Delore Kate 📖 Milirahmstrudelmord

Kate Delore Milirahmstrudel

Im bayerischen Dorf Dacklrain ist es mit der Ruhe vorbei, als die BĂ€uerin und Hotelbesitzerin Anni Feixl auf ihrem Acker einen abtrennten Kopf findet. Im Mund befindet sich eine TigermĂŒcke. Wie es sich herausstellt, war er Gast im Wellnesshotel. Kurze Zeit spĂ€ter wird eine Frau ermordet aufgefunden. Kriminalhauptkommissar Nick Hallinger, der sich gerade mit seiner Frau in diesem Hotel befindet, freut sich ĂŒber Abwechslung. Er erkennt zwischen den Toten ZusammenhĂ€nge. Lexi ist nicht nur Rezeptionistin, sondern auch eine aufstrebende Journalistin und ihre Neugierde ist geweckt. Dabei kommt sie selbst in Gefahr. Was steckt dahinter?

Dies ist ein humorvoller Bayernkrimi, der spannende Szenen enthÀlt und mitunter auch ganz schön zur Sache geht.
Lexi kommt durch ihre Recherchen in BedrÀngnis und nicht das erstemal ihrem Freund Justus in die Quere, der mit Nick Hallinger gemeinsam in dieser Mordsache ermittelt.
Nick konnte meine Sympathie nicht erreichen, da die Dialoge mit seiner Frau doch sehr herb waren. Ich mag zwar Charaktere mit Ecken und Kanten, aber dies war mir zu heftig. Dagegen gefiel mir die taffe Lexi sehr gut. Mit Mut und SpĂŒrsinn verfolgt sie eine Spur. 
Der Spannungsbogen wird gut aufgebaut und es ist kein harmloser Krimi, sondern er ist auch brutal, was ich bei einem Dorfkrimi, so nicht erwartet hÀtte. An den richtigen Stellen ist er mit Humor gespickt, sodass das Ganze aufgelockert wird.
Der Schreibstil ist locker und lÀsst sich gut lesen.

Fazit: Ein bayrischer Krimi, der Spannung, aber auch Humor enthÀlt. Er hat mich gut unterhalten.
Von mir gibt es eine  Leseempfehlung und â­â­â­â­

Vielen Dank fĂŒr das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter
http://www.helgasbuecherparadies.com

https://www.kate-delore.com/

Ein Kommentar zu „Delore Kate 📖 Milirahmstrudelmord

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s