
Teil 2
https://helgasbuecherparadies.com/2019/07/19/isabella-archan-die-alpen-sehen-sterben/
Teil 3
https://helgasbuecherparadies.com/2021/07/13/archan-isabella-%f0%9f%93%96-drei-morde-fuer-die-moerdermitzi-2/
https://emons-verlag.de/p/die-moerdermitzi-und-der-sensenmann-6212. https://www.isabella-archan.de/
Ein Kommentar zu „Archan Isabella đ Die Mördermitzi und der Sensenmann“