
Vincent Kliesch Im Auge des Zebras
Kriminalhauptkommissarin Olivia Holzmann hat einen extrem wichtigen Einsatz vermasselt. Sie vermutet, dass Fjodor Sokolov mit der EntfĂŒhrung von sieben Jungs zu tun hat. Olivia bittet Severin Boesherz um Hilfe, denn er hat eine besondere Gabe. Er lebt aber seit vier Jahren zurĂŒckgezogen und lehnt seine Mithilfe ab. Bei ihren Recherchen stöĂt Olivia auf einen Ă€hnlichen Fall, der vor 20 Jahren Aufsehen erregt hat und nie gelöst wurde. Sie steht vor einem groĂen und kniffligem RĂ€tsel, wie gleichzeitig an verschiedenen Orten die Kinder entfĂŒhrt und die Eltern kurz darauf getötet wurden. Die DNA weist auf nur einen TĂ€ter hin. Sie will um jeden Preis das RĂ€tsel lösen. Wird es Olivia gelingen, die entfĂŒhrten Kinder zu finden?
Gleich zu Beginn wird es spannend. Sokolov, den sie hinter den EntfĂŒhrungen der Kinder vermutet, hat scheinbar nichts damit zu tun, aber sie gibt die Suche nicht auf. Jeden Tag schwindet mehr die Hoffnung. Sie ist klug sportlich, impulsiv und versucht auf ihre Weise den Fall zu klĂ€ren, nachdem ihr Boesherz eine Absage erteilt hat. Ich finde Olivia sehr sympathisch und ideenreich, wie sie sich in den Ă€uĂerst kniffligen Fall verbeiĂt. Als sehr sympathisch und clever fand ich Ferdinand. Er hat gleich meine Sympathie erreicht. Durch die Perspektivenwechsel bleibt es die ganze Zeit sehr interessant und nach und nach kommt Licht ins Dunkel.
Auch wenn man manche ZusammenhĂ€nge ahnt, ist das Ende absolut unerwartet fĂŒr mich gewesen.
Fazit: die Story hat mich von Anfang bis Ende ĂŒberzeugt. Der Spannungsbogen war hoch und hat mich gefesselt. Die Story gut durchdacht. Auch wenn hier Boesherz sehr zurĂŒckhaltendend ist, glaube ich, dass er im nĂ€chsten Teil zur Hochform auslĂ€uft.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und â â â â â
Vielen Dank an Verlagsgruppe Droemer fĂŒr das Rezensionsexemplar.
Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter http://www.helgasbuecherparadies.com
Ein Kommentar zu „Kliesch Vincent đ Im Auge des Zebras“