Wood Dany R. 📖 Nur BĂ€rbel backte besser

Dany R. Wood Nur BĂ€rbel backte besser

Eine Putzfrau muss her, denn Inge ist durch ihr Gipsbein eingeschrĂ€nkt und Jupp Backes ist ihr im Haushalt keine Hilfe. Im Gegenteil, das reinste Chaos richtet er an. Da ist er doch lieber in seinem Polizeirevier und vertreibt sich die Zeit mit anderen Dingen. Es erscheint kurze Zeit spĂ€ter ein Mann auf dem Revier, der einen Leichenfund meldet. Die tote Frau ist seine Putzfrau und es stellt sich die Frage, hat sie sich selbst vom Balkon gestĂŒrzt oder liegt ein Verbrechen vor. Die ganze Familie Backes ermittelt auf Hochtouren.

Dies ist bereits der fĂŒnfte Fall und ich liebe diese außergewöhnliche Reihe. Ganz voran Jupp Backes, der mit seiner Schwiegermutter KĂ€the oft auf Kriegsfuß steht. Jetzt hĂ€ngt auch noch der Haussegen schief, da sie ihm gehörig auf den Geist geht mit ihrem Backwettbewerb. Inge macht ihm zusĂ€tzlich mit ihrer Eifersucht das Leben schwer und nebenbei muss er auch noch einen Fall lösen. Mit viel Situationskomik und dezentem saarlĂ€ndischem Dialekt fĂŒhrt uns der Autor durch die Zeilen. Dabei darf man manches nicht ernst nehmen. Mir sind zwischenzeitlich die Charaktere sehr ans Herz gewachsen und der Kriminalfall wird spannend erzĂ€hlt. Die Methoden der Ermittlungen sind wie immer anders, aber so ist halt Jupp, wie er leibt und lebt. Was mir sehr gut gefallen hat, dass ich von Anfang an mitrĂ€tselte und auf einer völlig falschen Spur war. 

Fazit: Auch der fĂŒnfte Teil hat an Unterhaltung, Situationskomik und Spannung nicht nachgelassen. Erst zum Schluss erfĂ€hrt man, was dahintersteckt. Ich freue mich jetzt schon  auf die Fortsetzung. Von mir gibt es eine klare  Leseempfehlung und â­â­â­â­â­

Vielen Dank fĂŒr das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. 
Weitere Rezensionen findet ihr unter
Teil 1
https://helgasbuecherparadies.com/2019/08/08/dany-r-wood-nur-gisela-sang-schoener/
Teil 2
https://helgasbuecherparadies.com/2020/04/18/wood-dany-r-nur-uschi-kochte-schaerfer/
Teil 3
https://helgasbuecherparadies.com/2020/04/17/wood-r-dany-nur-rudi-tanzte-schraeger/
Teil 4
https://helgasbuecherparadies.com/2021/04/29/wood-dany-r-%f0%9f%93%96-nur-helga-schwamm-schneller/

3 Kommentare zu „Wood Dany R. 📖 Nur BĂ€rbel backte besser

  1. Der Untertitel sagt, wie ich sehe, ein „Dorfkrimi“. Gehe also davon aus, in diesem Roman ist die Welt noch in Ordnung, oder die Unordnung wird beseitigt. Die Putzfrau ist auf jeden Fall eine Frau, der Ehemann liegt mit seiner Schwiegermutter im Clinch, und die Frauen beschĂ€ftigen sich mit einem Backwettbewerb. Die gute alte Zeit! als die Welt noch war, wie sie sein soll! Dass die Schwiegermutter „KĂ€the“ heißt, ist da nur das TĂŒpfelchen auf dem i. Und es muss freudige Leser geben, sonst hĂ€tte es die Reihe nicht schon bis zum fĂŒnften Band geschafft. Ich wohne selber auf dem Dorf, hier gibt es den Landfrauen-Verein, die laden regelmĂ€ĂŸig zum Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, aber irgendetwas sagt mir, die lesen das nicht. Der Dorfkrimi, stell ich mir vor, wird von Großstadt-Singles gelesen, die das schicke Leben in der Einsamkeit mit One-Night-Stands sowas von satt haben. Was lernen wir daraus? Ein Hoch auf die DiversitĂ€t (schick fĂŒr „Vielfalt“) ! In den JugendbĂŒchereien, sogar in den KinderbĂŒchereien finde ich derzeit Titel angeschafft, die „DiversitĂ€t und Akzeptanz“ predigen, da wird fĂŒr queeres und schwules Leben geworben, fĂŒr Blackness und was weiß ich, aber was fehlt? Der Landfrauen-Verein! Das Dorfleben, wies ist! FĂŒr das wird nicht geworben. Da ist es doch gut, dass die Leser entschlossen zur Selbsthilfe und zum Dorfkrimi greifen. Man könnte sagen, Abstimmung mit den FĂŒĂŸen. Die Leser gehen dorthin und dahin, wo es ihnen eben gefĂ€llt, und was lernen wir nun wieder daraus? DiversitĂ€t und Akzeptanz stellen sich ganz von selber ein, nĂ€mlich immer dann, wenn man sie lĂ€sst. Und siehe da, wieder was gelernt, aus dem Dorfkrimi: friedliches Geltenlassen. Im Englischen heißt das Genre ĂŒbrigens „cozy mysteries“, die einschlĂ€gigen Romane werden gern „cozies“ genannt, und sind ein rauschender Erfolg. Krimis eben, die in „sozial intimem“ Umfeld spielen, und um das Umfeld geht es. Ich freue mich jeden Tag ĂŒber die unglaubliche Vielfalt, die der Garten der BĂŒcher hervorbringt, an allen Ecken und Ende sprießt es, und es kommt nie das aus dem Boden, was die Bevormunder sich wĂŒnschen, sondern immer das, woran die Geltenlasser sich freuen. Zum Schluss sind es immer die Leser, die das Sagen haben, und nicht die Besserwisser. Soweit ich das sehe, sind die allermeisten Leser immer noch Geltenlasser. Die gönnen jedem das, woran er eben Spaß hat, und gucken zuweilen neugierig nach dem Nachbarn hinĂŒber, was liest der denn? Kann man zum Beispiel auf dieser Seite erfahren, was der Nachbar liest.
    Sorry, wollt ich mal loswerden. Gleich weiter.

    GefÀllt 1 Person

    1. Es sind sehr interessante Überlegungen, die du anstellst. DarĂŒber habe ich noch nie nachgedacht. Ich lese, weil es vom Alltag ablenkt und mich in andere Welten entfĂŒhrt.
      Übrigens, KĂ€the ist 80, auf Tinder unterwegs und trĂ€gt auch mal Stöckelschuhe.

      Like

      1. Also ich kann gar nicht sagen, wie es mich juckt, jetzt hier weitschweifige Überlegungen anzustellen ĂŒber den Unterschied zwischen „Stöckelschuhe“ und „high heels“. „Stöckelschuhe“ gehören klar in den Dorfkrimi, „high heels“ in die young-adult-novel, und man könnte — nein, ich reiß mich zusammen, das Fass mach ich jetzt nicht auf. Nicht hier und nicht jetzt.

        GefÀllt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s