Weinhold Kirsten đź“– SĂĽhneseele

Kirsten Weinhold SĂĽhneseele

DC Ivy Clark wechselt in die Kriminalabteilung nach Truro. Charles Pantel, mit dem sie den letzten Fall bearbeitet hat, holt sie zu sich in seine Abteilung.  Gleich zu Beginn werden sie zu einem Einsatz gerufen. Auf dem Golfplatz ist die Leiche von Luke Harrogate aufgefunden worden. Am Tatort wurde eine schwarz gekleidete Frau gesehen. Kurze Zeit später wird ein Reitunfall gemeldet. Die Untersuchungen ergeben, dass es Mord war und wieder war eine rätselhafte Frau in der Nähe. Werden sie weitere Verbrechen verhindern können?

Dies ist nach Racheseele der zweite Teil aus der Feder von Kirsten Weinhold. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig. Es gibt drei unterschiedliche Morde. Wo finden sich die Gemeinsamkeiten?
Zudem hat Ivy auch noch mit einer biestigen Kollegin zu kämpfen. Jede Spur, die gefunden wird, führt zunächst ins Leere. Mühsam findet sich das letzte Puzzleteil und endlich ist erkennbar, was und wer dahintersteckt.
In diesem Krimi geht es vorwiegend um die Ermittlerarbeit. Dies war etwas langwierig und hat die Spannung etwas leiden lassen. Erst zum Schluss kommt das Buch in Fahrt.

Fazit: Ein solider Krimi, der in England spielt und die akribische Ermittlerarbeit im Vordergrund steht. Von mir gibt es 3,5 Sterne

Vielen Dank fĂĽr das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter
Teil 1
https://helgasbuecherparadies.com/2021/11/05/weinhold-kirsten-%f0%9f%93%96-racheseele-2/

3 Kommentare zu „Weinhold Kirsten đź“– SĂĽhneseele

  1. Truro ist eines von den europäischen Städtchen, bei denen man sofort denkt, hier möchtest du daheim sein. Leidenschaftlich aufstrebende Kathedrale, und viel Gässchengewinkel drumrum, und überall das Meeresbrausen hörbar. Die Häuser aus Granit, wir sind in Cornwall. Die Kathedrale sieht auf den ersten Blick echt aus, ist aber neogotisch, um 1900 gebaut, gleichwohl ein Meisterwerk, perfekte Harmonie in Formen und Farben. Die Winkel am Hafen verlangen gebieterisch nach einer Leiche, dort abgelegt, und nach einem ortskundigen Erzähler, der uns das alles recht anschaulich vor Augen führt. Ich denke, ich werde dem Buch eine Chance geben. Dass die Ermittlungsarbeit im Vordergrund steht, ist sicher nicht jedermanns Sache, aber mir gefällt das. Solche Puzzle-Krimis sollten dem aufmerksamen Leser zu dem Triumph verhelfen, den Ermittlern mit der Aufklärung um Haaresbreite zuvorzukommen. Danke für den Hinweis!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ă„ndern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ă„ndern )

Verbinde mit %s