
Robert Fuhr Der polymorphe Agent
Karl Ruf hat Geldprobleme und da kommt ihm ein Anruf gerade recht. Er erhält den Auftrag Käufer für eine künstliche Intelligenz zu finden. Kaum nimmt er Kontakt zu verschiedenen Personen auf, gibt es Tote. Wird es ihm gelingen, die KI an den höchstbietenden zu verkaufen? Ist diese in Wirklichkeit eine gefährliche Waffe?
Bisher kenne ich von Robert Fuhr „Einer von 10“ und dort verfolgt man den Lebensweg von Karl.
Hier handelt es sich um ein brisantes Thema, die künstliche Intelligenz. Was passiert, wenn es in falsche Hände gerät. Ist es Fluch oder Segen?
Küfferer ist einer der Erfinder des Computerprogrammes und er benötigt Hilfe und Geld für die Fertigstellung. Karl soll daher Käufer finden und er erkennt, dass hier enorm viel Geld fließen kann, das er bitter nötig zur Rettung und Finanzierung seiner Eltern hat. Plötzlich ist er mitten in einem Konstrukt von Gier, Lügen und Macht.
Mir hat die Charakterdarstellungen sehr gut gefallen. Sei es Karl, der sehr intelligent, vorausschauend und durch ein episches Gedächtnis brilliert. Oder der geizige Küfferer und seine nervenden Frau
Das Buch hat einige Längen, dadurch verlor es an manchen Stellen die Spannung,
aber es beinhaltet eine interessante Story und zeigt wo Gier und Macht hinführen können. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass auf das Thema KI mehr eingegangen worden wäre.
Fazit: Ein brisantes Thema, das nicht in falsche Hände geraten soll. Das Ende weist auf eine Fortsetzung hin.
Von mir gibt es 3,5 Sterne.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Weitere Rezensionen findet ihr unter
https://helgasbuecherparadies.com/2019/08/19/robert-fuhr-die-dinge-sind-nie-wie-sie-scheinen/
http://www.helgasbuecherparadies.com https://helgasbuecherparadies.com/2021/08/06/fuhr-robert-%f0%9f%93%96-einer-von-10/