
Dana Smith Sofies VerhÀngnis
Eigentlich ist Sofies Ehe schon am Ende, als sie in ein groĂes Haus einziehen. Ihr Mann hat sich sehr verĂ€ndert und ihr Kinderwunsch bleibt unerfĂŒllt. Nachdem ihr Mann ausgezogen ist, kommt sie ihrem Nachbarn Gunnar nĂ€her. Er liest ihr jeden Wunsch von den Augen ab und dabei merkt sie nicht, wie er sie mehr und mehr vereinnahmt. Auf die Warnungen ihrer Freunde geht sie nicht ein und schliddert immer mehr in eine AbhĂ€ngigkeit, die sie so eigentlich nie wollte. Wird Sofie merken, wie er sie manipuliert?
Dies ist ein brisantes Thema. Viele Frauen geraten in eine AbhÀngigkeit und wissen keinen Ausweg. Sie lassen sich manipulieren und geben ihre SelbststÀndigkeit auf.
Gunnar ist ein Narzisst und weiĂ, wie er Frauen gefĂŒgig machen kann. Sofie ist eine moderne und selbststĂ€ndige Frau und trotzdem gelingt es Gunnar Sofie so zu beeinflussen, dass sie ihr altes Leben aufgibt und keine Zweifel an der Aufrichtigkeit Gunnars hat. Ich hĂ€tte sie schĂŒtteln könne, damit sie endlich aufwacht. Aber ich glaube, dass manche vor lauter Liebe so geblendet ist, dass sie ĂŒberhaupt nicht merken, wie sie sich selber verĂ€ndern.
Die Story ist sehr gut, aber es braucht einige Zeit bis sie in Fahrt kommt. Zum Ende wird es richtig spannend.
Fazit: Ein brisantes Thema, in der die Macht eines Narzissten sehr gut dargestellt wurde.
Von mir gibt es ââââ
Vielen Dank fĂŒr das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter
https://helgasbuecherparadies.com/2020/07/04/smith-dana-ein-dorf-ohne-gewissen/